Die markante Uferpromenade vorm 60 Meter hohen Luxuswohnturm „The Crown Strandkai“ mit 75 Eigentums­wohnungen zieht sich entlang des Elbufers über das südliche Überseequartier und den Baakenhafen bis zu den Elbbrücken im Osten der HafenCity.
© DC Developments
»Steigende Baupreise – zögern kann teuer werden!«

Immobilien-Kolumnist Raphael Adrian Herder von der Immobilienagentur Der HafenCity-Makler über Kaufpreisentwicklung und „Behavioral Finance“

Die Baukosten in Deutschland steigen weiter. Laut Statistischem Bundesamt legte der Baupreisindex für Wohngebäude im August 2025 im Jahresvergleich um 3,1 Prozent zu. Auch im Quartal gab es ein Plus von 0,5 Prozent. Besonders teuer wird die Instandhaltung mit einem Anstieg von 5,0 Prozent innerhalb eines Jahres.
Foto oben: Luxuswohnungen im „The Crown“-Turm auf dem Strandkai. © Dahler & Company Preojektgesellschaft

Parallel zeigen die Immobilienmärkte leichte Preiszuwächse. Bestandswohnungen verteuern sich um 0,2 Prozent, Neubauten um 0,5 Prozent. In Hamburg und Köln steigen die Preise weiter, während Berlin und Düsseldorf leicht nachgeben.

Viele Interessenten reagieren mit Zurückhaltung aus Angst vor Fehlentscheidungen. Doch genau dieses Zögern kann teuer werden. Analysen aus der „Behavioral Finance“ zeigen, dass Emotionen wie Unsicherheit oder Verlustangst rationale Entscheidungen bremsen.

Wer abwartet, riskiert, später deutlich höhere Bau- und Kaufpreise zu zahlen. In einem Markt mit stetig steigenden Kosten gilt daher, dass entschlossenes Handeln wichtiger ist als die Hoffnung auf den perfekten Moment.

Abwarten kann teuer werden. Erfahren Sie mehr zum Thema „Behavioral Finance“ auf unserer Internetseite www.der-hafencity-makler.de Ihr HafenCity-Makler-Team

______________________
Raphael Adrian ­Herder ist Inhaber derImmobi­lienagentur Der HafenCity-Makler.  www.der-hafencity-makler.de

Raphael A. Herder, Der HafenCity-Makler: „Unsere Käufer suchen einen privaten Rückzugsort und wissen diesen Luxus und den Ort zu schätzen.“ © Der HafenCity Makler
Raphael A. Herder, Der HafenCity-Makler: „Zögern kann teuer werden. Analysen aus der ,Behavioral Finance’ zeigen, dass Emotionen wie Unsicherheit oder Verlustangst rationale Entscheidungen bremsen.“ © Der HafenCity Makler

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Das könnte Ihnen auch gefallen