• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Zum Inhalt springen
Freitag, Februar 3, 2023
Hafencity Zeitung

Hafencity Zeitung

Nachrichten von der Hamburger Stadtküste

  • E-Paper
  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungskalender

Stadtküste

Stadtküste 

»Eine Schule darf kein UFO sein!«

Januar 31, 2023Januar 31, 2023 Wolfgang Timpe

Exklusiv-Gespräch. Meike Ludzay, Schulleiterin der weiterführenden Schule Campus HafenCity im Lohsepark, über sinnstiftende Projektarbeit und bereichernde Diversität Frau Ludzay, seit

Weiterlesen
Stadtküste 

Peute Dock: Roboter statt Reis

Januar 27, 2023Januar 27, 2023 Wolfgang Timpe

Veddel. Auf der Peute entsteht ein neuer Industriepark. Das Hightech-Unternehmen ek robotics zieht an die Norderelbe aufs „Peute Dock“ und

Weiterlesen
Stadtküste 

Überseequartier: Dickes Osterei!

Januar 19, 2023Januar 21, 2023 Wolfgang Timpe

Der Countdown läuft. Rechtzeitig zu Ostern 2024 (31. März & 1. April ) will Investor Unibail-Rodamco-Westfield (URW) sein Westfield Hamburg-Überseequartier

Weiterlesen
Stadtküste 

Neue Brücke: Nachbarschaft rückt zusammen

Januar 5, 2023Januar 6, 2023 Wolfgang Timpe

Neue attraktive Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Rothenburgsort und HafenCity – Baustart für die »Brücke Entenwerder« ist noch der Januar 2023

Weiterlesen
Stadtküste 

Essay: »Gerne möchte ich es schönreden«

Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022 Wolfgang Timpe

Ausblick 2023. Neues Jahr, neue Chancen – auf Glück, Erfolg und viel mehr Leichtigkeit hoffen alle. Gastronom Antonio Fabrizi blickt nach

Weiterlesen
Stadtküste 

»Ein attraktives Quartier in bester Innenstadtlage«

Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022 Wolfgang Timpe

Rathaus Im Dezember erfolgte der erste Spatenstich für die nachhaltige Erneuerung des Quartiers rund um Rathausstraße und Große Bäckerstraße  Nach

Weiterlesen
Stadtküste 

Lina Beckmann: Schauspielerin des Jahres

Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022 Wolfgang Timpe

Sie liefert, was nur wenige so direkt und empathisch an die Rampe der Theaterbühnen bringen können: Intensität, Authentizität und eine

Weiterlesen
Stadtküste 

Grasbrook: Nachhaltig leben an der Norderelbe

Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022 Wolfgang Timpe

Grasbrook. Der Hamburger Senat bestätigt die Funktions- und Freiraumplanung für den neuen Stadtteil Grasbrook gegenüber der HafenCity. Das grüne autoarme

Weiterlesen
Stadtküste 

Coaching: Detox für den Geist

Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022 Wolfgang Timpe

Coaching. Überflüssiges loswerden – für einen leichteren und erfolgreicheren Start ins neue Jahr Gerade zum Jahreswechsel kommt man am Thema

Weiterlesen
Skater und Boarddesigner Richie Löffler, hier beim „Kickflip“ auf der Magdeburger Brücke, hat sich der Unabhängigkeit und Freiheit verschrieben: „Ich möchte kein Leben einfach nur ableben, was ich nicht führen möchte.“ © Tim Börner
Stadtküste 

Skate-Parcour HafenCity: Vollkommen losgelöst

November 30, 2022Dezember 1, 2022 Wolfgang Timpe

Straßenkunst. Sie springen hoch, federn ihre Boards in die Luft oder sausen die Kanten der Quartiers-Architektur entlang: die Skater. Ihre

Weiterlesen
  • ← Zurück

Bevorstehende Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen

Die HCZ auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Lohsepark.
16 hours ago
HAFENCITY ZEITUNG

„Das ist die spektakulärste Schulbau Hamburgs ever!“, freut sich Schulsenator Ties Rabe über die neue weiterführende Schule Campus HafenCity im Lohsepark der HafenCity. Seit Jahren warten die Eltern des Stadtteils auf „ihre“ am Ende acht-zügige Stadtteilschule mit Gymnasialzweig und bis zu 1.600 Schüler:innen. Jetzt wurde der Sieger des Architektenwettbewerbs, das Stuttgarter Büro „haascookzemmrich Studio 2050“, vorgestellt. Der Entwurf des besonders grün und nachhaltig arbeitenden Architektenbüros setzte die Idee der Schulleiterin Campus HafenCity, Meike Ludzay, die sich eine zum Stadtteil hin geöffnete Schule wünschte, eindrucksvoll um. HafenCity-Chef Andreas Kleinau: „Es ist in der HafenCity ein weiterer wichtiger Baustein erfolgreicher Stadtentwicklung zur Umsetzung gelangt und damit ein wichtiger Ort des Lernens, des Austauschs und für vielfältige Sport- und Freizeitaktivitäten im Stadtteil entsteht.“ Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050“ für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg planen in der Hafencity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule“ für bis zu 1.600 Schüler:innen der Klassenstufen 5 bis 13. Der Hochbau startet voraussichtlich im Frühjahr 2025, die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen. Lesen Sie mal, was den neuen Campus HafenCity so besonders und beeindruckend macht unter: hafencityzeitung.com/ties-rabe-die-spektakulaerste-schule-ever/
#campushafencity #hafencity #schulbauhamburg #lohsepark #tiesrabe #andreaskleinau #schulcampushafencity #
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

„Das ist die spektakulärste Schulbau Hamburgs ever!“, freut sich Schulsenator Ties Rabe über die neue weiterführende Schule Campus HafenCity im Lohsepark der HafenCity. Seit Jahren warten die Eltern des Stadtteils auf „ihre“ am Ende acht-zügige Stadtteilschule mit Gymnasialzweig und bis zu 1.600 Schüler:innen. Jetzt wurde der Sieger des Architektenwettbewerbs, das Stuttgarter Büro „haascookzemmrich Studio 2050“, vorgestellt. Der Entwurf des besonders grün und nachhaltig arbeitenden Architektenbüros setzte die Idee der Schulleiterin Campus HafenCity, Meike Ludzay, die sich eine zum Stadtteil hin geöffnete Schule wünschte, eindrucksvoll um. HafenCity-Chef Andreas Kleinau: „Es ist in der HafenCity ein weiterer wichtiger Baustein erfolgreicher Stadtentwicklung zur Umsetzung gelangt und damit ein wichtiger Ort des Lernens, des Austauschs und für vielfältige Sport- und Freizeitaktivitäten im Stadtteil entsteht.“ Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050“ für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg planen in der Hafencity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule“ für bis zu 1.600 Schüler:innen der Klassenstufen 5 bis 13. Der Hochbau startet voraussichtlich im Frühjahr 2025, die Fertigstellung ist für das Schuljahr 2026/27 vorgesehen. Lesen Sie mal, was den neuen Campus HafenCity so besonders und beeindruckend macht unter: https://hafencityzeitung.com/ties-rabe-die-spektakulaerste-schule-ever/
#campushafencity #hafencity #schulbauhamburg #lohsepark #tiesrabe #andreaskleinau #schulcampushafencity #Image attachmentImage attachment+4Image attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 10
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: HafenCity.
18 hours ago
HAFENCITY ZEITUNG

Ich weiß nicht, wie es gerade bei euch im Stadtteil in der Rest-HafenCity oder in Hamburg aussieht. Aber hier #amkaiserkai und am #grasbrookhafen ist gerade mit Sonne der Frühling ausgebrochen. Einfach genießen. Raus an die frische, relativ warme Luft. Hapoy Thursday❗️😀 Und nach dem Durchlüften wartet heute auf alle HafenCitizens heute ab 18 Uhr der Neujahrsempfang der Werbegemeinschaft des Überseeboulevards in der Galerie des 25hours (Eingang in der Osakaallee 20). Snack und Welcome-Drink inklusive. Salute🍻 #sonnegenießen #frühlingserwachen #hafencity #25hourshafencity #Überseeboulevard ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ich weiß nicht, wie es gerade bei euch im Stadtteil in der Rest-HafenCity oder in Hamburg aussieht. Aber hier #AmKaiserkai und am #Grasbrookhafen ist gerade mit Sonne der Frühling ausgebrochen. Einfach genießen. Raus an die frische, relativ warme Luft. Hapoy Thursday❗️😀 Und nach dem Durchlüften wartet heute auf alle HafenCitizens heute ab 18 Uhr der Neujahrsempfang der Werbegemeinschaft des Überseeboulevards in der Galerie des 25hours (Eingang in der Osakaallee 20). Snack und Welcome-Drink inklusive. Salute🍻 #sonnegenießen #frühlingserwachen #hafencity #25hourshafencity #überseeboulevard
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 18
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Kommentare auf Facebook

Dann kann ja jetzt die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Boulevard abgeschaltet werden !

HAFENCITY ZEITUNG ist hier: Mönckebergbrunnen.
2 days ago
HAFENCITY ZEITUNG

Das C&A-Comeback auf der Mö. Mit einen neuen Storekonzept, neuem Logo und neuer Ausrichtung auf jüngere Zielgruppen kehrt das Modeunternehmen C&A auf die Mönckebergstraße, die „Mö“ zurück. Ende Januar wurde der Mietvertrag unterzeichnet. Der neue C&A-Store, in der Mönckebergstraße 15 vom Erdgeschoss bis zu 2. Etage auf 3.000 qm Verkaufsfläche, ist auch Teil des neuen Innenstadtkonzepts, dass nicht nur die Mö, sondern auch zum Barkhuf und dem Jacobikirchhof hin in direkter Nachbarschaft zum künftigen C&A-Standort neu als attraktive lebendige Aufenthaltsfläche gestalten will. Jason Morgan, Chief Operating Officer bei C&A Europa, über das neue C&A-Engagement: „Die Region Hamburg ist ein sehr wichtiger Standort im Store Portfolio von C&A. Die 22 Filialen rund um Hamburg nehmen eine wesentliche Rolle in unserer Vertriebsstruktur von insgesamt 1.300 Filialen in Europa ein. Wir freuen uns daher sehr, dass C&A mit seinem neuen Filialkonzept und damit verbundenen Einkaufserlebnis für unsere Kunden auf Hamburgs beliebteste Shoppingmeile zurückkehrt.“ Für Michael Böttcher, Geschäftsführer des Immobilienmanagers Miehlmann.Hertz,eines der traditionsreichen Hamburger Immobilienhäuser, das in den besten Lagen der Innenstadt sowie der HafenCity diverse Standorte mit Einzelhandels-, Gastronomie- sowie Büro- und Praxisflächen betreut, passt die junge neue Ausrichtung von C&A für den Vermieter zum Konzept des neuen Objekts: „Mit C&A haben wir uns für einen Partner entschieden, der ein überzeugendes Konzept für die Zukunft entwickelt hat. Insbesondere die neue Ausrichtung der Marke und das Design-Konzept der neuen Filialen sichert der Hanse auch zukünftig die Attraktivität eines der besten Einzelhandels-Standorte in der Hamburger Innenstadt“. Auch, weil für Manager Böttcher „die Mönckebergstraße im Herzen von Hamburg auch zukünftig ein fester Bestandteil eines agilen und modernen Einzelhandels sein wird.“ Die City macht sich fit für den Wettbewerb mit dem neuen Shopping- und Freizeit-Quartier Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity, die zu Ostern 2024 eröffnen wollen.
#CundA #InnenstadtHamburg #HafenCity #Mönckebergstrasse
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Das C&A-Comeback auf der Mö. Mit einen neuen Storekonzept, neuem Logo und neuer Ausrichtung auf jüngere Zielgruppen kehrt das Modeunternehmen C&A auf die Mönckebergstraße, die „Mö“ zurück. Ende Januar wurde der Mietvertrag unterzeichnet. Der neue C&A-Store, in der Mönckebergstraße 15 vom Erdgeschoss bis zu 2. Etage auf 3.000 qm Verkaufsfläche, ist auch Teil des neuen Innenstadtkonzepts, dass nicht nur die Mö, sondern auch zum Barkhuf und dem Jacobikirchhof hin in direkter Nachbarschaft zum künftigen C&A-Standort neu als attraktive lebendige Aufenthaltsfläche gestalten will. Jason Morgan, Chief Operating Officer bei C&A Europa, über das neue C&A-Engagement: „Die Region Hamburg ist ein sehr wichtiger Standort im Store Portfolio von C&A. Die 22 Filialen rund um Hamburg nehmen eine wesentliche Rolle in unserer Vertriebsstruktur von insgesamt 1.300 Filialen in Europa ein. Wir freuen uns daher sehr, dass C&A mit seinem neuen Filialkonzept und damit verbundenen Einkaufserlebnis für unsere Kunden auf Hamburgs beliebteste Shoppingmeile zurückkehrt.“ Für Michael Böttcher, Geschäftsführer des Immobilienmanagers Miehlmann.Hertz,eines der traditionsreichen Hamburger Immobilienhäuser, das in den besten Lagen der Innenstadt sowie der HafenCity diverse Standorte mit Einzelhandels-, Gastronomie- sowie Büro- und Praxisflächen betreut, passt die junge neue Ausrichtung von C&A für den Vermieter zum Konzept des neuen Objekts: „Mit C&A haben wir uns für einen Partner entschieden, der ein überzeugendes Konzept für die Zukunft entwickelt hat. Insbesondere die neue Ausrichtung der Marke und das Design-Konzept der neuen Filialen sichert der Hanse auch zukünftig die Attraktivität eines der besten Einzelhandels-Standorte in der Hamburger Innenstadt“. Auch, weil für Manager Böttcher „die Mönckebergstraße im Herzen von Hamburg auch zukünftig ein fester Bestandteil eines agilen und modernen Einzelhandels sein wird.“ Die City macht sich fit für den Wettbewerb mit dem neuen Shopping- und Freizeit-Quartier Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity, die zu Ostern 2024 eröffnen wollen. 
#CundA #InnenstadtHamburg #HafenCity #MönckebergstrasseImage attachment
Auf Facebook anzeigen
· Teilen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
View Comments
  • Likes: 6
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Kommentare auf Facebook

Mehr anzeigen
HCZ HafenCityZeitung GmbH
Am Kaiserkai 29
20457 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 419 19 589
E-Mail: mail@hafencityzeitung.com

Copyright © 2020 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Die HCZ

  • Über uns
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Branchen

  • Kultur
  • Leben
  • Politik
  • Stadtküste
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
Copyright © 2023 Hafencity Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.