• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Zum Inhalt springen
Dienstag, Juni 6, 2023
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender
Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!
Stadtküste 

Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!

Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Volkslauf mit Charity-Charakter
Leben 

Volkslauf mit Charity-Charakter

Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Innenstadt: Ein Haus der Arbeit
Politik 

Innenstadt: Ein Haus der Arbeit

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Elbphilharmonie: »Ein weltweit einzigartiges Angebot«
Kultur 

Elbphilharmonie: »Ein weltweit einzigartiges Angebot«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Karen Pein: »Die Mischung macht’s!«
Wirtschaft 

Karen Pein: »Die Mischung macht’s!«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Genuss & Nachbarschaft: Info-Grillfest Netzwerk HafenCity
Leben 

Genuss & Nachbarschaft: Info-Grillfest Netzwerk HafenCity

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai
Stadtküste 

Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Jedermann-Blitzlichtgewitter
Leben 

Jedermann-Blitzlichtgewitter

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50
Stadtküste 

Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Sterben in der HafenCity …
Politik 

Sterben in der HafenCity …

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Innovatives Entern der Werftbühne
Kultur 

Innovatives Entern der Werftbühne

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«
Stadtküste 

»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!
Stadtküste 

Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!

Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai
Stadtküste 

Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«
Stadtküste 

»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50
Stadtküste 

Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Leben

Volkslauf mit Charity-Charakter
Leben 

Volkslauf mit Charity-Charakter

Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

21. HafenCity Run. Der Erfolg begeistert alle. Mit knapp 60 Prozent mehr Teilnehmer:innen spülten die 424 Teams mit ihren mehr

Genuss & Nachbarschaft: Info-Grillfest Netzwerk HafenCity
Leben 

Genuss & Nachbarschaft: Info-Grillfest Netzwerk HafenCity

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Jedermann-Blitzlichtgewitter
Leben 

Jedermann-Blitzlichtgewitter

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Wohngemeinschaft: »Die Herzen weit machen«
Leben 

Wohngemeinschaft: »Die Herzen weit machen«

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Mobilität & Verkehr: Quo vadis HafenCity?
Leben 

Mobilität & Verkehr: Quo vadis HafenCity?

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Stadtküste

Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!
Stadtküste 

Kirchenpauerkai-Fest: Gestalten, Sporten & Genießen!

Juni 5, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Flaniermeile. Die neue 560 Meter lange Elbuferpromenade Kirchenpauerkai erlebte am Sonntag, 4. Juni, ihr Eröffnungsfest II für die ganze Familie

Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai
Stadtküste 

Feierliche Eröffnung Kirchenpauerkai

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«
Stadtküste 

»Ein parkähnlicher Grünraum am Elbufer«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50
Stadtküste 

Funkelnde Kerzenkonzerte am Schuppen 50

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Wirtschaft

Karen Pein: »Die Mischung macht’s!«
Wirtschaft 

Karen Pein: »Die Mischung macht’s!«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe

Exklusiv-Gespräch. Karen Pein, Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, über ­neues Denken und neue Ideen zur Verbindung zwischen Innenstadt

»Ohne Gefühle führt sich kein Unternehmen!«
Wirtschaft 

»Ohne Gefühle führt sich kein Unternehmen!«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Haspa-Chef HafenCity: »Ein quirliger, junger Stadtteil mit kultureller Vielfalt«
Wirtschaft 

Haspa-Chef HafenCity: »Ein quirliger, junger Stadtteil mit kultureller Vielfalt«

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
Fitness-Philosophie: 20 Minuten Zeit hat jeder!
Wirtschaft 

Fitness-Philosophie: 20 Minuten Zeit hat jeder!

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Kultur

Elbphilharmonie: »Ein weltweit einzigartiges Angebot«
Kultur 

Elbphilharmonie: »Ein weltweit einzigartiges Angebot«

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe

Vorschau Saison 2023/24. Die Elbphilharmonie macht Vorfreude. Die kommende Spielzeit bietet ein munteres Wechselspiel von Klassik, Pop, Rock über Experimente

Innovatives Entern der Werftbühne
Kultur 

Innovatives Entern der Werftbühne

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
In romantischer Musik verwurzelt
Kultur 

In romantischer Musik verwurzelt

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Unbekanntes für Fab-Four-Kenner
Kultur 

Unbekanntes für Fab-Four-Kenner

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe

Politik

Innenstadt: Ein Haus der Arbeit
Politik 

Innenstadt: Ein Haus der Arbeit

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe

Alter Wall. Art-Invest Real Estate vermietet den Alten Wall 38 in der Innenstadt an das ­„Haus der Bürgerschaft“, wo ab

Sterben in der HafenCity …
Politik 

Sterben in der HafenCity …

Mai 31, 2023Juni 4, 2023 Wolfgang Timpe
Vorfreude aufs Feiern
Politik 

Vorfreude aufs Feiern

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe
»Dazugehören und Freundschaft finden«
Politik 

»Dazugehören und Freundschaft finden«

Mai 31, 2023Juni 5, 2023 Wolfgang Timpe

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Elbphilharmonie Hamburg.
2 weeks ago
HAFENCITY ZEITUNG

Alpenglühen im Hamburger Kultkonzertsaal. Wie klingt es eigentlich, wenn alpenländische Volksmusik modern interpretiert und mit kleinem Orchester den Großen Saal der Elbphilharmonie rocken? Das kann man erfahren, wenn man am Di., 23. Mai, 20 Uhr, in der Elbphilharmonie das Projekt „Alpen & Glühen “ mit dem Klarinettisten Herbert Pixner und Trompeter Thomasch Gansch sowie weiteren Mitmusikern und dem radio.string.quartet besucht. Mit Alpen & Glühen finden sie für ein gemeinsames Projekt zusammen, um sich auf ihre musikalischen Wurzeln zu besinnen. Dabei zeigen sie auf vielfältige Weise, welch immense Qualität und Schönheit dieser Musik innewohnt. Sie bewegen sich auf Pfaden fernab des verklärten Images von Apres-Ski und Schlager, das Volksmusik oftmals anhaftet. Erzählt werden musikalische Geschichten, mal fröhlich, mal melancholisch, mal mit Drive, aber immer von einnehmender Schönheit. Mehr Infos unter: hafencityzeitung.com/elbphilharmonie-alpengluehen/
#alpenundglühen #elbphilharmonie #hafencity #herbertpixner #thomasgansch #manudelago #lukaskranzelbinder
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Alpenglühen im Hamburger Kultkonzertsaal. Wie klingt es eigentlich, wenn alpenländische Volksmusik modern interpretiert und mit kleinem Orchester den Großen Saal der Elbphilharmonie rocken? Das kann man erfahren, wenn man am Di., 23. Mai, 20 Uhr, in der Elbphilharmonie das Projekt „Alpen & Glühen “ mit dem Klarinettisten Herbert Pixner und Trompeter Thomasch Gansch sowie weiteren Mitmusikern und dem radio.string.quartet besucht. Mit Alpen & Glühen finden sie für ein gemeinsames Projekt zusammen, um sich auf ihre musikalischen Wurzeln zu besinnen. Dabei zeigen sie auf vielfältige Weise, welch immense Qualität und Schönheit dieser Musik innewohnt. Sie bewegen sich auf Pfaden fernab des verklärten Images von Apres-Ski und Schlager, das Volksmusik oftmals anhaftet. Erzählt werden musikalische Geschichten, mal fröhlich, mal melancholisch, mal mit Drive, aber immer von einnehmender Schönheit. Mehr Infos unter: https://hafencityzeitung.com/elbphilharmonie-alpengluehen/
#alpenundglühen #elbphilharmonie #hafencity #herbertpixner #thomasgansch #manudelago #lukaskranzelbinderImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 11
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Lohsepark.
3 weeks ago
HAFENCITY ZEITUNG

Grillen & Verkehr: Das Thema Verkehr in der HafenCity hat, auch aufgrund der tödlichen Unfälle in diesem Jahr, sichtlich an Bedeutung gewonnen. Auch beim Frühjahrs-Grillnachmittag des Netzwerks HafenCity e.V., am Mittwoch, 10. Mai, standen Verkehrsprobleme im Mittelpunkt der Diskussion. Das Netzwerk hatte diesmal Vertreter der Polizei eingeladen: André Counradi, Bürgernaher Beamter für HafenCity West bis Shanghaiallee (Marcelino Marcos, für HafenCity Ost ab Shanghaiallee zuständig, war im Urlaub) und Olaf Sobotta, seit 2. Mai neuer Leiter des Polizeikommissariats 14 (PK14) in der Caffamacherreihe sowie Wolfgang Prätorius, Leiter des Landeskriminalamts 11 (LKA11) waren der Einladung gefolgt und stellten sich geduldig den Kriminalitäts- und Verkehrsfragen der Anwohner:innen.
Die Bewohner und Netzwerkmitglieder fragten energisch: Geht das Thema Tempo 30 in der HafenCity voran? Nein. Werden Überseeallee und Magdeburger Brücke nach dem tödlichen Fahrradunfall der jungen Mutter Ende Januar für Radfahrer verbessert? Nein. Gehen die Debatten zum Rückbau vierspuriger Innenstadtautobahnen wie Überseeallee/Shanghaiallee voran? Nein. Warum wird die offizielle Verkehrsführung Baakenallee jüngst als Einbahnstraße OHNE Radfahrerspur verkündet? Das wissen nur die Verantwortlichen – doch sie kommunizieren nicht – weder mit den Anliegern und schon überhaupt nicht vorher! Deshalb kommt jetzt im Juni ein Runder Tisch der AG Verkehr im Netzwerk HafenCity – die Leitung des Polizeikommissariats 14 wird sich beteiligen. Die Behörden und die HafenCity Hamburg GmbH auch? Lesen Sie mal, welche Verkehrsbrennpunkte in der HafenCity sonst noch Thema bei dem gelungenen Grillstart des NetzwerksHafenCity e.V. waren unter: hafencityzeitung.com/grillen-verkehr-runder-tisch-des-netzwerks-hafencity/
#hafencity #lohsepark #baakenhafen #tempo30 #überseeallee #osakaallee #magdeburgerbrücke #pk14
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Grillen & Verkehr: Das Thema Verkehr in der HafenCity hat, auch aufgrund der tödlichen Unfälle in diesem Jahr, sichtlich an Bedeutung gewonnen. Auch beim Frühjahrs-Grillnachmittag des Netzwerks HafenCity e.V., am Mittwoch, 10. Mai, standen Verkehrsprobleme im Mittelpunkt der Diskussion. Das Netzwerk hatte diesmal Vertreter der Polizei eingeladen: André Counradi, Bürgernaher Beamter für HafenCity West bis Shanghaiallee (Marcelino Marcos, für HafenCity Ost ab Shanghaiallee zuständig, war im Urlaub) und Olaf Sobotta, seit 2. Mai neuer Leiter des Polizeikommissariats 14 (PK14) in der Caffamacherreihe sowie Wolfgang Prätorius, Leiter des Landeskriminalamts 11 (LKA11) waren der Einladung gefolgt und stellten sich geduldig den Kriminalitäts- und Verkehrsfragen der Anwohner:innen. 
Die Bewohner und Netzwerkmitglieder fragten energisch: Geht das Thema Tempo 30 in der HafenCity voran? Nein. Werden Überseeallee und Magdeburger Brücke nach dem tödlichen Fahrradunfall der jungen Mutter Ende Januar für Radfahrer verbessert? Nein. Gehen die Debatten zum Rückbau vierspuriger Innenstadtautobahnen wie Überseeallee/Shanghaiallee voran? Nein. Warum wird die offizielle Verkehrsführung Baakenallee jüngst als Einbahnstraße OHNE Radfahrerspur verkündet? Das wissen nur die Verantwortlichen – doch sie kommunizieren nicht  – weder mit den Anliegern und schon überhaupt nicht vorher! Deshalb kommt jetzt im Juni ein Runder Tisch der AG Verkehr im Netzwerk HafenCity – die Leitung des Polizeikommissariats 14 wird sich beteiligen. Die Behörden und die HafenCity Hamburg GmbH auch? Lesen Sie mal, welche Verkehrsbrennpunkte in der HafenCity sonst noch Thema bei dem gelungenen Grillstart des NetzwerksHafenCity e.V. waren unter: https://hafencityzeitung.com/grillen-verkehr-runder-tisch-des-netzwerks-hafencity/
#hafencity #lohsepark #baakenhafen #tempo30 #überseeallee #osakaallee #magdeburgerbrücke #pk14Image attachmentImage attachment+7Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 18
  • Shares: 0
  • Comments: 3

Kommentare auf Facebook

Wir brauchen Verkehrsfrieden und keine Spaltung durch ein ideologisches Gegeneinander, sondern ein rücksichtsvolles Miteinander. Nur so können wir Probleme lösen. Alles andere führt zur Spaltung und Haß.

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Lohsepark.
3 weeks ago
HAFENCITY ZEITUNG

Premiere! Gestern, Donnerstagabend, 11. Mai, hat sich im Netzwerk HafenCity e.V. die AG KULTUR gegründet. Im Premieren-Workshop wurde sich im atelier3punkt von Designerin Matilde Frank ausgetauscht, welche Kulturangebote den Teinehmer:innen in der HafenCity heute vor allem FEHLEN! Die muntere Runde, allesamt HafenCity-Anwohner:innen und Kulturengagierte, stellten fest, dass es heute kaum einen lebendigen Austausch zwischen einzelnen Kulturangeboten in der HafenCity, einzelnen Straßenzügen (Galerien) oder Quartieren (Lohsepark) oder etwa dem Oberhafenquartier gibt. Allen fehlte zurzeit ein KULTUR-NETZWERK in der HafenCity, in dem ein regelmäßiger Austausch unter Künstler:innen, Kulturschaffenden oder Atelier- und Probenraumsuchenden sowie Anwohner:innen geben kann. Deshalb will die AG KULTUR des Netzwerks HafenCity einen ZENTRALEN ORT FÜR STADTTEIL-KULTUR und BEGEGNUNGEN in der HafenCity suchen, an dem sich u.a. alle Kunst, Kultur- und Musikinteressierten des Stadtteils treffen können, Ausstellungen und Aktionen organisieren oder einfach zum Klönschnack treffen können. Großer Favorit unter den Teilnehmer:innen des Workshops! war neben ungenutzten Erdgeschosslagen eine temporäre Nutzung des SCHUPPEN 29 auf dem Baakenhöft. Der Schuppen 29 ist spannend, weil auf dem Baakenhöft keine Büro- und Wohntürme geplant sind. Dirk Kienscherf, SPD-Fraktionschef in der Hamburgischen Bürgerschaft gegenüber der HafenCity Zeitung: „Inzwischen ist uns aber auch wichtig, dass man geeignete Areale im Zusammenspiel von Stadt, Initiativen und Anwohner:innen für temporäre Nutzungen entwickeln lässt – wie etwa auf dem Baakenhöft, der unter anderem mit dem Schuppen 29 tolle Chancen bietet, das sich drumherum etwas Eigenes entwickeln kann, was zum Baakenhöft passt.“ Weitere Infos über die Ziele und das erste Schulkinder-Mal-Projekt „Mein Ort in der HafenCity – Traumort, Lieblingsort, Geheimort“ der AG KULTUR und zum Kulturstandort Schuppen 29 auf dem Baakenhöft unter: hafencityzeitung.com/ag-kultur-ein-stadtteilzentrum-fuer-alle/
#hafencity #baakenhöft #netzwerkhafencity #schuppen29
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen