»Alle drei Wochen eine Etage fertig!«

Baufortschritt. Mit dem we-house Baakenhafen der Archy Nova Projektentwicklung soll im August 2026 das Holz-Hybrid-Haus in der HafenCity bezugsfertig sein. Archy-Nova-Chef Gerd Hansen freut sich über fast 100 Prozent Vermarktungserfolg […]

Restaurant »Buhjah«: »Entspannter Genuss am Wasser!«

Gastro. Das Restaurant ­Buhjah im Baakenhafen serviert ­pflanzliche Leichtigkeit  Zwischen Hafenflair und Stadtgefühl liegt das Buhjah – ein Ort, der Ruhe und Genuss miteinander verbindet. Direkt an der Baakenallee, mit […]

Editorial: Ja, ist denn …

… schon Weihnachten?! Für den Hamburger Senat: Ja. Die Bescherung: Das neue Stadteingangswahrzeichen, der Elbtower, wird offenbar zu Ende gebaut. 2029 soll das Leuchtturmprojekt I, das neue Naturkundemuseum, dort als Miteigentümerin […]

Literatur zur Lage: »Die Kultur gibt Hoffnung!«

Kolumnist Jan Ehlert erörtert in der November-Ausgabe der HafenCity Zeitung in seiner „Literatur zur Lage“, #95, u.a. den Roman „Herscht 07769“ des Literaturnobelpreisträgers Laszlo Krasznahorkai Eigentlich scheint der „Boss“ ein […]

»Es klappt mit dem Bonsai-Benz!«

E-Lifestyle. HCZ-Autor Thomas Geiger sprach mit Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe GmbH, über den neuen E-Smart #2 für 2026 Smart-Fans der ersten Stunde waren in den letzten Jahren arg […]

»Hamburg muss sich immer neu erfinden!«

Exklusivgespräch. Wir sprechen mit Dennis Thering, Vorsitzender der CDU Hamburg und CDU-Oppositionschef in der Bürgerschaft, über rot-grüne Senatsroutine, den Elbtower, den Verkehrs- und Baustellen-Ärger sowie die neue Kühne-Oper auf dem […]

Krise und Feiern

Editorial der HafenCity Zeitung, Oktober 2025 von Chefredakteur Wolfgang Timpe Gerade in Zeiten autokratischer Regierungen in den USA, in China und in Russland sowie von Putin-Drohnen-Attacken gegen Europa und seinem […]

»Die Narren von einst!«

Kolumnist Jan Ehlert erörtert in der Oktober-Ausgabe der HafenCity Zeitung in seiner „Literatur zur Lage“, #94, u.a. den Roman „Was wir wissen können“ von Ian McEwan und Wasserstoffbomben. Was werden […]

»Aus Not zu Außenseitern werden«

In seiner 93. Kolumne „Literatur zur Lage“ macht sich HCZ-Kolumnist Jan Ehlert so seine Gedanken zum neuen Rechtsradikalismus Die junge Hedda ist ganz oben angekommen – wortwörtlich: Unter der Kuppel […]

Editorial: Sommer-Energie

HCZ-Chefredakteur Wolfgang Timpe setzt auf hoffnungsvolle Nachrichten am Ende der Sommerferien Da zeigen die Berechnungen eines Ökonomen: Alles wird gut!“ So schlagzeilt der kritische Spiegel gerne zu Silvester, wenn man […]