Neue Brücke: Nachbarschaft rückt zusammen

Neue attraktive Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Rothenburgsort und HafenCity – Baustart für die »Brücke Entenwerder« ist noch der Januar 2023 Schon im Oktober 2020 forderte der frühere Vorsitzende der HafenCity […]

Elbbrückenquartier: Hamburg wächst im Osten

HafenCity-Ost. Senat beschließt Verordnung zum Bebauungsplan HafenCity 13 für die Ost-HafenCity mit 1.400 Wohnungen Wenn in den kommenden Monaten das Baakenhafen-Quartier mit der Grundschule und den neuen Edge-Bürokomplexen sowie dem […]

Essay: »Gerne möchte ich es schönreden«

Ausblick 2023. Neues Jahr, neue Chancen – auf Glück, Erfolg und viel mehr Leichtigkeit hoffen alle. Gastronom Antonio Fabrizi blickt nach vorn, bleibt Optimist, kreiert neue Produkte – und will uns […]

Kinderdemo: »Wo steht die Schule?«

Campus HafenCity. Kinder und Eltern wollen, dass die roten Container der weiterführenden Schule im Lohsepark ab Sommer 2024 während des Baus der Schule vom Süden in den Norden des Grünzugs ziehen […]

»Wir brauchen Vertrauen in demokratische Politik«

Exklusiv. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, im Gespräch mit der HafenCity Zeitung über die Freiheit von Kunst und Gesellschaft sowie die kreative HafenCity Herr Brosda, was nehmen Sie […]

»Ich brenne für den Grasbrook«

Exklusiv-Gespräch. Dr. Andreas Kleinau, Sprecher der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH, über Gemeinschaftshäuser, Tempo 30 und Streitkultur Herr Kleinau, Sie sind seit November 2021 Chef der HafenCity Hamburg GmbH (HCH). Wie fällt […]

»Gute Kompromisse sind erfolgreiche Politik«

Exklusiv-Gespräch. Ralf Neubauer, Bezirkschef von Hamburg-Mitte und seinen 19 Stadtteilen, über faule Kompromisse, soziale Infrastruktur und ehrliche Dialoge Herr Neubauer, Sie sind seit einem Jahr Bezirkschef von Hamburg-Mitte. Wie fällt […]

Jane Birkin: »Ich bin gern eine Fremde«

Vorschau. Jane Birkin füllt am 24. März den Großen Saal der Elbphilharmonie mit ihrer Persönlichkeit Jane Birkin ist in Hamburg nicht etwa in irgendeinem durchgestylten Designerhotel abgestiegen, sondern im alteingesessenen […]

Ein Ureinwohner erzählt: »Treffpunkt war der Kiosk«

HafenCity-Biografie Prof. Helmut Gärtner lebt seit 16 Jahren am Kaiserkai in der HafenCity. Der emeritierte Umweltpädagoge zieht positive Bilanz – mit klarer Kante Sechzehn Jahre wohnen am Kaiserkai: Erinnerungen und Gedanken […]

»Ein attraktives Quartier in bester Innenstadtlage«

Rathaus Im Dezember erfolgte der erste Spatenstich für die nachhaltige Erneuerung des Quartiers rund um Rathausstraße und Große Bäckerstraße  Nach mehrjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit war es zum Nikolaustag nun so […]