»Ruheoasen und Metropolenflair«

Überseequartier. Die Projektentwickler von DC Developments übergeben in den ersten Januar-Wochen die Gemeinschaftsflächen der Objekte Eleven Decks und The Lyte. Neues urbanes Wohnen – plus: 6 Fragen an Geschäftsführer Lothar […]
»Ein Waldhorn mit kubanischer Tanzkapelle«

Vorschau | Verlosung. Im Großen Saal der Elbphilharmonie treten Sarah Willis & TheSarahbanda auf. Ein neuer Sound – frisch, innovativ, tanzbar Im Februar 2025 kommt The Sarahbanda, die etwas andere […]
Wohnen wie im Grandhotel

Großer Burstah. Die Edel-Wohngemeinschaft »The Embassies Hamburg City« zieht ins restaurierte Hindenburghaus und verspricht ein generationenübergreifendes Co-Living-Erlebnis Im März oder April dieses Jahres soll es so weit sein, dann eröffnet […]
»Neues Jahr, neue Wege!«

Coaching. Warum wir unsere Wünsche nicht umsetzen und 4 Tipps, wie wir es trotzdem schaffen Als erster Monat des Jahres ist der Januar dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott […]
15 Jahre HCZ: Dem Stadtteil eine Identität gegeben

Event. Die HafenCity Zeitung und 150 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Nachbarn feierten 15 Jahre HafenCity Zeitung in Strauchs FalcoBildergalerie: Das Who is Who von HafenCity und Innenstadt Weltoffene […]
Westfield: »Eine angemessene Kompensation für Verluste!«

Nachgehakt. Im Exklusiv-Gespräch nimmt Theda Juliane Mustroph, General Manager des Westfield Hamburg-Überseequartiers, gegenüber der HafenCity Zeitung Stellung zum Status quo der Baustelle, dem vagen Eröffnungstermin 2025 und ihrem Gemütszustand Eröffnet […]
Bildergalerie 15 Jahre HCZ: Man trifft sich!

Mode ist vergänglich, Stil niemals“, sagte Coco Chanel in ihrer einzigartigen Lebens- und Berufsweisheit. Worte, deren allgemeinen Sinn wir handwerklich als HCZ HafenCity Zeitung immer anzustreben versucht haben. Das Echo […]
»Wir sind keinen Schritt weiter!«

Serie. Zum Start der HCZ-Reihe „Verbindungswege – Die Neue Mitte Hamburgs“ fragen wir bei der Innenstadt-Akteurin Nicole C. Unger nach, was heute die größten Schwachstellen sind, um attraktive fußläufige Flaniermeilen zwischen […]
Ein neuer Bolzplatz an der Versmannstraße?

Stadtteil-Initiative. Fußball steht für gutes Miteinander und gelebte Integration. DerBolzplatz im Lohsepark soll wegen des Schulbaus ersatzlos gestrichen werden. Warum denn nur? Gibt es Hoffnung fürs Kicken im Quartier? Neuer […]
Die U4 hält 2031 an der Station Moldauhafen

Grasbrook. Der Sprung über die Elbe kommt langsam näher. Verkehrssenator Anjes Tjarks undHochbahn-CEO Robert Henrich präsentierten das Namensergebnis der U4-Haltestelle Es gibt sie noch, die definitiv ermutigenden Nachrichten. Man glaubt […]