Kunst.Die Galerie Hafenliebe zeigt Werke von Daniela Friederike Lüers von 2018 bis 2025 in der Ausstellung »Wasser ist Leben«
Für alle Lebewesen einschließlich uns selbst ist Wasser unverzichtbar. In einer Zeit, in der nichts mehr selbstverständlich ist, bleibt die Wertschätzung der Flora, der Fauna und des Wassers existenziell.
Foto oben: Daniela Friederike Lüers, „Goldenes Licht“, 2024, 70×100 cm. © D. F. Lüers

Wasser ist Leben – nicht zufällig ein großes Thema der Malerin Daniela Friederike Lüers. Sie schaut aus ihrem Atelier auf einen See mit Wasservögeln, ist auch auf Reisen fasziniert von Leben am Wasser, von blühenden Uferlandschaften.
Sorgfältig ausgewählte Werke der vielfach ausgezeichneten Künstlerin aus den Jahren 2018 bis 2025, alle auf Leinwand, zeigen vielfältige Blicke auf die zarte Schönheit von Kranichen, Libellen, Lilien, Blütenlandschaften und auf Wasser im Licht – auf eine verletzliche, wundervolle und schützenswerte Natur.
Wasser ist Leben – eine Ausstellung voller Inspirationen zu Freude und Demut. Iris Neitmann

KunstmeileHafenCity
»Wasser ist Leben«, Werke von Daniela Friederike Lüers, Ausstellung ab 11. Juli in der Galerie Hafenliebe, Am Dalmannkai 4, 20457 Hamburg-HafenCity, galerie-hafenliebe@gmx.de, www.galerie-hafenliebe.de
Öffnungszeiten: Fr.–So., 12–18 Uhr, und nach Vereinbarung.
»Trio«, Werke von Jean Miotte, David Callau Gené und Dr. Johannes Oberthür, im Juli Galerie im Forum StadtLandKunst, Am Sandtorpark 12, 20457 Hamburg-HafenCity, info@stadtlandkunst-hamburg.de, www.stadtlandkunst-hamburg.de
Öffnungszeiten: Fr.–So., 12–18 Uhr, und nach Vereinbarung.
»Zwischen Licht und Raum«, Ausstellung in der Glasgalerie Stölting, Am Sandtorpark 14, 20457 Hamburg-HafenCity, www.glasart.de
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung.