»Punk, Poesie und Sozialkritik  «

Kunst & Musik. Galerie Hafenliebe ­präsentiert im Forum StadtLandKunst »PUNKT! ART– Zeichnungen, ­Videos, Livekonzert« von John Watts, Kopf der ­britischen Kultband Fischer-Z

Die britische Kultband ­Fischer-Z erlangte in den 80er-Jahren Berühmtheit, eines ihrer Alben verkaufte sich in Deutschland mit wöchentlich 30.000 Exemplaren. Heute gilt Fischer-Z als eine der relevantesten Post-Punk-Bands Europas, bekannt für ihre Mischung aus Punk, Poesie und Sozialkritik. Ihr Konzert in der ausverkauften Laiszhalle am 30. April 2025 feierten die Fans ab dem zweiten Song stehend und mitsingend.
Foto oben: John Watts beim Fischer-Z-Konzert in Ober­hausen. © Fischer-Z

Digitale Medien und KI sind eine neue Herausforderung für bildende Kunst, Musik und Literatur. John Watts, kreativer Kopf von Fischer-Z, antwortet mit seinem Projekt „PUNKT! ART“ auf diese Entwicklung und bezieht Position: Kunst muss erfahrbar bleiben, unmittelbar und greifbar. Vinyl-Audioarbeiten, die Live-Präsentation von zehn neuen Songs sowie signierte Drucke seiner den zehn Songs gewidmeten Zeichnungen verschmelzen Visuelles und Akustisches in einer direkten persönlichen Begegnung mit dem charismatischen Künstler.

Zu Beginn und zum Abschluss seiner Deutschlandtour kommt John Watts nach Hamburg und präsentiert „PUNKT! ART“ im ­Forum StadtLandKunst – am 22. September und am 2. Oktober.

Einige Tickets sind bei Redak­tionsschluss noch zu haben. Iris Neitmann

John Watts in der Sonne, zeichnend. © Fischer-Z

Fischer-Z presents John Watts live am Mo., 22.09., und Do., 02.10.2025 im Forum Stadt LandKunst, Veranstalter Galerie Hafenliebe, Am Sandtorpark 12, 20457 Hamburg-HafenCity, Ticketbestellung über info@stadtlandkunst-hamburg.de

Die Kunstsammlung der Hamburger Sparkasse zu Gast bei der Stiftung StadtLandKunst ab 5. September im Forum StadtLandKunst Am Sandtorpark 14, 20457 Hamburg-HafenCity. Eintritt frei.
www.stadtlandkunst-­hamburg.de; Geöffnet: Fr.–So., 12–18 Uhr, und nach Vereinbarung.

Werke von Daniela Friederike Lüers, Ausstellung bis 7. September in der ­Galerie Hafenliebe, Am Dalmannkai 4, 20457 Hamburg-HafenCity; galerie-hafenliebe@gmx.de, www.galerie-hafenliebe.de
Geöffnet: Fr.–So., 12–18 Uhr, und nach Vereinbarung.

Ausstellung in der Glasgalerie Stölting, Am Sandtorpark 14, 20457 Hamburg-HafenCity, www.glasart.de
Geöffnet: nach Vereinbarung.

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Das könnte Ihnen auch gefallen