Skip to content

»Mit guter Laune ins neue Jahr starten«

Oberhafen. Die Hobenköök, Restaurant und Markthalle, wird die Mehrwertsteuererhöhung im Januar und Februar nicht an ihre Gäste weitergeben. Eine Kreatividee statt Gastro-Nörgeln „Mit unserem Konzept von Restaurant und Markthalle umgehen […]

Thomas Sampl: »Wir kochen nach saisonaler Verfügbarkeit!«

»5 Fragen an …«: Thomas Sampl – der Hobenköök-Geschäftsführer über Mehrwertsteuer, grüne Regionalwirtschaft und die HafenCity 1 Herr Sampl, fast alle Gastronomen klagen über die Mehrwertsteuererhöhung von den sieben Corona-Prozent […]

Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in der HafenCity

Das Projekt „we-house Baakenhafen“ startet im Frühjahr 2024 mit dem Bau Direkt am Baakenpark entsteht mit dem we-house Baakenhafen ein visionäres Wohnprojekt, das modernes Leben und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbindet. […]

HafenCitys Wildtiere: »Eine ständige Vertretung«

Baakenhafen. Im Holzhochhaus „Roots“ hat jetzt der Bauherr Garbe Immobilien-Projekte pünktlich der Deutschen Wildtier Stiftung den Schlüssel für die 2.200 Quadratmeter große Ausstellungsfläche samt Restaurant mit direkter Wasserlage für den […]

Punkrock-Fans kommen auf ihre Kosten

Charity. Am 12. Januar geht James Arthur für „Channel Aid – live in Concert“ im Großen Saal der Elbphilharmonie an den Start. HCZ-Autorin Dagmar Leischow sprach mit ihm  Channel Aid […]

»Den Nachbarschaftstreff weiterführen«

Gastronomie. Seit 2. Januar 2024 hat die Yokohama Coffee Bar am Lohsepark wieder ihre Barista-Tore geöffnet – mit Crowdfunding-Unterstützung aus dem Quartier Gute Nachricht für die HafenCity und die direkte Nachbarschaft […]