»Aus Not zu Außenseitern werden«

In seiner 93. Kolumne „Literatur zur Lage“ macht sich HCZ-Kolumnist Jan Ehlert so seine Gedanken zum neuen Rechtsradikalismus Die junge Hedda ist ganz oben angekommen – wortwörtlich: Unter der Kuppel […]
Editorial: Sommer-Energie

HCZ-Chefredakteur Wolfgang Timpe setzt auf hoffnungsvolle Nachrichten am Ende der Sommerferien Da zeigen die Berechnungen eines Ökonomen: Alles wird gut!“ So schlagzeilt der kritische Spiegel gerne zu Silvester, wenn man […]
Gastkommentar: »Nah dran an Selbstzufriedenheit«

Gastkommentar. Journalist Mathias Adler, Herausgeber des digitalen Newsletters Hamburger Tagesjournal, über die ersten 100 Tage des rot-grünen Senats Tschentscher III Weiter so! Unter diesem Motto steht die Fortsetzung der rot-grünen […]
»Nie wieder verstecken müssen«

Autor Jan Ehlert in seiner 92. Kolumne »Literatur zur Lage« über gesellschaftliche Entwicklungen und queere Wirklichkeiten Es muss Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Am Morgen nach dem ersten […]
Opern-Zwischenruf: »Die Menschen mitnehmen!«

Kommentar. Fünf Architekturbüros inklusive Landschaftsplaner sind in einem Wettbewerb mit den Entwürfen für eine neue Oper auf dem Baakenhöft von Kühne-Stiftung und Senat beauftragt worden – auch das Büro, das […]
Kolumne: »Welches Recht rechtfertigt den Tod?«

Meinung. In seiner 91. Kolumne »Literatur zur Lage« beschäftigt sich HCZ-Autor Jan Ehlert in der Juli-Ausgabe der HCZ HafenCity Zeitung mit dem Thema Krieg und Frieden angesichts der jüngsten Israel- […]
»Verkehrssicherheit bleibt auf der Strecke!«

Mobilität. Autoschlangen am Wochenende, gefährlich schmale Radspuren und ein schwerer Unfall bestimmen das unsichere Verkehrsklima nach der Eröffnung des Westfield-Centers Montagnachmittag, der 16. Juni 2025: Auf der Straße Am Sandtorpark, […]
Dialogforum: »[T]Räume für das Baakenhöft«

Safe the Date. Am 10. Juli findet ein Zukunftsabend auf dem Baakenhöft, dem besonderen Ort in der HafenCity, statt – organisiert vom Kreativnetzwerk [T]Raum e. V. Oper oder was? Als Vorprogramm […]
»Stadtteil-Open-Air kehrt zurück!«

Event. Das Headland Festival mit Live-Musik, Diskussionsrunden, Kulinarischem sowie Initiativen- und Projekt-Ständen der Studierenden aus der HafenCity Uni HCU und aus dem Quartier Am Samstag, den 12. Juli, wird der […]
»Einsatz für ein lebendiges und lebenswertes Quartier«

Wahlen. Die Mitgliederversammlung des Netzwerk HafenCity e. V. hat getagt, den Vorstand entlastet und beschlossen, die Arbeit und die künftigen Projekte des Nachbarschaftsvereins zu unterstützen. Fünf neue Mitglieder wurden neu in […]