Kulturzentrum HafenCity: »Betreiber-Unabhängigkeit«

Baakenhöft. Die AG Kultur des Netzwerks HafenCity e. V. möchte den Schuppen 29 für Stadtteilkultur nutzen Die HafenCity blüht auf. Ende November hatten die Mitglieder der AG Kultur des Netzwerks HafenCity […]
Geht die Menschheit in Rauch auf?

Kolumne Nr. 74 »Literatur zur Lage« von Jan Ehlert Im Jahr 2024 wacht der Arkonide Atlan in seiner Tiefseekuppel auf. Vieles könnte er, der seit der Steinzeit bereits auf Erden […]
Ukraine-Kinder-Hilfe: »Liebe lässt sich einpacken!«

Das Team des Dahler & Company Projektmarketings aus der HafenCity hat auch dieses Jahr wieder bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mitgemacht – um sozial benachteiligten Kleinen in der Ukraine […]
»Welche Rolle spielt die Vergangenheit in der Zukunft?«

Kunst. Deichtorhallen-Intendant Dirk Luckow präsentierte die Ausstellungs-Schauen 2024 Auch Museen müssen den Gürtel enger schnallen, ihre Budgets werden schmaler. Deswegen haben die Deichtorhallen Hamburg zwei erfolgreiche Ausstellungen verlängert: Die Schau […]
»Wir haben uns schon oft geküsst«

Musical. Das Stage Theater Neue Flora präsentiert am 24. März 2024 das Disney-Musical „Hercules“ in einer Weltpremiere. Haupdarsteller ist Benét Monteiro Zero to Hero“ ist ein Song, der dank des […]
Arbeiten bei Hochwasser

Strandkai. Die Demontage von 165 wasserseitigen Containern geht durch Taucher Knoth im Januar 2024 zu Ende Zahlen können beeindrucken. Der Ponton mit Arbeiter- und Büro-Containern auf dem Strandkai ist mit […]
»Die KernCity ist die Wiege der gesamten Stadt«

Exklusiv Geschäftsführerin Brigitte Engler vom City Management übers neue Überseequartier, Innenstadtidentität und neue Verbindungswege zwischen City und HafenCity Ob in ihrem strengeren königsblauen Zweireihermantel bein Fotoshooting oder im roséfarbenen Lässiglook […]
Weihnachtsmarkt HafenCity: Winterlicher Zauber

Event. Trotz Hamburger Schietwetter war die Eröffnung mit 500 Besucher:innen feierlich. Noch bis 30. Dezember genießen Anwohner:innen und Gäste wieder den Weihnachtsmarkt auf dem Überseeboulevard mit Wintergolf und Afterwork-Geselligkeit Auch in […]
Überseequartier Nord: »Wir bekommen endlich Schlagkraft!«

Exklusiv. Dr. Claudia Weise, Quartiersmanagerin des nördlichen Überseequartiersmit Überseeboulevard, muss sich ab Frühjahr 2024 gegen den neuen großen Westfield-Wettbewerber im Süden behaupten. Wie tickt die Stadtviertelmanagerin und Pferdenärrin? Je näher […]
Dicke Bretter bohren

Verkehr. Nach einer Umfrage unter Mitgliedern des Netzwerks HafenCity e. V. und einem Austausch mit Behörden und Polizei gibt es jetzt eine Verkehrskarte aller neuralgischen Punkte im Quartier In Sachen Verkehr […]