Immersive Erlebnisse. Die neue Schau »Von Vermeer bis van Gogh – die niederländischen Meister« im Port des Lumières

Ab dem 7. Oktober verwandelt sich das Port des Lumières in der HafenCity in eine Zeitmaschine: Das neue immersive Erlebnis »Von Vermeer bis van Gogh – die niederländischen Meister« nimmt dich mit auf eine künstlerische Reise durch das Goldene Zeitalter der Niederlande bis hin zu den kraftvollen Farben der Moderne.
Foto oben: Die Premiere»Von Vermeer bis van Gogh – die niederländischen Meister«: Eine Reise durch das Goldene Zeitalter der Niederlande bis hin zu den Farben der Moderne. © Fabijan Vuksic
Mehr als 325 Werke von rund 50 Künstlern werden hier auf monumentalen, bis zu zehn Meter hohen Wänden zum Leben erweckt – begleitet von einem eigens komponierten Soundtrack. Die Besucherinnen und Besucher tauchen ein in eine Epoche voller erzählerischer Tiefe: in das intime Licht Vermeers, in Rembrandts dramatische Hell-Dunkel-Welten, in Avercamps glitzernde Winterlandschaften und in Jan Steens fröhliche Tavernen. Die Show macht die große Kunst dieser Zeit so unmittelbar erfahrbar, dass man das Gefühl hat, mitten in den Szenen zu stehen.
Die Reise beginnt in den alten Städten der Niederlande. Hinter den Backsteinfassaden erwacht das Leben: Händler, Bedienstete, Gelehrte und Ärzte gehen ihren Tätigkeiten nach, Frauen musizieren, Kinder spielen in den Gassen. Die Genremalerei dieser Zeit – meisterhaft inszeniert von Künstlern wie Gabriel Metsu, Pieter de Hooch und natürlich Johannes Vermeer – zeigt eine wohlhabende Gesellschaft, die sich in ruhigen, lichtdurchfluteten Interieurs widerspiegelt.
Von hier führt der Weg in Kirchenräume, die von natürlichem Licht durchströmt werden, in die bewegten Wellen der niederländischen See und schließlich in die intimen Porträts Rembrandts. In der „Nachtwache“ zieht die Amsterdamer Miliz in die Schlacht – Bewegung, Spannung und Dynamik füllen den Raum.
Das Finale der Inszenierung ist Vincent van Gogh gewidmet. Seine Werke sprühen vor Emotion: die leuchtenden Gelb- und Blautöne der Sonnenblumen, die berührende Stille des Schlafzimmers in Arles, das hypnotische Funkeln der „Sternennacht“. Die Projektionen lassen die charakteristischen Pinselstriche sichtbar werden und lassen dich den Künstler fast beim Malen beobachten. Als Kurzprogramm wird außerdem „Mondrian, der Architekt der Farben“ gezeigt. Mondrians Reise vom Figürlichen zur Abstraktion – seine ikonischen Raster aus Primärfarben, inspiriert vom Rhythmus des Jazz und dem Aufstieg der Wolkenkratzer in New York – füllt den Raum mit einer ganz eigenen Energie.
Port des Lumières ist das erste permanente Zentrum für immersive Erlebnisse in Norddeutschland. Mit über 3.200 Quadratmetern Projektionsfläche, modernster Technologie und einer sorgfältig gestalteten Atmosphäre ist es ein Ort, an dem Themen nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden – ein Muss für alle Generationen, ob Hamburger oder Besucher. Gerda Schmidt
Info
Port des Lumières, Öffnungszeiten ab 7. Oktober: So. – Do. & Feiertage: 10–18 Uhr; Fr. & Sa.: 10–20 Uhr. Weitere Infos und Tickets: www.port-lumieres.com
