Weihnachtsmärkte: Lichterleuchten in der HafenCity

Events. Der 16. Weihnachtsmarkt HafenCity lockt ab 17. November wieder auf dem Überseeboulevard mit »Lichter, Lounge und Winterspaß«. Und, eine Premiere, das Westfield-Überseequartier feiert ab 21. November seine ersten »Nordic Lights«

Jedes Jahr steht, scheinbar plötzlich, Weihnachten vor der Tür. Dabei ist doch für viele das Schönste am Fest die Vorweihnachtszeit – mit geselliger Gemütlichkeit, Nachbarschaftsplausch beim Glühwein oder den winterlichen Angeboten – wie das Eisstockschießen des 16. Weihnachtsmarkt HafenCity auf dem Überseeboulevard mit seiner Winterlounge und den wertvollen Gewinnen im Adventskalender oder, eine Premiere, die erste Vorweihnachtszeit im Westfield-Überseequartier mit seinen „Nordic Lights“, einer Showbühnw vor Thalia, Fischerhütten auf dem Überseeplatz und skandinavischem Flair mit Polarlichtern. In der Adventszeit rücken die Menschen zusammen und wappnen sich gegen Kälte und Dunkelheit – mit Lichtern, Sport, Entertainment und Heißgetränken. 
Foto oben: Der »Weihnachtsmarkt HafenCity – mit Lounge, Winter-Minigolf und Eisstockbahn« öffnet am Montag, 17. November, wieder seine Tore – inklusive Adveåisen hinter jedem Türchen. © Florian Janssen

„Unser Weihnachtsmarkt HafenCity gehört für uns jedes Jahr zu den Highlights auf dem Überseeboulevard. Wir freuen uns darauf, unsere Gäste nach einem heißen Glühwein und Snacks auf eine Reise durch das Wintergolf-Wunderland zu schicken mit 13 Minigolfbahnen und einer Eisstockbahn. Die Besucher:innen können sich in der Winterlounge entspannen und gleichzeitig ein Abenteuer erleben, das auch für Schulklassen und Firmenfeiern gebucht werden kann“, erzählt Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin des nördlichen Überseequartiers der BNP Paribas Real Estate Property Management Deutschland. Und ­Theda J. Mustroph, General Manager des Westfield Hamburg-Überseequartiers, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr erstmals einen eigenen Weihnachtsmarkt im Westfield Hamburg-Überseequartier zu eröffnen und damit eine stimmungsvolle Adventszeit in der HafenCity einzuläuten. Auf dem Überseeboulevard sowie im südlichen und nördlichen Überseequartier entsteht so ein ganzheitliches Weihnachtserlebnis für die gesamte Nachbarschaft und alle Besucher:innen. Wir laden alle herzlich ein, diese besondere Atmosphäre mit uns zu genießen.“

Ein beliebtes Team- und Firmenevent: Das Wintergolf-Wunderland oder das Eisstockschießen auf dem Marktplatz des Überseeboulevards sorgt für Stimmung und sportlichen Wettbewerb unter den Besucher:innen – mit Heißgetränken. © Catrin-Anja Eichinger

Vom 17. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 verwandelt sich der Überseeboulevard bereits zum 16. Mal in ein festliches Winterwunderland zum Genießen und Wohlfühlen. Nur rund 15 Minuten fußläufig vom Hamburger Rathaus entfernt, lockt der Weihnachtsmarkt HafenCity auf der Hamburger Flanier- und Einkaufsmeile im Überseequartier mit spannenden Mitmach-Aktionen, Adventskalenderverlosungen und winterlicher Action auf der Minigolf- und Eisstockbahn.

Der Weihnachtsmarkt HafenCity lädt bis ins neue Jahr hinein täglich von 12 bis 20.30 Uhr zu entspannter Advents- und Winteratmosphäre. Neben der überdachten und beheizten Lounge samt Sitzecken tragen leckere Glühweinstände und gastronomische Angebote zum Wohlfühlambiente bei. Am Donnerstag, den 20.11.2025, verleiht die große Eröffnungsshow der Einkaufsstraße im Zentrum der neuen Mitte Hamburgs von Innenstadt und HafenCity ein besonders festliches Flair mit Livemusik und stimmungsvollen Laser- und Lichteffekten. 

„Wir freuen uns, wieder einen Ort bieten zu können, an dem alle Menschen zusammenkommen können, um die Weihnachtszeit zu genießen. Die Wintergolfbahn ist dabei unser Highlight, das insbesondere für Familien ein besonderes Erlebnis darstellt. Alle Generationen haben hier die Möglichkeit, Spiel und Spaß an der Winterluft zu erleben“, so Quartiersmanagerin Weise. Für leuchtende Kinderaugen sorgen sowohl der traditionelle Besuch des Nikolaus am Samstag, 6. Dezember 2025, als auch das kostenlose Winterturnier auf der Minigolfanlage am Samstag, 13. Dezember, ab 16 Uhr. Das alte Jahr kann an Silvester bis 20.30 Uhr gebührend verabschiedet werden, während die Weihnachtslounge an Neujahr von 12 bis 20 Uhr ihre Stände öffnet und das Jahr 2026 begrüßt.

Das Westfield Hamburg-Überseequartier verwandelt sich in eine stimmungsvolle nordische Winterwelt mit Weihnachtsmarkt und Advents­einkauf: Ab dem 21. November steht das Überseequartier ganz im Zeichen der „Nordic Lights“. Eiskristalle, Schneeflocken, Polarlichter und ein einzigartiger Weihnachtsmarkt auf dem Überseeplatz bringen skandinavisches Flair in das Quartier und laden zum Weihnachtsausflug mit der ganzen Familie ein.

Das Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity will sich zur Vorweihnachtszeit mit Eiskristallen, Schneeflocken und Polarlichtern als „Nordic Lights“ präsentieren. © URW

Ein Weihnachtsmarkt im nordischen Stil sorgt für zusätzliche Festgefühle und ergänzt die bekannten Shopping-, Freizeit- und Gastronomie-Angebote. An den letzten zwei Samstagen im November sowie an Nikolaus dürfen Besucher:innen sich außerdem auf ein weihnachtliches Programm mit Musik, Angeboten für Kinder und vielem mehr freuen. Darüber hinaus wird es auf dem Instagram-Account des Überseequartiers – @westfieldhamburg – einen Adventskalender geben, bei dem Teilnehmende Gutscheine und Sachpreise der verschiedenen Stores sowie Freizeit- und Gastronomieangebote im Quartier gewinnen können. Der Weihnachtsmarkt auf dem Überseeplatz wird am 21. November um 18 Uhr mit dem Auftritt eines Gospelchors eröffnet. Anschließend ist er vom 21. November bis 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr für Besucher:innen zugänglich. An 35 verschiedenen Ständen im Stil von nordischen Fischerhütten können sie nach Geschenken stöbern und verschiedene Speisen und Getränke genießen.

Besondere Vorweihnachtserlebnisse gibt es auf der Bühne in der Baltimore Straße vor Thalia: Besucher:innen jeden Alters bekommen an den drei Samstagen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am 22. November gibt es Auftritte eines Gospelchors und ein Theater für Kinder. Am 29. November und an Nikolaus dürfen Besucher:innen sich auf viel Musik und noch mehr Weihnachtsstimmung für die ganze Familie freuen. „Alle Event-Angebote sind kostenfrei“, so General Managerin Mustroph, „eine Anmeldung ist nicht notwendig – einfach vorbeikommen und dabei sein.“

Wie heißt es so treffend: Vorfreude ist die schönste Freude. Mal sehen, wie die HafenCity-Bewohner:innen, hier Arbeitenden und Afterwork-Runden und -Communitys die erste gemeinsame Weihnachtsmarktatmosphäre im Norden und Süden des gesamten Überseequartiers genießen. Wir sind schon gespannt. Martha Bitter

Infos: Zum Weihnachtsmarkt HafenCity auf dem Überseeboulevard und zu den Nordic Lights im Westfield-Überseequartier

Auf der Showbühne in der Baltimore Straße im Westfield-Überseequartier vor Thalia werden den Besucher:innen zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 22. November ein Gospelchor und ein Theater für Kinder geboten. Und auf dem Überseeplatz sorgen nordische Fischer­hütten für Atmosphäre. Die „Nordic Lights“ bieten Eiskristalle und Polarlichter. © Daniel Schäfer

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!

Das könnte Ihnen auch gefallen

»Endlosbaustelle im Baakenpark!«

Gemeinschaftshäuser. Seit Monaten ist das rote Gemeinschaftshaus im Baakenpark ohne Baufortschritt eingerüstet. Für CDU-Fraktionschef Dr.