»Mir sind die Menschen aus Mitte wichtig«

CDU-Bundestagsabgeordneter Christoph de Vries: „Ich bin der einzige Hamburger Abgeordnete im Deutschen Bundestag, der sich um die Innere Sicherheit kümmert und jeder weiß, dass eine Metropole wie Hamburg immer auch Kriminalitäts-Hotspot ist. Und wir können heute sagen: Hamburg und Deutschland sind so sicher wie nie zuvor.“ ©

Bei der kommenden Bundestagswahl will Christoph de Vries, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) seit 2017, das Direktmandat der CDU für den Wahlkreis Hamburg-Mitte wiedergewinnen – mit Prinzipien statt Pragmatismus Herr de Vries, […]

»Für mich zählen Seriosität und Vertrauen«

MdB-Kandidat James Robert „Jimmy“ Blum, FDP: „Berlin wartet auf mich, weil ich in der Kommunalpolitik ,Blut geleckt’ habe und in den vergangenen Monaten durch die Arbeit in der Bezirksversammlung und in den Ausschüssen Projekte erfolgreich anschieben und durchsetzen konnte.“ © www.braunphotography.de

Als Bezirksabgeordneter will Jimmy Blum für die FDP in Hamburg-Mitte ein Bundestagsmandat gewinnen. Der Gerechtigkeits-Fan will überraschen und jede kleine Chance nutzen Herr Blum, in Hamburg gelten Sie, auch auf […]

»Auf Vermögen zugreifen«

David Stoop, MdB-Kandidat der Linkspartei für Hamburg-Mitte: „Wir sind keine Don Quijotes, die gegen imaginäre Windmühlen kämpfen, sondern eher Robin Hoods, die es den Reichen nehmen und allen zugutekommen lassen wollen.“ © Privat

David Stoop, stellvertretender Fraktionschef der Linkspartei in der Hamburger Bürgerschaft, kandidiert in Hamburg-Mitte für Berlin Herr Stoop, was treibt einen 37-Jährigen Bürgerschaftsabgeordneten der Linkspartei nach Berlin? Das ist ganz einfach. […]

Freie Fahrt für Impftermine!

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ruft zum Impfen und zu Verantwortung in der Lockerung auf: „Wir wollen einen Rückfall in der Pandemie und Einschränkungen im Präsenzunterricht unbedingt vermeiden.“ © Georg Wendt | picture alliance/dpa

Alle Hamburger:innen über 16 Jahre können sich ab sofort ohne Termine im Impfzentrum ihre Erstimpfung holen Ab sofort Corona-Schutzimpfung ohne Terminbuchung im Impfzentrum Hamburg – Erstimpfungen bis spätestens 10. August. Alle […]

„Pinkwashing finde ich unerträglich!“

In Regenbogenfarben erleuchtete Allianz-Arena im Sommer 2016 zum Christopher Street Day in München. © dpa | Tobias Hase

Die UEFA hat verboten, dass heute Abend das Fußball-EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben als Zeichen für Respekt, Freiheit und Toleranz leuchten darf – besonders gegenüber Schwulen. Lesben und queer […]

Fantasie von übermorgen

Fotografie des Schriftstellers Wolfgang Borchert in der „Borchert-Box“ in der Dauerausstellung der Universitätsbibliothek Hamburg, die den Nachlass des Autors und sein Arbeitszimmer öffentlich zugänglich macht. © picture alliance/dpa | Georg Wendt

HCZ-Autor Jan Ehlert schreibt in seiner Kolumne #44 „Literatur zur Lage“ über Wolfgang Borchert und Hamburg und seinen 100. Geburtstag Die Uraufführung wurde mit Spannung erwartet: Ein Stück eines jungen […]

»Ich finde das Verrückte toll«

„Da die HafenCity extrem durchgeplant ist, leidet sie darunter, dass ihr zurzeit subversive Kiez-Orte fehlen.“ © Wolfgang Timpe

Arne Platzbecker sitzt für den Wahlkreis 1, u.a. St. Pauli, Innenstadt und HafenCity, in der Bürgerschaft. Der SPD-Kümmerer über Sorgen, Subkultur und Überseequartier Herr Platzbecker, Sie sind seit Februar 2020 […]

Irren ist menschlich

Jan Ehlert: Nur weil ein Künstler eine Meinung vertritt, die wir möglicherweise nicht teilen, heißt das also nicht, dass er kein guter Künstler ist. Und Irren ist bekanntlich menschlich, das wissen wir schon seit Cicero. © Privat

Literatur zur Lage im Mai – #43: Unser HCZ-Autor Jan Ehlert beschäftigt sich in seiner Mai-Kolumne mit der Aufregung und dem Shitstorm um die Schauspieler:innen-Aktion #allesdichtmachen Der britische Nobelpreisträger George […]

Platz da!

Jungfernfahrt von Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks Am Sandtorkai / Bei St. Annen: „Wir haben recht urzfristig für kleines Geld einen fast zwei Kilometer langen Radweg angelegt und probieren das aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bewohner:innen der HafenCity das auch gut finden und nutzen werden. Ich bin optimistisch.“
 © Thomas Hampel

Am Sandtor- und Brooktorkai hat Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks am letzten März-Wochenende die dritte Pop-up-Bikelane Hamburgs eröffnetPlus: 7 Fragen an … Mobilitätswendesenator Dr. Anjes Tjarks Das gesellschaftliche Klima ist für Fahrrad-Fans […]

Vision Innenstadt

Ausblick: Neue Grenzen für eine neu definierte „Innere Stadt“ – inklusive HafenCity: 1. Neue Aufenthalts- und Angebotsqualitäten sollen in der klassischen Innenstadt (blaue Linie) entstehen. Plus: 2. Die Erweiterung um Wallanlagen, Hauptbahnhof, Teile der Alster und St. Georg sowie die gesamte HafenCity mit der Stadtküste® von der Elbmeile bis zu den Elbbrücken (rote Linie). © HCZ | Grafik: Tobias Hahn | Quelle: Google

In einem Forum erörterten 25 Vertreter:innen von Politik, Tourismus, Städteplanung und Kultur neue Innenstadt-Strategien für mehr Lebensqualität und kaufmännischen Erfolg Die Stiftung StadtLandKunst hatte in Kooperation mit dem Tourismusverband Hamburg […]