
Leben

Junge Menschen planen und bauen Stadt
Kultur. Am 4. April 2025 eröffnet das »Urbaneo – Junges Architektur Zentrum« auf dem Strandkai

»Lebendiges Erinnern und Mahnen«
Quartier. Anwohner:innen und Initiativen unterstützen eine Demonstration für Tempo 30 und mehr Verkehrssicherheit in der

Neues Überseequartier: Kinopolis & Port des Lumières
Jimmys Parkett. Der HCZ-Reporter über Events, People und schnack aus dem Quartier Am Dienstag, 8.

»Wir sind ein Dorf, in das immer neue Leute kommen!«
Event. Den 12. Neujahrsempfang HafenCityder Werbegemeinschaft Überseeboulevard feierten Anfang Februar Gewerbetreibende und Nachbarschaft in den

»Die Verschieberitis nervt!«
Verkehr.Statt positiv zu entscheiden, hat der Cityausschuss der Bezirksversammlung zum dritten Mal eine Tempo-30-Entscheidung vertagtPlus:

Oberhafen: »Verstecktes Juwel in der Welt des Weins«
Unterwegs. HCZ-Reporter Jimmy Blum über Events, Persönliches und Nachrichten aus dem Quartier Ein Genuss für
Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Stadtküste

»Statt Ente süß-sauer scharfe Opposition«
Interview.Die neue Co-Fraktionschefin Heike Sudmann von Die Linke in der neu gewählten Hamburgischen Bürgerschaft über

»Eigentlich glänzt da eine ganze Menge!«
Ausstellung.Der Fotograf Thomas Hampel präsentiert in der 31. Open-Art-Schau ab 24. April »Stadt im Fluss«

»Die Kraft der Bräuche und Rituale«
Coaching. Die besten Alltagsgewohnheiten für mehr Energie und innere Stärke – plus: 10-Punkte-Plan Wir stehen

»Ein Haus für alle Hamburger«
Innenstadt. Eine Machbarkeitsstudie zeigt: Das Ex-Signa-Gebäude am Gerhart-Hauptmann-Platz 50 eignet sich für das »Haus der

HC-Run 2025: Live im Stadtteil, live im TV
Event. Hunderte Firmen gehen für den guten Zweck an den Start, Hamburg 1 plant große

»Emotion statt Effizienz!«
E-Lifestyle. HCZ-Autor Thomas Geiger stellt das Facelift des Porsche 911 vor und beruhigt die Fangemeinde,
Wirtschaft

»Eine emotionale Bindung erzeugen!«
Exklusiv. Der Geschäftsführer von Breuninger Hamburg im Überseequartier,Henning Riecken, freut sich auf die Eröffnung des

»Der Oberhafen ist Teil der HafenCity!«
Exklusivgespräch. Der HafenCity-Chef Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH, über die

»Kooperative Führungsstile stehen hoch im Kurs«
Interview. Yvonne Funcke und Ralf Brenner, Geschäftsführende Gesellschafter der FROMM Managementseminare & -beratung KG, über

Überseequartier: »Die Eröffnung von Einzelhandel, Gastronomie und Freizeit wird stattfinden.«
Event. Das Westfield Hamburg-Überseequartier will am 8. April 2025 eröffnen. Es wäre nach rund elf

»Raffinierte Oasen der Gemütlichkeit«
City. Die italienische Designer-Möbelmarke Minotti hat jetzt mit ihrem weitläufigen Flagship-Store am Alten Wall eine

»Ruheoasen und Metropolenflair«
Überseequartier. Die Projektentwickler von DC Developments übergeben in den ersten Januar-Wochen die Gemeinschaftsflächen der Objekte
Politik

Bürgerschaftswahl 2025: Und jetzt?
Bürgerschaftswahl 2025.Auf den ersten Blick wirkt der rot-grüne Wahlsieg mit erstarkter CDU routiniert. Auf den

»Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt?«
HCZ-Autor Jan Ehlert schaut in seiner Kolumne »Literatur zur Lage« zum inzwischen 87. Mal auf

Bundestagswahl 2025: Hamburg tickt anders!
Wahl 2025. Nach der Bundestagswahl ist vor der Bürgerschaftswahl am kommenden Sonntag, 2. März. Hamburg

»Hamburg bleibt stark, erfolgreich und lebenswert!«
Interview. Der SPD-Spitzenkandidat Dr. Peter Tschentscher möchte von denHamburger:innen wiedergewählt werden. Hamburgs Erster Bürgermeister über

»Wir haben erfolgreich regiert und geliefert!«
Interview. Die Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Fegebank möchte von den Hamburger:innen wiedergewählt werden. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin über

»Ich will Wahlen gewinnen, keine Umfragen!«
Interview. Der CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering möchte von den Hamburger:innen erstmals zum Bürgermeister gewählt werden. Der
Kultur

»Wirklich den Kopf ausschalten«
Vorschau.Mit Dancepop und Soul und ihrem neuen Album »Move« geht die Sängerin und Schauspielerin Yvonne

»Statt Ente süß-sauer scharfe Opposition«
Interview.Die neue Co-Fraktionschefin Heike Sudmann von Die Linke in der neu gewählten Hamburgischen Bürgerschaft über

»Starke weibliche Handschriften«
Theater. Die Schauspielerin Linn Reusse hat den Ulrich-Wildgruber-Preis erhalten und hat im April Premiere mit

»Ein sinnliches Spektakel!«
Entertainment. Im neuen Überseequartier können Besucher:innen mit immersiver Kunst im Port des Lumières mit Klimt

Exklusiv: »Zeit für ein neues Opern-Kapitel«
Interview. Mäzen Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine neue Oper schenken. InKultursenator Carsten Brosda über Opern-DNA,

»Mein Leben als Zucchini«
Konzert. Die Schweizer Singer-Songwriterin Sophie Hunger hat das Reflektor-Festival vom 20. bis 23. März in
Bevorstehende Veranstaltungen
There is no Event
Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Die HCZ auf Facebook
Live im Stadtteil, Live im TV – Der HafenCity Run 2025.
Anderen Gutes tun, die wachsenden Quartiere am Wasser laufend erkunden und sich selbst dabei fit halten, hat in Hamburgs jungem Stadtteil Tradition. Am Sonnabend, den 17. Mai findet der HafenCity Run 2025 statt. Es ist bereits die 23. Auflage und sie wird wie in den Vorjahren im Fernsehen und Stream übertragen.
Fünf Stunden lang wird Norddeutschlands größter Wohltätigkeitslauf bei Hamburg 1 zu sehen sein. Moderator Marco Ostwald: „Wir begleiten den Charity-Lauf als TV-Sender seit seiner Geburtsstunde im Jahr 2002 und haben die Erfolgsgeschichte der Veranstaltung somit Jahr für Jahr hautnah verfolgt. Sie ist auch für uns ein Highlight und daher freuen wir uns, die Faszination rund um den HafenCity Run wieder live in die Wohnzimmer zu transportieren!“
Dafür betreiben die Fernsehmacher wieder erheblichen Aufwand. Hamburg 1 wird mit vielen Kameras vor Ort sein, richtet in der Nähe des Startbereichs ein mobiles Studio ein und mischt sich unter die Teilnehmenden. Denn das Ziel ist natürlich, die Zuschauenden an den Bildschirmen neben tollen Impressionen vom Run auch mit jeder Menge O-Tönen und interessanten Interviews zu versorgen.
Mehr Infos & Anmeldung unter www.hafencityrun.de
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




- likes 1
- Shares: 1
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentare auf Facebook
Noch 42 Mal Schlafen, dann soll am 8. April 2025 Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher das neue Shopping-, Wohn-, Büro- und Erlebniscenter Westfield Hamburg-Überseequartier eröffnen. Jetzt konnte die HCZ HafenCity Zeitung schon mal einen ersten Blick hinter die Kulissen der neuen Stadt im Stadtteil HafenCity werfen. Bei einem exklusiven Rundgang weckten Investor und Managementbetreiber Unibail-Rodamco-Westfield (URW) sowie einige Schlüsselmieter und ihre Geschäftsführer, zum Beispiel Henning Riecken vom Mode-Beauty-Lifestyle-Store Breuninger, Dr. Gregory Theile vom Familien-Kinobetreiber Kinopolis mit seinen zehn Kinosälen oder der General Manager Jan-Peter Becker vom immersiven digitalen Kunstangebot des Port des Lumières. Zur Begrüßung der kleinen illustren Medienschar sagte der Zentraleuropa-Chef von URW, Jakub Skwarlo: „Das ist weltweit unser wichtigstes Projekt. Die internationale Metropole Hamburg ist für uns ein einzigartiger attraktiver Standort am Wasser und Westfield eine globale Erlebnis-, Kultur- und Shopping-Marke. Das Westfield Hamburg-Überseequartier soll der neue Hotspot dieser Stadt werden.“ Lesen Sie mal hier, warum bei allen die Vorfreude auf die Eröffnung des Megazentrums in der HafenCity steigt:
hafencityzeitung.com/ueberseequartier-der-neue-hotspot-der-stadt/
#westfieldhamburgüberseequartier #westfieldhamburg #uibailrodamcowestfield #hafencity #hafencityzeitung #breuninger #kinopolis #kinopolishamburg #portdeslumieres
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 KommentarKommentare auf Facebook
Eine Frage: Bei dem Bau starben fünf Menschen.Werde sie a) bei der Eröffnung erwähnt und b) wird ihnen mit einer Tafel oder irgendwas anderem an „Installation“ dauerhaft gedacht? Dieses Menschen haben Familien und diese haben einen Liebsten verloren.
Hamburg tickt anders! Nach der Bundestagswahl 2025 ist vor der Bürgerschaftswahl am kommenden Sonntag, 2. März. Hamburg hat vergangenen Sonntag im Bund gegen den Trend gewählt und die SPD mit 22,7 Prozent wieder zur stärksten Partei gewählt, vor der CDU mit 20,7 Prozent und den Grünen mit 19,3 Prozent – und die AfD erhält nur rund halb so viele Stimmen wie im Bund (10,9 %), während Die Linke ihren Stimmenanteil fast verdoppeln kann auf 14,4 Prozent. Eine ähnliche Stimmung prognostizieren mit relativ geringen Unterschieden auch fast alle Prognosen für die kommende Bürgerschaftswahl. Bei den Hamburger:innen herrscht ganz offensichtlich im Unterschied zur gesamtdeutschen Wahl 2025 keine Wechselstimmung, auch wenn Rot und Grün mit jeweiligen Verlusten von –6,9 Prozent bei der SPD und –5,6 Prozent bei den Grünen kräftig Federn lassen mussten. Wir haben die beiden frisch wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Falko Droßmann (SPD) und Christoph de Vries (CDU) für Hamburg-Mitte „7 Fragen an …“ gestellt – warum sie u.a. gewonnen haben, was für Ziele sie zeitnah umsetzen wollen und was sie von der Bürgerschaftswahl erwarten. Unterschiedlicher geht es nicht. Für Droßmann ist Hamburgs rot-grüner Senat „außerordentlich erfolgreich“, während er für de Vries ein „politisches Auslaufmodell“ ist. Mehr Infos zu den munteren Interviews hier:
hafencityzeitung.com/bundestagswahl-2025-hamburg-tickt-anders/
#falkodroßmann #christophdevries
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




2 KommentareKommentare auf Facebook
Christoph de Vries – wiedergewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Hamburg-Mitte ??? hat er die Seiten gewechselt oder …… ?
Hoffentlich vergisst eure Zeitung beim Linksjubel nicht, dass die Linkspartei die HafenCity bis heute generell ablehnt.