»Ziehen Behörden in den Elbtower ein?«

Kurzer Olaf. Die Hamburger Investoren Dieter Becken und Klaus-Michael Kühne wollen den Elbtower zu Ende bauen. Hilft die Stadt als späterer Mieter?Und: Zum Elbtower nachgefragt bei Dirk Kienscherf, SPD-Fraktionschef Hamburgische Bürgerschaft […]

Innenstadt: »Neue Erdung für einen zentralen Platz«

City. Mit der Einweihung des neuen Hammaburg-Platzesan Domstraße/Alter Fischmarkt wird tausendjährige Stadthistorie erstmals wahrnehmbar  Im Schutz der Hammaburg errichtete der Missionar Ansgar im Jahr 834 die erste Holzkirche als Missionsstützpunkt […]

Open Mouth Festival: »Zuhören, schnacken, genießen«

Gastronomie. Das zweite Open Mouth Hamburg Food Festival lädt in 40 Restaurants und13 Bars ein. Die Elbmetropole will sich als einzigartige „FoodCity“ präsentieren  Mehr als 40 kulinarische Angebote und Aktionen […]

»Ja, ist denn schon wieder Weihnachten ..?«

Jungfernstieg. Die Binnenalster erlebt in der Vorweihnachtszeit erstmals wieder den Zauber der Märchenschiffe – mit Live-Backen auf den Dampfern »Saselbek« und »Sielbek« Die strahlenden Augen der Kinder und die hohe […]

Indiecon 2024: »Zusammenarbeit statt Wettbewerb«

Empathie. Auf dem elften Buch-, Magazin- und Verlagstreffen Indiecon 2024 kommen inzwischen 140 Macher:innen aus 30 Nationen ins Gespräch – aus Leidenschaft für Gedrucktes und Digitales  Zum elften Mal bringt […]

»Ich komme eben aus Kalifornien!«

Social Media. Mit der US-YouTuberin Nahre Sol engagierte die Elbphilharmonie weltweit als erstes Haus eine »Creator in Residence«. HCZ-Autorin Dagmar Leischow sprach mit ihr Als erstes Konzerthaus weltweit hat die […]

»Sonnenbank im Smoking«

PS-Lifestyle. HCZ-Autor Thomas Geiger fuhr den Maybach SL 680 Monogram Series exklusiv in Monterey, Kalifornien. Ein Luxus-Design-Paket für Cabrio-Retros mit Lust auf V8-Motor Ach, was soll vornehme Blässe. Zwar mag […]

RBO: Ein Hamburger Wahrzeichen im neuen Glanz

Rothenburgsort. Mit aufwendiger Sanierung wurde das Denkmal Wasserturm instand gesetzt Nach neun Monaten intensiver Sanierungs­arbeiten erstrahlt der 64 Meter hohe Wasserturm in Hamburg-Rothenburgsort in neuem Glanz. Dank der Förderung durch […]

Coaching: »Ab in den nächsten Forst!«

Coaching. Das »Waldbaden« setzt auf die Heilkraft der Bäume und sorgt für Wohlbefinden Shinrin-Yoku“, „Baden im Wald“, gilt in Japan als Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Doch was steckt dahinter, dass […]

Kontorhausviertel: »Man atmet Geschichte«

Gastronomie. Das traditionsreiche Restaurant Laufauf im Kontorhausviertel ist der ­Mittags-Hotspot für „Zeit“-Mitarbeiter und Touristen – auch aus der HafenCity Tradition im aktuellen Gewand: Seit 1927 befindet sich im Souterrain des […]