Zum Inhalt springen
Samstag, Mai 28, 2022
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

DE KEES – 2. Hamburger Käsemarkt im Oberhafen, Hobenköök

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender

Politik

Visualisierung I: Geplanter Elbtower vom Kleinen Grasbrook aus gesehen mit Hubschrauber auf 245 m Höhe. © Privat
Politik 

Ist der Elbtower noch zu stoppen?

März 29, 2022April 20, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Eine zivilgesellschaftliche Initiative von Architekten und Pfarrer Frank Engelbrecht von der Hauptkirche St. Katharinen will ein radikales Nachdenken erreichen, ja,

Weiterlesen
Mitteilung der Hamburger Senatskanzlei zur Baugenehmigung für den Elbtower in der HafenCity: „Letzte Woche konnte die Baugenehmigung nun fertiggestellt und im Transparenzportal der Stadt Hamburg veröffentlicht werden. Die Baugenehmigung wird voraussichtlich Ende dieser Woche rechtskräftig.“ © SIGNA Real Estate
Politik 

Elbtower: Frühjahrsbeben durch Baugenehmigung

März 23, 2022März 23, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Was als kleine Senatsmitteilung daherkam, Baugenehmigung für Elbtower erteilt und Ende dieser Woche rechtskräftig, hat die Hamburger Bürgerschaft, die SPD

Weiterlesen
Inhaber und Geschäftsführer Conrad Meissler: „Die Inflation wird noch mehr Kapital vor allem in Wohnimmobilien umleiten, die kontinuierlich sichere Einnahmen und zugleich eine Wertstabilität versprechen. Es werden deshalb noch mehr Kapitalanleger in Konkurrenz zu Eigennutzern treten, um sodann das Angebot an Mietwohnungen zu erhöhen.“ © Privat
Politik 

Ausblick 2022

Dezember 31, 2021Januar 11, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

In seiner Kolumne für die HafenCity Zeitung schreibt Conrad Meissler, Inhaber und Geschäftsführer des Immobilienunternehmens Meissler & Co., regelmäßig zu

Weiterlesen
© statistik-nord.de
Politik 

Rot-Grün poppt

September 30, 2021Oktober 1, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Hamburg und die HafenCity koppeln sich in der Bundestagswahl positiv vom Trend ab: ein klarer SPD-Sieg und deutlich zulegende Grüne.

Weiterlesen
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher: „Wir können als großer Industriestandort und Zentrum einer Metropolregion von fünf Millionen Menschen den Klimaschutz nicht allein durch Fahrradwege und Gründächer erreichen. Die Anforderungen in der Industrie, der Logistik, im Verkehr und dem Gebäudesektor sind so groß, dass wir die Aufgaben nicht unterschätzen dürfen. Vor allem in der Industrie brauchen wir große technologische Fortschritte, zum Beispiel in den Kupfer-, Stahl- und Aluminiumwerken. Dort produziert man schon heute mit deutlichen weniger CO2-Emissionen als im weltweiten Durchschnitt. Das ist der Weg, den wir fortsetzen müssen. Wir wollen die Industrie durch technologischen Fortschritt wettbewerbsfähig und klimafreundlich machen.“ © Catrin-Anja Eichinger
Politik 

»Klimaschutz können wir nicht allein durch Fahrradwege und Gründächer erreichen.«

August 31, 2021September 1, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Exklusiv im HCZ-Gespräch: Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher über die neue 2G-Regel in der Pandemie, die Wahlkampfkandidaten Olaf Scholz und Falko Droßmann sowie

Weiterlesen
Bezirkschef Falko Droßmann /SPD) möchte in Berlin Spuren hinterlassen: „Ich kann hier arbeiten so viel ich will, von Hamburg-Mitte aus kann ich nichts an den Grundsätzen verändern.“ @ Privat
Politik 

»Ich werde nie Wohlfühl-Politiker sein«

Juli 29, 2021August 19, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Bei der kommenden Bundestagswahl will der heutige Bezirkschef Falko Droßmann das Direktmandat der SPD für den Wahlkreis Hamburg-Mitte gewinnen – mit klarer

Weiterlesen
Grünen-Fraktionschef Bezirk Hamburg-Mitte und MdB-Kandidat: „Bei der Energiewende- und Klimapolitik stehen wir in Deutschland mehr auf der Bremse anstatt Gas zu geben und klimaneutraler Vorreiter zu sein. Das schadet uns wirtschaftlich enorm. Europa und Deutschland haben es verdient, dass Politik endlich wieder aktiv gestaltet und nicht mehr nur verwaltet wird.“ © Henning Angerer
Politik 

»Wir brauchen jetzt einen Generationswechsel«

Juli 29, 2021Oktober 1, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Manuel Muja, Fraktionschef der Grünen in der Bezirksversammlung, will im Wahlkreis 18 für Hamburg-Mitte in den Deutschen Bundestag einziehen Sie haben

Weiterlesen
CDU-Bundestagsabgeordneter Christoph de Vries: „Ich bin der einzige Hamburger Abgeordnete im Deutschen Bundestag, der sich um die Innere Sicherheit kümmert und jeder weiß, dass eine Metropole wie Hamburg immer auch Kriminalitäts-Hotspot ist. Und wir können heute sagen: Hamburg und Deutschland sind so sicher wie nie zuvor.“ ©
Politik 

»Mir sind die Menschen aus Mitte wichtig«

Juli 29, 2021Juli 29, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Bei der kommenden Bundestagswahl will Christoph de Vries, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) seit 2017, das Direktmandat der CDU für den

Weiterlesen
MdB-Kandidat James Robert „Jimmy“ Blum, FDP: „Berlin wartet auf mich, weil ich in der Kommunalpolitik ,Blut geleckt’ habe und in den vergangenen Monaten durch die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen Projekte erfolgreich anschieben und durchsetzen konnte.“ © www.braunphotography.de
Politik 

»Für mich zählen Seriosität und Vertrauen«

Juli 29, 2021Juli 29, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Als Bezirksabgeordneter will Jimmy Blum für die FDP in Hamburg-Mitte ein Bundestagsmandat gewinnen. Der Gerechtigkeits-Fan will überraschen und jede kleine

Weiterlesen
David Stoop, MdB-Kandidat der Linkspartei für Hamburg-Mitte: „Wir sind keine Don Quijotes, die gegen imaginäre Windmühlen kämpfen, sondern eher Robin Hoods, die es den Reichen nehmen und allen zugutekommen lassen wollen.“ © Privat
Politik 

»Auf Vermögen zugreifen«

Juli 29, 2021Juli 29, 2021 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

David Stoop, stellvertretender Fraktionschef der Linkspartei in der Hamburger Bürgerschaft, kandidiert in Hamburg-Mitte für Berlin Herr Stoop, was treibt einen

Weiterlesen
  • ← Zurück

2. Hamburger Käsemarkt im Oberhafen, Hobenköök

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
HAFENCITY ZEITUNG ist hier: HafenCity.
3 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Moinsen in alle Himmelsrichtungen❣️Es gibt nichts Schöneres als Stille am Morgen und #summerinthecity 🌻Euch allen einen wunderbaren Tag und ein fantastisches Himmelfahrtstag-Brückenwochenende🍀 #summertime #summerinthecity☀️ #chillen #morgensonne | Foto: Wolfgang Timpe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Link thumbnail

HAFENCITY ZEITUNG

tel:+494041919589

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 59
  • Shares: 4
  • Comments: 3

Kommentare auf Facebook

Moinsen aus Hamburch❤ meine Lieben, Dat is aber sehr lieb von Euch und wünsch ich Euch auch von Herzen ❤ und schick Euch ein ganz lieben netten Gruß rüber aus dem Stadtteil Neustadt!!! ⚘🍀🌻 glg Totty

Eins der wenigen schönen und gepflegten Beete am Kaiserkai. So könnte der ganze Kaiserkai aussehen, aber leider kümmert sich die Stadt gar nicht und viele Baumscheiben werden als Parkplätze für E-Scooter und Räder oder als Mülleimer mißbraucht. Hier bedarf es einer Initiative der Anwohner und Eigentümer des Kaiserkai. Wäre das nicht eine Klasse Aktion durch die HAFENCITY ZEITUNG?

Was ist ein Brückenwochenende??

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Freihafen Elbbrücken.
4 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

FREIHAFEN-ELBBRÜCKE ab Mo. wieder für Verkehr frei. Instandsetzung abgeschlossen. Nach gut vier Monaten gibt die Hamburg Port Authority (HPA) die Freihafen-Elbbrücke am kommenden Montag, 30.05.2022, um 9:00 Uhr wieder für den Straßenverkehr und die Schifffahrt frei. Bevor die fristgerechte Freigabe erfolgen kann, werden noch Peilarbeiten durchgeführt und abschließende Prüfungen zur Freigabe der Brücke vorgenommen.
Ursache für die Sperrung der Freihafenelbbrücke war eine Havarie des Schiffes „Lemsterland“, das im Zuge einer Sturmflut mit der Brücke in der nördlichen Durchfahrt der Norderelbe kollidierte. Das Schiff hatte sich unter der Brücke festgefahren und dabei erhebliche Schäden verursacht, die zu einer Sperrung des Straßen- und Schiffsverkehrs führten. | © Fotos: picture alliance/dpa | Christian Charisius (3);
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

FREIHAFEN-ELBBRÜCKE ab Mo. wieder für Verkehr frei. Instandsetzung abgeschlossen. Nach gut vier Monaten gibt die Hamburg Port Authority (HPA) die Freihafen-Elbbrücke am kommenden Montag, 30.05.2022, um 9:00 Uhr wieder für den Straßenverkehr und die Schifffahrt frei. Bevor die fristgerechte Freigabe erfolgen kann, werden noch Peilarbeiten durchgeführt und abschließende Prüfungen zur Freigabe der Brücke vorgenommen.
Ursache für die Sperrung der Freihafenelbbrücke war eine Havarie des Schiffes „Lemsterland“, das im Zuge einer Sturmflut mit der Brücke in der nördlichen Durchfahrt der Norderelbe kollidierte. Das Schiff hatte sich unter der Brücke festgefahren und dabei erhebliche Schäden verursacht, die zu einer Sperrung des Straßen- und Schiffsverkehrs führten. | © Fotos: picture alliance/dpa | Christian Charisius (3);Image attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 12
  • Shares: 8
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Hobenköök Restaurant & Markthalle.
5 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Ins Gespräch kommen, mitmachen, verkosten, genießen: DE KEES. Entdecke die regionale Käsevielfalt & regionale Spezialitäten und lerne die leidenschaftlichen Erzeuger:innen kennen.Nun ist es endlich so weit. Nachdem der Käsemarkt coronabedingt in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, findet nun am 29. Mai der 2. Hamburger Käsemarkt von SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK (hobenkoeoek.de)statt. Bei „De Kees“ bieten über 50 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Genussprodukte an. Über 200 Spezialitäten von Kuh, Ziege, Büffel und Schaf aus dem Norden treffen auf weitere regionale Manufakturprodukte wie Honig, Marmeladen, Bier und Brot. Ein Rahmenprogramm mit Seminaren, Verkostungen und einer spannenden Gesprächsrunde über „Terroir“ und Biodiversität runden den Genussmarkt ab.
Die drei Gründer:innen und Macher.Innen der Hobenköök – Koch Thomas Sampl (Restaurant; im Bild li.), Neele Grünberg (Catering) und Frank Chemnitz (Markthalle + Hobenköök-Shop) – fiebern nach der Pandemie-Pause am kommenden Sonntag dem 2. Käseevent entgegen. Thomas Sampl: „Wir wissen Bescheid, woher das Produkt kommt, wie es hergestellt worden ist, und wer daran beteiligt war“, erklärt #thomas_sampl. „Wer die Welt verändern will, darf nicht im Supermarkt einkaufen!“, lautet seine Devise. Mehr unter: hobenkoeoek.de
#hobenköök #slowfoodhamburg #thomas_sampl #perfectmatch #slowfood #käsemarkt #dekees #käse #alleskäse #tasting #regional #cheese #hobenköök #hamburgermanufakturen #senfpauli #senfpaulimanufaktur #oberhafen #verkostung #senf #hafencity #speicherstadt #hobenköök #speicherstadthamburg #hamburgerhafen #senfsaat

SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK laden ein zum 2. Hamburger Käsemarkt mit mehr als 50 Käsereien und Produzent:innen aus Norddeutschland. Am 29.05.2022 von 10–17 Uhr im Kreativquartier Oberhafen rund um die Hobenköök, mit ganz viel Programm, Seminaren und Podiumsgesprächen. | ANZEIGE
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ins Gespräch kommen, mitmachen, verkosten, genießen: DE KEES. Entdecke die regionale Käsevielfalt & regionale Spezialitäten und lerne die leidenschaftlichen Erzeuger:innen kennen.Nun ist es endlich so weit. Nachdem der Käsemarkt coronabedingt in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, findet nun am 29. Mai der 2. Hamburger Käsemarkt von SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK (https://hobenkoeoek.de)statt. Bei „De Kees“ bieten über 50 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Genussprodukte an. Über 200 Spezialitäten von Kuh, Ziege, Büffel und Schaf aus dem Norden treffen auf weitere regionale Manufakturprodukte wie Honig, Marmeladen, Bier und Brot. Ein Rahmenprogramm mit Seminaren, Verkostungen und einer spannenden Gesprächsrunde über „Terroir“ und Biodiversität runden den Genussmarkt ab.
Die drei Gründer:innen und Macher.Innen der Hobenköök – Koch Thomas Sampl (Restaurant; im Bild li.), Neele Grünberg (Catering) und Frank Chemnitz (Markthalle + Hobenköök-Shop) – fiebern nach der Pandemie-Pause am kommenden Sonntag dem 2. Käseevent entgegen. Thomas Sampl: „Wir wissen Bescheid, woher das Produkt kommt, wie es hergestellt worden ist, und wer daran beteiligt war“, erklärt #thomas_sampl. „Wer die Welt verändern will, darf nicht im Supermarkt einkaufen!“, lautet seine Devise. Mehr unter: https://hobenkoeoek.de
#hobenköök #slowfoodhamburg #thomas_sampl #perfectmatch #slowfood #käsemarkt #dekees #käse #alleskäse #tasting #regional #cheese #hobenköök #hamburgermanufakturen #senfpauli #senfpaulimanufaktur #oberhafen #verkostung #senf #hafencity #speicherstadt #hobenköök #speicherstadthamburg #hamburgerhafen #senfsaat  SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK laden ein zum 2. Hamburger Käsemarkt mit mehr als 50 Käsereien und Produzent:innen aus Norddeutschland. Am 29.05.2022 von 10–17 Uhr im Kreativquartier Oberhafen rund um die Hobenköök, mit ganz viel Programm, Seminaren und Podiumsgesprächen. | ANZEIGEImage attachmentImage attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 10
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

Mehr anzeigen
HCZ HafenCityZeitung GmbH
Am Kaiserkai 29
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 419 19 589
E-Mail: mail@hafencityzeitung.com

Copyright © 2020 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Die HCZ

  • Über uns
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Branchen

  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
Copyright © 2022 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.