»Die Kreuzfahrtbranche ist agil, fröhlich und schnell!

HCZ-Gespräch. Die Geschäftsführerin Iris Scheel von Cruise Gate Hamburg, CGH, dem Kreuzfahrt-Tochterunternehmen der Hamburg Port Authority, HPA, über nachhaltige Kreuzfahrttrends, attraktive Localdealer-Angebote und: warum sie jedem Tag eine Chance gibt […]

15 Jahre HafenCity Zeitung: Lichtmomente I

»Für die HafenCity in der HafenCity unterwegs – als neugieriger Dokumentar und forschender Fotograf«– Lichtmomente I. Der Flaneur Thomas Hampel treibt sich seit Jahrzehnten auch für die HafenCity Zeitung an […]

»Lust am Mitmachen und Einmischen!«

Augenzeuge. Der langjährige St.-Katharinen-Pastor Frank Engelbrecht war ein gestaltender Zuhörer, Voranbringer und Seelenbetreuer der Menschen Was wären wir ohne dich!“ Dieser Ruf gilt in der Regel ganz besonderen Menschen: unseren […]

»Das Fenster zur HafenCity-Welt«

Zeitreise. Unser HCZ-Autor Jan Ehlert führt mit seiner Kolumne Literatur zur Lage seit vielen Jahren unsere Leser:innen durch die Aufs und Abs des Lebens und beschert uns mit seinen ein- […]

15 Jahre HafenCity Zeitung: »Mein urbanes Paradies«

Lebensgefühl Quartier. Der HafenCity-Bewohner der ersten Stunde am Dalmannkai, Jimmy Blum, der Langschläfer-Flohmarkt-Veranstalter und FDP-Abgeordnete der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, zieht seine Stadtteil-Bilanz  Als ich 2012 in die HafenCity gezogen bin, war […]

»Die Oberstube fühlt sich an wie Watte!«

Coaching. Schreckgespenst „Blackout“. Warum mit den Zehen wackeln hilft – 5 Tipps gegen Filmriss Der Begriff „Blackout“ stammt ursprünglich aus dem Theater und beschrieb dort das schlagartige, komplette Abdunkeln der […]

»Nicht wegsehen, für Demokratie einstehen«

Erinnern. Am ehemaligen Kinderkrankenhaus Rothenburgsort wurde der vom Nazi-Euthanasie-Programm ermordeten Kinder gedacht – und ein Denkmal, ein Erinnerungsort, eingeweiht „Weißt du, wie viel Sternlein stehen …“ Die eindringlichen Töne einer […]

Elbphilharmonie: Das Miteinander feiern!

Elbphilharmonie. Pianist Igor Levit weckt mit dem Konzert »Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus« und Künstlern wie Tocotronic-Sänger Dirk Lowtzow oder Rednern wie Michel Friedman kollektiven Zusammenhalt Dieses Konzert wird nicht […]

Innenstadt: »Neue Erdung für einen zentralen Platz«

City. Mit der Einweihung des neuen Hammaburg-Platzesan Domstraße/Alter Fischmarkt wird tausendjährige Stadthistorie erstmals wahrnehmbar  Im Schutz der Hammaburg errichtete der Missionar Ansgar im Jahr 834 die erste Holzkirche als Missionsstützpunkt […]

»Ja, ist denn schon wieder Weihnachten ..?«

Jungfernstieg. Die Binnenalster erlebt in der Vorweihnachtszeit erstmals wieder den Zauber der Märchenschiffe – mit Live-Backen auf den Dampfern »Saselbek« und »Sielbek« Die strahlenden Augen der Kinder und die hohe […]