Zum Inhalt springen
Samstag, Mai 28, 2022
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

DE KEES – 2. Hamburger Käsemarkt im Oberhafen, Hobenköök

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender

Stadtküste

Das „Lighthouse Zero“ regt die Fantasie der Bewohner:innen an: „Ich war überzeugt davon, es handelt sich um eine Hafeneinrichtung zur Überwachung des Schiffsverkehrs.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

Wohnung mit Weitblick

Mai 5, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Arne Weber, Chef von HC Hagemann, hat Visionen, mit denen er wie mit dem „Lighthouse Zero“ aneckt Zufällig steht der

Weiterlesen
Stadtküste 

Wie jetzt, Hamburg, Dorf oder Stadt?

Mai 2, 2022Mai 17, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Der Investor und Projektentwickler DC Developments hat eine Quartiersstudie mit über 10.000 Teilnehmern auflegen lassen – als Basis für die

Weiterlesen
Künstler:innen Anna Schellberg und mittenimwald, in der Pop-up-Galerie Osakaallee 4, 20457 HH. © www.antikult.com
Stadtküste 

»Große Gesten entsprechen meinem Wesen«

April 30, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Neue Pop-up-Galerie an der Osakaallee präsentiert Ausstellung „Face to Face“ Selbstbewusste souveräne Frauentypen im Stil der Andy-Warhol-Pop-Art gemalt, inszeniert, collagiert

Weiterlesen
Traditionsevent: die beliebten Team- und Startfotos zum Downloaden. © Wittert GmbH
Stadtküste 

HafenCity Run 2022: Endspurt

April 30, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

20 Jahre Laufen für den guten Zweck: Team–Anmeldung noch bis zum 25. Mai geöffnet etzt sind es nur noch wenige

Weiterlesen
HafenCity-Gin-Kreateur René Wolf: „Wenn ich einen Gin kreiere, ist das ein bisschen so wie beim Blumenstraußbinden. Ich habe die große Blume Wacholder in der Mitte und überlege dann, welche Blumen man drumherum steckt.“ © Hanna Boerm
Stadtküste Uncategorized 

»Unendlich viele Aromakombinationen«

April 30, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

René Wolf hat gerade mit dem Gin „Hafencity Zanzibar Fusion“ eine Goldmedaille bei den Craft Spirit Berlin Awards in Deutschland gewonnen.

Weiterlesen
Ralf Neubauer auf dem Präsidiumstisch der Bezirksversammlung: „Hamburg-Mitte kann man nicht ohne die City, ohne die ­Altstadt, die Neustadt sowie die HafenCity denken. Das ist meine Überzeugung. Wir werden dabei die Attraktivität und Aufenthaltsqualität ­unser»Ich schätze das offene und klare Wort«er Plätze steigern und planen die Wiederbelebung des Quartiers durch Wohnen.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

»Ich schätze das offene und klare Wort«

März 1, 2022März 4, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Hamburg-Mitte. Der neue Bezirkschef Ralf Neubauer (SPD) im exklusiven HCZ-Gespräch über das neue „Mitte machen“, eine neue Sportanlage und die Fehler

Weiterlesen
Endlich das große Comeback zum Jubiläum: 20 Jahre HafenCity Run – am Sa., 18. Juni! Hier das Team der Hamburger Hochbahn beim letzten großen HafenCity-Run-Gig ohne Cotona-Beschränkungen beim Hamburg Commercial Bank Run 2019 (Ex-HSH-Nordban k-Run). © Witters Sportfotografie
Stadtküste 

Endlich wieder richtig: HafenCity Run 2022!

März 1, 2022März 4, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Bye, bye, Corona-Auflagen. Das Comeback des Jahres 2022 feiert zum 20. Jubiläum der HafenCity Run 2022 – am Samstag, 18.

Weiterlesen
SPD-Knurrer Klaus Lübke: „Die ,Veddeler Fischgaststätte‘ von 1932 ist ein Original, das es so woanders nicht gibt. Die kann man nicht verpflanzen, die ist nicht reproduzierbar.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

»Ein fest verwurzeltes Original«

Januar 31, 2022Februar 7, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Der Stadtteilkümmerer Klaus Lübke über die Kultbude „Veddeler Fischgaststätte“, die Menschen auf der Elbinsel und die Irrtümer von Stadtplanern Nachmittags auf

Weiterlesen
Christian Butzke, Inhaber der „Veddeler Fischgaststätte“: „Wir setzen bei unserem Klassiker Backfisch uralte Familienrezepte für die dünne knusprige Panade mit ihrer milden Würze ein.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

„7 FRAGEN AN …“: Christian Butzke

Januar 31, 2022Februar 7, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Christian Butzke, Inhaber des Kultrestaurants „Veddeler Fischgaststätte“ über Backfisch, Bratöfen und den einzigartigen Standort Veddel 1 Herr Butzke, Sie betreiben

Weiterlesen
„Klönschnack“-Chefredakteur, Verlags- und Eventmanager Klaus Schümann: „Mir geht es gut, ich bin jetzt 73, fühle mich jung und mache noch ein paar Jahre.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

»Die Menschen ans Licht gezerrt«

Januar 31, 2022Februar 7, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Blankenese. Den „Klönschnack“ kennt fast jeder. Das erste anzeigenfinanzierte People-Magazin aus den Elbvororten prägt bis heute sein Erfinder: Klaus Schümann. Eine Nahaufnahme

Weiterlesen
  • ← Zurück

2. Hamburger Käsemarkt im Oberhafen, Hobenköök

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
HAFENCITY ZEITUNG ist hier: HafenCity.
3 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Moinsen in alle Himmelsrichtungen❣️Es gibt nichts Schöneres als Stille am Morgen und #summerinthecity 🌻Euch allen einen wunderbaren Tag und ein fantastisches Himmelfahrtstag-Brückenwochenende🍀 #summertime #summerinthecity☀️ #chillen #morgensonne | Foto: Wolfgang Timpe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Link thumbnail

HAFENCITY ZEITUNG

tel:+494041919589

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 59
  • Shares: 4
  • Comments: 3

Kommentare auf Facebook

Moinsen aus Hamburch❤ meine Lieben, Dat is aber sehr lieb von Euch und wünsch ich Euch auch von Herzen ❤ und schick Euch ein ganz lieben netten Gruß rüber aus dem Stadtteil Neustadt!!! ⚘🍀🌻 glg Totty

Eins der wenigen schönen und gepflegten Beete am Kaiserkai. So könnte der ganze Kaiserkai aussehen, aber leider kümmert sich die Stadt gar nicht und viele Baumscheiben werden als Parkplätze für E-Scooter und Räder oder als Mülleimer mißbraucht. Hier bedarf es einer Initiative der Anwohner und Eigentümer des Kaiserkai. Wäre das nicht eine Klasse Aktion durch die HAFENCITY ZEITUNG?

Was ist ein Brückenwochenende??

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Freihafen Elbbrücken.
4 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

FREIHAFEN-ELBBRÜCKE ab Mo. wieder für Verkehr frei. Instandsetzung abgeschlossen. Nach gut vier Monaten gibt die Hamburg Port Authority (HPA) die Freihafen-Elbbrücke am kommenden Montag, 30.05.2022, um 9:00 Uhr wieder für den Straßenverkehr und die Schifffahrt frei. Bevor die fristgerechte Freigabe erfolgen kann, werden noch Peilarbeiten durchgeführt und abschließende Prüfungen zur Freigabe der Brücke vorgenommen.
Ursache für die Sperrung der Freihafenelbbrücke war eine Havarie des Schiffes „Lemsterland“, das im Zuge einer Sturmflut mit der Brücke in der nördlichen Durchfahrt der Norderelbe kollidierte. Das Schiff hatte sich unter der Brücke festgefahren und dabei erhebliche Schäden verursacht, die zu einer Sperrung des Straßen- und Schiffsverkehrs führten. | © Fotos: picture alliance/dpa | Christian Charisius (3);
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

FREIHAFEN-ELBBRÜCKE ab Mo. wieder für Verkehr frei. Instandsetzung abgeschlossen. Nach gut vier Monaten gibt die Hamburg Port Authority (HPA) die Freihafen-Elbbrücke am kommenden Montag, 30.05.2022, um 9:00 Uhr wieder für den Straßenverkehr und die Schifffahrt frei. Bevor die fristgerechte Freigabe erfolgen kann, werden noch Peilarbeiten durchgeführt und abschließende Prüfungen zur Freigabe der Brücke vorgenommen.
Ursache für die Sperrung der Freihafenelbbrücke war eine Havarie des Schiffes „Lemsterland“, das im Zuge einer Sturmflut mit der Brücke in der nördlichen Durchfahrt der Norderelbe kollidierte. Das Schiff hatte sich unter der Brücke festgefahren und dabei erhebliche Schäden verursacht, die zu einer Sperrung des Straßen- und Schiffsverkehrs führten. | © Fotos: picture alliance/dpa | Christian Charisius (3);Image attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 12
  • Shares: 8
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Hobenköök Restaurant & Markthalle.
5 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Ins Gespräch kommen, mitmachen, verkosten, genießen: DE KEES. Entdecke die regionale Käsevielfalt & regionale Spezialitäten und lerne die leidenschaftlichen Erzeuger:innen kennen.Nun ist es endlich so weit. Nachdem der Käsemarkt coronabedingt in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, findet nun am 29. Mai der 2. Hamburger Käsemarkt von SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK (hobenkoeoek.de)statt. Bei „De Kees“ bieten über 50 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Genussprodukte an. Über 200 Spezialitäten von Kuh, Ziege, Büffel und Schaf aus dem Norden treffen auf weitere regionale Manufakturprodukte wie Honig, Marmeladen, Bier und Brot. Ein Rahmenprogramm mit Seminaren, Verkostungen und einer spannenden Gesprächsrunde über „Terroir“ und Biodiversität runden den Genussmarkt ab.
Die drei Gründer:innen und Macher.Innen der Hobenköök – Koch Thomas Sampl (Restaurant; im Bild li.), Neele Grünberg (Catering) und Frank Chemnitz (Markthalle + Hobenköök-Shop) – fiebern nach der Pandemie-Pause am kommenden Sonntag dem 2. Käseevent entgegen. Thomas Sampl: „Wir wissen Bescheid, woher das Produkt kommt, wie es hergestellt worden ist, und wer daran beteiligt war“, erklärt #thomas_sampl. „Wer die Welt verändern will, darf nicht im Supermarkt einkaufen!“, lautet seine Devise. Mehr unter: hobenkoeoek.de
#hobenköök #slowfoodhamburg #thomas_sampl #perfectmatch #slowfood #käsemarkt #dekees #käse #alleskäse #tasting #regional #cheese #hobenköök #hamburgermanufakturen #senfpauli #senfpaulimanufaktur #oberhafen #verkostung #senf #hafencity #speicherstadt #hobenköök #speicherstadthamburg #hamburgerhafen #senfsaat

SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK laden ein zum 2. Hamburger Käsemarkt mit mehr als 50 Käsereien und Produzent:innen aus Norddeutschland. Am 29.05.2022 von 10–17 Uhr im Kreativquartier Oberhafen rund um die Hobenköök, mit ganz viel Programm, Seminaren und Podiumsgesprächen. | ANZEIGE
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ins Gespräch kommen, mitmachen, verkosten, genießen: DE KEES. Entdecke die regionale Käsevielfalt & regionale Spezialitäten und lerne die leidenschaftlichen Erzeuger:innen kennen.Nun ist es endlich so weit. Nachdem der Käsemarkt coronabedingt in den letzten zwei Jahren ausfallen musste, findet nun am 29. Mai der 2. Hamburger Käsemarkt von SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK (https://hobenkoeoek.de)statt. Bei „De Kees“ bieten über 50 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Genussprodukte an. Über 200 Spezialitäten von Kuh, Ziege, Büffel und Schaf aus dem Norden treffen auf weitere regionale Manufakturprodukte wie Honig, Marmeladen, Bier und Brot. Ein Rahmenprogramm mit Seminaren, Verkostungen und einer spannenden Gesprächsrunde über „Terroir“ und Biodiversität runden den Genussmarkt ab.
Die drei Gründer:innen und Macher.Innen der Hobenköök – Koch Thomas Sampl (Restaurant; im Bild li.), Neele Grünberg (Catering) und Frank Chemnitz (Markthalle + Hobenköök-Shop) – fiebern nach der Pandemie-Pause am kommenden Sonntag dem 2. Käseevent entgegen. Thomas Sampl: „Wir wissen Bescheid, woher das Produkt kommt, wie es hergestellt worden ist, und wer daran beteiligt war“, erklärt #thomas_sampl. „Wer die Welt verändern will, darf nicht im Supermarkt einkaufen!“, lautet seine Devise. Mehr unter: https://hobenkoeoek.de
#hobenköök #slowfoodhamburg #thomas_sampl #perfectmatch #slowfood #käsemarkt #dekees #käse #alleskäse #tasting #regional #cheese #hobenköök #hamburgermanufakturen #senfpauli #senfpaulimanufaktur #oberhafen #verkostung #senf #hafencity #speicherstadt #hobenköök #speicherstadthamburg #hamburgerhafen #senfsaat  SLOW FOOD HAMBURG und HOBENKÖÖK laden ein zum 2. Hamburger Käsemarkt mit mehr als 50 Käsereien und Produzent:innen aus Norddeutschland. Am 29.05.2022 von 10–17 Uhr im Kreativquartier Oberhafen rund um die Hobenköök, mit ganz viel Programm, Seminaren und Podiumsgesprächen. | ANZEIGEImage attachmentImage attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 10
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

Mehr anzeigen
HCZ HafenCityZeitung GmbH
Am Kaiserkai 29
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 419 19 589
E-Mail: mail@hafencityzeitung.com

Copyright © 2020 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Die HCZ

  • Über uns
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Branchen

  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
Copyright © 2022 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.