Zum Inhalt springen
Montag, März 8, 2021
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender

Leben

Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin Überseequartier Nord und Vorsitzende der Werbegemeinschaft Überseeboulevard: „Wir haben uns jetzt auf unsere Weihnachtsdeko konzentriert: Unsere ‚wahnsinnigen‘ Flügel, unseren Pegasus und die Tanne mit 40.000 LED-Lichtern – das One World Trade Center hat nur 30.000 LED-Lichter – das sind unsere Alleinstellungsmerkmale im Corona-Jahr 2020.“ © ÜSQN / Überseeboulevard
Leben 

Advent in der HafenCity: Vorfreude

Dezember 1, 2020Januar 22, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Die Selbstermutigung vieler Unternehmer*innen in der HafenCity heißt: Advent und Weihnachten 2020 können trotz Corona kommen. Einzelhändler und Quartiersmanager sagen,

Weiterlesen
Inhaber Antonio Fabrizi: „Ständig wurde gefragt, wann das Toni endlich wieder eröffnet. Seinen Hunger oder Durst zu stillen, ist ein Grundbedürfnis. Gerade in diesen Zeiten möchten Gäste auch einen Wohlfühlort aufsuchen und sich eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen.“ © Joerg Lang
Leben 

Tagesbar reloaded

Oktober 29, 2020November 2, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Das Bistro Toni trotzt der Corona-Melancholie und öffnet im November wieder seine Tore – mit neuen Menü-, Snack- und To-Go-Angeboten

Weiterlesen
Natürlich wurden die Äpfel zwischendurch auch gleich probiert. Die Gravensteiner waren nicht so saftig wie erhofft, dafür schmeckte der Boskoop angenehm säuerlich-frisch. © Wolfgang Weisbrod-Weber
Leben 

Frische Obstler

September 30, 2020Oktober 4, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Apfellese im Lohsepark. Ende September war es so weit: Die Apfelbäume der Initiative Freunde des Lohseparks konnten geerntet werden. Zur Überraschung aller

Weiterlesen
„twoogether“-App-Entwickler Matthias Müller: „Wir bieten unsere App bewusst gratis an, denn die Gastronomie ist durch die Corona-Krise finanziell arg gebeutelt.“ © www.twoogether.com
Leben 

Smarte Kontakte

September 30, 2020Oktober 4, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Mit der App „twoogether“ will der Hamburger -Matthias Müller für korrekte Corona-Gästedaten sorgen Eine Studie hat ergeben: Wenn wegen der

Weiterlesen
Mitinitiator Pastor Frank Engelbrecht von der Hauptkirche St. Katharinen: „Wir zeigen, was möglich ist, wenn wir den Verkehrsraum mutig und gemeinschaftlich mal anders nutzen als zum Parken und Durchfahren.“ © Hartmut Gerbsch
Leben 

Grüne Stadt

September 18, 2020September 18, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Heute grüner PARK(ing) Day, morgen kreativ gestaltete Straßenstilllegung rund um die St.Katharinen-Kirche mit der Wochenendaktion „Die Altstadtküste atmet – AUF“.

Weiterlesen
Gemälde-Dynamik: Aufgenommen am Fluss Soca, Slowenien, mit einer Canon 5D rs und relativ langer Belichtingszeit bei gleichzeitigem Mitbewegen der ­Kamera mit der Bewegung des Wassers – „er macht den Aktivismus mit seinen Fotografien erlebbar“. © Rudi Sebastian
Leben 

Spiegel der Natur

September 1, 2020September 3, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Mit der Open-Art-Ausstellung „Wasser“ des Fotografen Rudi Sebastian eröffnet der Überseeboulevard die Spätsommer-Saison – und die Hamburger Klimawoche Mit majestätischer

Weiterlesen
Malaktion auf dem Überseeboulevard in der HafenCity, dem kinderreichsten Stadtteil Hamburgs: „Es ist eine Herzensangelegenheit, die Fantasie der Kinder anzuregen und sie aktiv in den Gestaltungsprozess mit einzubringen. Außerdem möchten wir mit Spiel und Spaß für das Thema Vorlesen sensibilisieren.“ © photocrea
Leben 

Villa Kunterbunt

Juli 30, 2020Juli 31, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

„Malen mit Migo“ auf dem Überseeboulevard: Mit Vorlagen aus dem Migo-Verlag malen Kinder u.a. die HafenCity – wie sie sie

Weiterlesen
Die Hobenköök-Macher haben das Angebot hochwertiger Lebensmittel mit dem Restaurant und der angeschlossenen Markthalle im Konzept verankert. Im Restaurant stehen grundsätzlich je eine vegane und vegetarische Vorspeise und Hauptgericht auf der Speisekarte. ©Hobenköök
Leben 

Gesund essen

Juli 1, 2020Juli 2, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Vegan, vegetarisch, glutenfrei – wie es die Gastronomen in der HafenCity schaffen, auf spezielle Ernährungsweisen einzugehen  Foto oben: Die Hobenköök-Macher

Weiterlesen
Leben 

Vom Buddeln und Auslaufen

Mai 6, 2020Mai 6, 2020 Jan Schulz 0 Kommentare

Die Hunde-Anwohner*innen machen immer nachhaltiger auf sich aufmerksam. Eine Erstbilanz Ein sonniger Tag. Noch dürfen die Leute in Vor-Corona-Zeiten raus,

Weiterlesen
Die Programm-Macher*innen Ela Krause und Jürgen Carstensen von der Halle424 im Oberhafenquartier bedanken sich mit diesem Foto für die Unterstützung von Künstlern und Publikum in der Coronakrise. © Halle424
Leben 

#wirhaltenzusammen

Mai 1, 2020Mai 1, 2020 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Fünf Wochen Lockdown: Die HafenCity und ihre Gewerbetreibenden sind zusammengerückt, Restaurants sind Take-away-Unikate geworden und alle leben das neue Miteinander. Eine Coronakrise-Umfrage

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: HAFENCITY ZEITUNG.

1 week ago

HAFENCITY ZEITUNG

Jaaa, freut Euch auf was Cooles😎. Morgen auf HCZ online und auf E-Paper, Dienstag dann gedruckte Zeitung überall in der HafenCity und an Hamburgs Stadtküste®💪Ekelhaft gute Laune! Das liegt natürlich nicht an der neuen Maskenverordnung oder der Tatsache das die Gastro gefühlt erst nächstes Weihnachten öffnen kann😩!
Nö... aber mal gute Nachrichten: Morgen erscheint die neue HAFENCITY ZEITUNG und druckt exclusiv das Logo unseres neuen Club 20457 Gin. Es gibt zusätzlich etwas „Geheimniskrämerei „ da der gute Tropfen erst im April startet. Außerdem: Am Dienstag starten „Mama Napoli“ Nancy und ich wieder das Mittagessen to go und ja: Neben den Suppen und Pizzen gibt es endlich Fish & Chips!

Foto: Jessica Svartvit
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Jaaa, freut Euch auf was Cooles😎. Morgen auf HCZ online und auf E-Paper, Dienstag dann gedruckte Zeitung überall in der HafenCity und an Hamburgs Stadtküste®💪
Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 15
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Denk.mal Hannoverscher Bahnhof.

1 week ago

HAFENCITY ZEITUNG

Skandal in #HafenCity am #lohsepark. Opferverbände wollen nicht mit einem Nazi-Profiteur unter einem Dach „wohnen“. Ein Gedenkort für Nazi-Opfer und eine Firma mit Nazi-Vergangenheit in einem Haus? Geht das? Die Opferverbände sind entsetzt und protestieren, allen voran das Auschwitz-Komitee mit ihrer Vorsitzenden und Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano. Die 96-Jährige sagt: „Das ist eine Firma, die nicht zu uns passt. Kein Gedenkort unter einem Dach mit einem Konzern mit dieser NS-Vergangenheit.“ Was der Investor, die Kulturbehörde und das Unternehmen mit Nazi-Vergangenheit sagen, lest Ihr hier: hafencityzeitung.com/mut-und-anstand-zur-aufhebung-der-vertraege/
#hannoverscherbahnhof #auschwitzkomitee #Juden #Judentum #Sinti #roma #estherbejarano
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Skandal in #HafenCity am #lohsepark. Opferverbände wollen nicht mit einem Nazi-Profiteur unter einem Dach „wohnen“. Ein Gedenkort für Nazi-Opfer und eine Firma mit Nazi-Vergangenheit in einem Haus? Geht das? Die Opferverbände sind entsetzt und protestieren, allen voran das Auschwitz-Komitee mit ihrer Vorsitzenden und Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano. Die 96-Jährige sagt: „Das ist eine Firma, die nicht zu uns passt. Kein Gedenkort unter einem Dach mit einem Konzern mit dieser NS-Vergangenheit.“ Was der Investor, die Kulturbehörde und das Unternehmen mit Nazi-Vergangenheit sagen, lest Ihr hier: https://hafencityzeitung.com/mut-und-anstand-zur-aufhebung-der-vertraege/
#hannoverscherbahnhof #auschwitzkomitee #Juden #Judentum #Sinti #roma #estherbejaranoImage attachmentImage attachment+3Image attachment
Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Kommentare auf Facebook

Finden wir eine gemeinsame Zukunft, die die Erinnerung des Holocaust am Leben erhält und eine Warnung gegen jedes totalitäre System ist? Wie kommen die Nachfahren von Opfern und Tätern zusammen? Oder gibt es keine gemeinsame Zukunft? Das ist eine sehr große Herausforderung für unsere Gesellschaft.

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Kunsthaus Hamburg.

4 weeks ago

HAFENCITY ZEITUNG

#Kulturförderung: Arbeisstipendien für HHer Künstler*innen: Kultursenator. #CarstenBrosda und die Behörde für Kultur und Medien haben auch in 2021 wieder 10 #kunst - und #Künstlerinnen-Stipendien von jeweils 1 Jahr mit monatlich je 1.500,- € vergeben. Alle nomimierten Werke (Foto: Jessica Halm; © Hayo) können noch bis 7. März in der Ausstellung #nominees2021 im #kunsthaushamburg im virtuellen Rundgang (kunsthaushamburg.de/virtueller-ausstellungsrundgang-nominees/) besichtigt werden. Den HCZ-Beitrag findet Ihr hier: hafencityzeitung.com/kunst-stipendien-sprungstellen/ Die ausgezeichneten Künstler*innen 2021 sind: #elisabarrera, #laurafranzmann, #jessicahalm, #simonhehemann, #soyonjung, #ElisabethMoch, #JánoMöckel, #elenavictoriapastor, #korabvisoka und #emmawilson. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#Kulturförderung: Arbeisstipendien für HHer Künstler*innen: Kultursenator. #CarstenBrosda und die Behörde für Kultur und Medien haben auch in 2021 wieder 10 #Kunst - und #Künstlerinnen-Stipendien von jeweils 1 Jahr mit monatlich  je 1.500,- € vergeben. Alle nomimierten Werke (Foto: Jessica Halm; © Hayo) können noch bis 7. März in der Ausstellung #Nominees2021 im #KunsthausHamburg im virtuellen Rundgang (https://kunsthaushamburg.de/virtueller-ausstellungsrundgang-nominees/) besichtigt werden. Den HCZ-Beitrag findet Ihr hier: https://hafencityzeitung.com/kunst-stipendien-sprungstellen/ Die ausgezeichneten Künstler*innen 2021 sind: #ElisaBarrera, #LauraFranzmann, #JessicaHalm, #SimonHehemann, #SoyonJung, #ElisabethMoch, #JánoMöckel, #ElenaVictoriaPastor, #KorabVisoka und #EmmaWilson.
Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

Mehr anzeigen
HCZ HafenCityZeitung GmbH
Am Kaiserkai 29
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 419 19 589
E-Mail: mail@hafencityzeitung.com

Copyright © 2020 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Die HCZ

  • Über uns
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Branchen

  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
Copyright © 2021 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKAblehnen