Zum Inhalt springen
Freitag, August 19, 2022
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender

Stadtküste

Geschäftsführer Dietmar Hamm über die Bedeutung der Innenstadt: „Wir sind die Stadt. Wir sind die Achse zwischen Hauptbahnhof und Rathaus, wir haben die wunderbare Architektur und die Geschichte Hamburgs und der Innenstadt, die es zu erzählen gilt.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

»Die Geschäfte laufen wieder«

August 1, 2022August 1, 2022 Wolfgang Timpe

Exklusivgespräch Dietmar Hamm, Geschäftsführer der Kontorhausverwaltung Bach und Levantehaus-Manager, über die wiederbelebte Innenstadt, die Fitness von Einzelhandelskonzepten und die willkommene

Weiterlesen
foodlab-CEO Christin Siegemund: „Unser Konzept als Co-Working-Space für Food-Start-ups und als Food-Netzwerk bleibt das Kerngeschäft. Doch die vielen neuen Inspirationen und Erfolge mit dem Pop-up-Fenster und den Veranstaltungen beflügeln uns.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

5 Fragen an… Christin Siegemund

August 1, 2022August 1, 2022 Wolfgang Timpe

Foodlab-Gründerin und CEO Christin Siegemund über neue Konzepte, boomendes Veranstaltungsbusiness und ruhigeres Fahrwasser  1 Frau Siegemund, Sie haben Ihr foodlab

Weiterlesen
Maja Göpel präsentiert am 8. September in der Elbphilharmonie ihr Buch „Wir können auch anders. Aufbruch in die Welt von morgen“. © Anja Weber
Stadtküste 

»Sie sollen aufrütteln«

August 1, 2022August 1, 2022 Wolfgang Timpe

VORSCHAU Vom 8. September bis 22. Oktober findet das 14. Harbour Front Literaturfestival an verschiedenen Orten Hamburgs mit Schwerpunkt rund

Weiterlesen
Stadtküste 

»Egal, ich bereue nichts!«

Mai 31, 2022Juni 1, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Jubiläums-Interview Der Club-20457-Gründer Antonio „Toni“ Fabrizi über Pandemie-Irrsinn, Beziehungsstatus und Rosa als Trendfarbe Zehn Jahre zurück in der HafenCity? Kaum

Weiterlesen
Stadtküste 

„Habt einfach eine gute Zeit!«

Mai 31, 2022Juni 1, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

10 Jahre Club 20457 Rauchen, Drinks, Musik, Kunst und Gastfreundschaft pflegt Gründer Antonio „Toni“ Fabrizi mit seinem HafenCity-Postleitzahl-Club seit zehn Jahren. Am Samstag,

Weiterlesen
Stadtküste 

Offene Orte der Geborgenheit

Mai 31, 2022Juni 1, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Unser Kolumnist und Autor Jan Ehlert hat sich mit seiner Kolumne „Literatur zur Lage im Juni ’22 – #55“ dem

Weiterlesen
Das „Lighthouse Zero“ regt die Fantasie der Bewohner:innen an: „Ich war überzeugt davon, es handelt sich um eine Hafeneinrichtung zur Überwachung des Schiffsverkehrs.“ © Catrin-Anja Eichinger
Stadtküste 

Wohnung mit Weitblick

Mai 5, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Arne Weber, Chef von HC Hagemann, hat Visionen, mit denen er wie mit dem „Lighthouse Zero“ aneckt Zufällig steht der

Weiterlesen
Stadtküste 

Wie jetzt, Hamburg, Dorf oder Stadt?

Mai 2, 2022Mai 17, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Der Investor und Projektentwickler DC Developments hat eine Quartiersstudie mit über 10.000 Teilnehmern auflegen lassen – als Basis für die

Weiterlesen
Künstler:innen Anna Schellberg und mittenimwald, in der Pop-up-Galerie Osakaallee 4, 20457 HH. © www.antikult.com
Stadtküste 

»Große Gesten entsprechen meinem Wesen«

April 30, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

Neue Pop-up-Galerie an der Osakaallee präsentiert Ausstellung „Face to Face“ Selbstbewusste souveräne Frauentypen im Stil der Andy-Warhol-Pop-Art gemalt, inszeniert, collagiert

Weiterlesen
Traditionsevent: die beliebten Team- und Startfotos zum Downloaden. © Wittert GmbH
Stadtküste 

HafenCity Run 2022: Endspurt

April 30, 2022Mai 5, 2022 Wolfgang Timpe 0 Kommentare

20 Jahre Laufen für den guten Zweck: Team–Anmeldung noch bis zum 25. Mai geöffnet etzt sind es nur noch wenige

Weiterlesen
  • ← Zurück

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Rothenburgsorter Marktplatz.
16 hours ago
HAFENCITY ZEITUNG

STADTTEILFEST Rothenburgsort.
In Rothenburgsort gibt es einen Grund zu feiern! Nach mehrjähriger Pause findet endlich wieder das beliebte Stadtteilfest statt. Organisiert wird das Fest von dem gemeinnützigen deutsch-afrikanischen NaJe e.V., der seinen Sitz in Rothenburgsort selbst hat. Gefeiert wird am 20. August 2022 von 15 bis 20 Uhr auf dem Rothenburgsorter Marktplatz. Das Angebot des Stadtteilfestes ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst und richtet sich an alle Rothenburgsortler:innen, die einen schönen Tag in geselliger Atmosphäre verbringen möchten. NaJe-Festival-Gründerin, Organisatorin und CEO Christelle Yobo vom NaJe e.V. freut sich über die Vielzahl der stadtteilnahen Akteure, die zu diesem Tag beitragen: „Neben einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Schminken sind viele verschiedene Akteure aus dem Stadtteil vor Ort. Dazu zählen u.a. die St. Thomas Kirche, das Haus der Jugend, die Diakonie oder die Feuerwehr“, die an ihren Info-Ständen zum gemeinsamen Austausch einladen.
Besondere Gäste des Tages sind Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte und Carola Veit, Bürgerschaftspräsidentin. Musikalisch wird der Tag durch verschiedene kleine Konzerte mit tollen Künstler:innen begleitet, bei denen schwungvolles Mittanzen ausdrücklich erwünscht ist. Auch eine Zumba-Show der Fitnesskette clever fit ist geplant. Bei all dem Angebot kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz: Leckeres Essen wird es an einem Stand mit Afro-Gastronomie geben, die türkische Gemeinde versorgt die Besucher:innen v.a. mit Süßspeisen. Fest steht: es wird ein bunter Tag – genauso bunt wie Rothenburgsort selbst. „Wir freuen uns, mit euch allen gemeinsam den Tag zu verbringen!“, fasst Christelle Yobo zusammen.
#rothenburgsort #naje_verein #stadtteilfest #rothenburgsortermarktplatz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

STADTTEILFEST Rothenburgsort.
In Rothenburgsort gibt es einen Grund zu feiern! Nach mehrjähriger Pause findet endlich wieder das beliebte Stadtteilfest statt. Organisiert wird das Fest von dem gemeinnützigen deutsch-afrikanischen NaJe e.V., der seinen Sitz in Rothenburgsort selbst hat. Gefeiert wird am 20. August 2022 von 15 bis 20 Uhr auf dem Rothenburgsorter Marktplatz. Das Angebot des Stadtteilfestes ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst und richtet sich an alle Rothenburgsortler:innen, die einen schönen Tag in geselliger Atmosphäre verbringen möchten. NaJe-Festival-Gründerin, Organisatorin und CEO Christelle Yobo vom NaJe e.V. freut sich über die Vielzahl der stadtteilnahen Akteure, die zu diesem Tag beitragen: „Neben einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburg und Schminken sind viele verschiedene Akteure aus dem Stadtteil vor Ort. Dazu zählen u.a. die St. Thomas Kirche, das Haus der Jugend, die Diakonie oder die Feuerwehr“, die an ihren Info-Ständen zum gemeinsamen Austausch einladen. 
Besondere Gäste des Tages sind Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte und Carola Veit, Bürgerschaftspräsidentin. Musikalisch wird der Tag durch verschiedene kleine Konzerte mit tollen Künstler:innen begleitet, bei denen schwungvolles Mittanzen ausdrücklich erwünscht ist. Auch eine Zumba-Show der Fitnesskette clever fit ist geplant. Bei all dem Angebot kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz: Leckeres Essen wird es an einem Stand mit Afro-Gastronomie geben, die türkische Gemeinde versorgt die Besucher:innen v.a. mit Süßspeisen. Fest steht: es wird ein bunter Tag – genauso bunt wie Rothenburgsort selbst. „Wir freuen uns, mit euch allen gemeinsam den Tag zu verbringen!“, fasst Christelle Yobo zusammen.
#rothenburgsort #naje_verein #stadtteilfest #rothenburgsortermarktplatzImage attachmentImage attachment+1Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 3
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Lohsepark.
5 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Top-Opening-Act für's NACHBARSCHAFTS-SOMMERFEST des Netzwerks HafenCity e.V. am Sa., 27. August 2022: HONG KONG FIVE🥁🎸🎤🧑‍🎤 aus der HafenCity. Packender Pop-Rock mit Powerfrau und Funk-Groove: Wie im letzten Jahr freuen sich die Jungs um Frontfrau Lorena Daum gigantisch darauf, im Lohsepark wieder voll loszurocken! Neben den Klassikern wie „Trouble“ oder „Skin and Bones“ haben die fünf aus den HONGKONG STUDIOS mitreissende neue Songs im Gepäck!! Also: Sa., 27.08., um 14:00 Uhr auf der Netzwerkbühne im LOHSEPARK. Wer jetzt schon mal in die neue EP ’reinhören will: open.spotify.com/album/3ab7iFBxTmBjtBWd3bCSqf?si=s4kd0mizQouiDbiQIFyK6g
#hongkongfive #pop #rock #groove | Foto (2): Privat + Netzwerk HafenCity e.V. | Anzeige
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Top-Opening-Act fürs NACHBARSCHAFTS-SOMMERFEST des Netzwerks HafenCity e.V. am Sa., 27. August 2022: HONG KONG FIVE🥁🎸🎤🧑‍🎤 aus der HafenCity. Packender Pop-Rock mit Powerfrau und Funk-Groove: Wie im letzten Jahr freuen sich die Jungs um Frontfrau Lorena Daum gigantisch darauf, im Lohsepark wieder voll loszurocken! Neben den Klassikern wie „Trouble“ oder „Skin and Bones“ haben die fünf aus den HONGKONG STUDIOS mitreissende neue Songs im Gepäck!! Also: Sa., 27.08., um 14:00 Uhr auf der Netzwerkbühne im LOHSEPARK. Wer jetzt schon mal in die neue EP ’reinhören will: https://open.spotify.com/album/3ab7iFBxTmBjtBWd3bCSqf?si=s4kd0mizQouiDbiQIFyK6g 
#hongkongfive #pop #rock #groove | Foto (2): Privat + Netzwerk HafenCity e.V. | AnzeigeImage attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 12
  • Shares: 5
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Lohsepark.
1 week ago
HAFENCITY ZEITUNG

Wir feiern wieder! Das Netzwerk-HafenCity e.V., die ehrenamtliche Nachbarschafts-Organisation der Anwohner:innen und Gewerbetreibenden des Stadtteils HafenCity, veranstalten am Samstag, 27. August 2022, von 14 bis 21 Uhr wieder ihr beliebtes Nachbarschafts-Sommerfest. Wir sind bester Dinge, dass wir dieses Jahr Sonne haben werden, kamen vergangenes Jahr doch bei Regen über 600 Gäste auf die Festwiese im Lohsepark. Sebastian Baller, 1. Vorsitzender des Netzwerks, freut sich „einfach nur auf trockenes schönes Wetter“. Und was gibt’s? „Wir feiern mit allen Anwohner:innen und Gewerbetreibenden der HafenCity“, so Baller. „Es gibt wie immer viele Kinder- und Sportaktivitäten, ein kostenloses Nachbarschafts-Kuchenbüfett (Spende darf sein😉💪!) sowie Essen und Trinken zu zivilen Nachbarschaftspreisen und ein Bühnenprogramm mit tollen Musikgruppen.“ Neu ist in diesem Jahr, dass es große Stellwände geben wird, auf denen die Gäste, Groß und Klein, ihre Verbesserungswünsche für die HafenCity aufschreiben können – thematisch sortiert nach Arbeitsgruppen des Netzwerks aus den Bereichen Soziales, Kultur, Grün und Verkehr. Festgehalten werden natürlich alle Vorschläge. Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens präsentiert sich dieses Jahr auch das Ökumenische Forum aus der Shanghaialle mit neuen Zielen zu mehr Stadtteilnähe – und mit Entertainment: mithilfe eines Gauklers und eines Glücksrads. Auch soziale Organisationen wie das Leuchtfeuer aus dem Baakenhafen sind neben anderen dabei. Sebastian Baller bringt’s auf den Punkt: „Wir freuen uns auf euch!“
#netzwerkhafencity #lohsepark #störtebekersv #bouleclubhamburg #ökumenischesforumhafencity #mundhalle #mundhallehafencity #changohamburg | Anzeige
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Call Now

Wir feiern wieder! Das Netzwerk-HafenCity e.V., die ehrenamtliche Nachbarschafts-Organisation der Anwohner:innen und Gewerbetreibenden des Stadtteils HafenCity, veranstalten am Samstag, 27. August 2022, von 14 bis 21 Uhr wieder ihr beliebtes Nachbarschafts-Sommerfest. Wir sind bester Dinge, dass wir dieses Jahr Sonne haben werden, kamen vergangenes Jahr doch bei Regen über 600 Gäste auf die Festwiese im Lohsepark. Sebastian Baller, 1. Vorsitzender des Netzwerks, freut sich „einfach nur auf trockenes schönes Wetter“. Und was gibt’s? „Wir feiern mit allen Anwohner:innen und Gewerbetreibenden der HafenCity“, so Baller. „Es gibt wie immer viele Kinder- und Sportaktivitäten, ein kostenloses Nachbarschafts-Kuchenbüfett (Spende darf sein😉💪!) sowie Essen und Trinken zu zivilen Nachbarschaftspreisen und ein Bühnenprogramm mit tollen Musikgruppen.“ Neu ist in diesem Jahr, dass es große Stellwände geben wird, auf denen die Gäste, Groß und Klein, ihre Verbesserungswünsche für die HafenCity aufschreiben können – thematisch sortiert nach Arbeitsgruppen des Netzwerks aus den Bereichen Soziales, Kultur, Grün und Verkehr. Festgehalten werden natürlich alle Vorschläge. Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens präsentiert sich dieses Jahr auch das Ökumenische Forum aus der Shanghaialle mit neuen Zielen zu mehr Stadtteilnähe – und mit Entertainment: mithilfe eines Gauklers und eines Glücksrads. Auch soziale Organisationen wie das Leuchtfeuer aus dem Baakenhafen sind neben anderen dabei. Sebastian Baller bringt’s auf den Punkt: „Wir freuen uns auf euch!“
#netzwerkhafencity #lohsepark #störtebekersv #bouleclubhamburg #ökumenischesforumhafencity #mundhalle #mundhallehafencity #changohamburg | AnzeigeImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 7
  • Shares: 3
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

Mehr anzeigen
HCZ HafenCityZeitung GmbH
Am Kaiserkai 29
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 419 19 589
E-Mail: mail@hafencityzeitung.com

Copyright © 2020 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Die HCZ

  • Über uns
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Branchen

  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
Copyright © 2022 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.