»Dieser positive Spirit begeistert mich!«

Quartierstreffen. Anfang Februar fand in der Gallery des 25hours Hotels nach den Pandemie-Jahren der 9. Jahresempfang des Überseequartiers Nord statt. Wiedersehen, netzwerken und neue HafenCitizens kennenlernen. Halt Nachbarschaft leben Bekannte Gesichter […]
»Die Innenstadt ist im Umbruch«

City-Mönckebergstraße. Der von Bürgermeister Peter Tschentscher ins Leben gerufene Runde Tisch -Innenstadt hat Ende Februar erste Ergebnisse vorgelegt. Weniger Verkehr, mehr AufenthaltsqualitätPlus: Leitartikel: Bitte fliegen Auf Einladung von Bürgermeister Dr. […]
Reflektor-Festival: Im Gepäck gesellschaftskritische Songs

Veranstaltungsreihe. Angélique Kidjo präsentiert musikalisches „Female Empowerment“ beim Reflektor-Festival in der Elbphilharmonie Gewiss ist Angélique Kidjo eine beeindruckende Künstlerin, nicht nur, weil sie fünf Grammys gewonnen hat – mehr als jeder […]
»Nur ein winziger Teil in dieser riesigen Welt«

Exklusiv-Gespräch Theresa Twachtmann, Geschäftsführerin der HafenCity Hamburg GmbH, über die neue Unternehmensstruktur, den Oberhafen, das Wandern und: Gummibärchen Ja, der Interviewer war erstaunt, wie fröhlich und herzhaft Theresa Twachtmann lachen […]
»Es muss sich sofort etwas ändern!«

Magdeburger Brücke. Am 30. Januar verunglückte eine 34-jährige Radfahrerin tödlich an der Kreuzung Überseeallee/Osakaallee, als sie ihren Jungen aus der Kita abholen wollte. Seitdem wird engagiert über Radfahrer-Sicherheit diskutiert – speziell […]
Pro: »Das Gendern hat es zu schwer!«

Pro Gendern. Der Journalist Harald Nebel setzt auf Respekt Das Thema „Gen-dern“ ist weniger komplex als umstritten. Die einen meinen, Geschlechterrollen und Stereotypen sind zu bekämpfen, um eine gleichberechtigte Gesellschaft […]
»Ich wäre ein fröhlicher Residenzhopper«

Meilenstein Ende Februar feierte das hochwertige Seniorenwohn-Konzept VILVIF sein Richtfest im Westfield Hamburg-Überseequartier. Für 186 Mietwohnungen für die sogenannten Best-Ager investiert Bauherr Garbe Immobilien-Projekte 140 Millionen Euro„5 Fragen an …“: VILVIF-Geschäftsführer […]
Crowdfunding Fotobuch: »Call it Corona«

Fotobuch. Mithilfe von Crowdfunding wollen 50 Foto-grafen die finanziellen Mittel zur Realisierung des Bildbands „Call it Corona“ sammeln Foto oben„Das Holthusenbad, oder wie ich auch mal gehört habe, ,Kelle mit […]
»Endlich ist der Knoten geplatzt!«

Party- und Konzertkultur Für die „MS Stubnitz“, das erfolgreiche Kulturschiff in der HafenCity, gibt es nach mehrmonatigen Verhandlungen mit Kulturbehörde & Co. eine neue Perspektive, einen neuen sicheren Liegeplatz und […]
Contra: »Keine ungebetene Belehrung!«

Contra Gendern. Der Rechtsanwalt Tom Kemcke setzt auf Sprachstil Arztbescheinigung und Bürgersteig, Einwohnermeldeamt und Anwaltskammer, Lehrerzimmer und Führerschein: Diese und zahllose weitere Begriffe benutzen wir täglich und schließen natürlich stets […]