Vom Buddeln und Auslaufen

Die Hunde-Anwohner*innen machen immer nachhaltiger auf sich aufmerksam. Eine Erstbilanz Ein sonniger Tag. Noch dürfen die Leute in Vor-Corona-Zeiten raus, noch sind viele Spaziergänger im Lohsepark unterwegs. Melanie Goll geht […]

Wohnzimmer-Shows

Auf quaratunes.de bietet Zoe Wees am 8. Mai u.a. ihren Radiohit „Control“, eine äußerst intensive Midtempo-Ballade. © Nils Bodenstedt

Quaratunes.de-Streamingkonzerte mit den Hamburger Künstlern Pudeldame oder Zoe Wees sammeln erfolgreich Spendengelder für Kolleg*innen Von einem Tag auf den anderen plötzlich unverschuldet überhaupt keine Einnahmen zu haben – das ist […]

Hoffnungsschimmer

Dem NDR sagte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann, er könne sich durchaus vorstellen, die generellen Verbote für Gastronomie und Hotellerie ab dem 18. Mai zu lockern und Öffnungen unter bestimmten Auflagen wieder zu erlauben. © Wolfgang Timpe

#CoronaHH: Gastronomie soll zum 18. Mai öffnen können Für einen Lichtblick am Corona-geplagten Himmel der Gastronomie und Hotellerie sorgte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) jetzt mit einem Vorstoß: Dem NDR […]

„Die HafenCity hat keine soziale Infrastruktur“

Bezirkschef Falko Droßmann: „Gerade in migrantischen Communities, wo junge, starke Männer zusammenstehen und glauben, vom Coronavirus nicht erfasst werden zu können, mussten wir sehr intensiv, auch zusammen mit der Polizei, um Verständnis werben.“ © Thomas Hampel

Bezirkschef Falko Droßmann über Corona-Krise, Verantwortung und den neuen Grasbrook Dieses Interview gibt es auch als Audio-Version im Podcast “Redefluss” Herr Droßmann, die wichtigste Frage zuerst: Die Corona-Kurve der Neuinfizierten geht […]

Redefluss 05 Mit Christin Siegemund

Christin Siegemund hat keine Angst, dass die Corona-Krise die für Juli geplante Eröffnung des Foodlab im Watermark Gebäude unmöglich macht. „Wenn sich das drastisch verschieben sollte, dann gibt es auch […]

#wirhaltenzusammen

Die Programm-Macher*innen Ela Krause und Jürgen Carstensen von der Halle424 im Oberhafenquartier bedanken sich mit diesem Foto für die Unterstützung von Künstlern und Publikum in der Coronakrise. © Halle424

Fünf Wochen Lockdown: Die HafenCity und ihre Gewerbetreibenden sind zusammengerückt, Restaurants sind Take-away-Unikate geworden und alle leben das neue Miteinander. Eine Coronakrise-Umfrage Christian „Chris“ Albers, Gründer Fit 4 Life – EMS- und Personal […]

Business statt Kaffeeklatsch

„Ich sehe jede Herausforderung als Chance, mich weiterzuentwickeln. Im Ernst, ich freue mich tatsächlich auf jedes Hinfallen, weil ich danach nur gestärkt daraus hervorgehen kann. Ich mache mir immer erst dann einen Kopf um Probleme, wenn sie da sind, weil ich weiß, dass ich dann eine Lösung finden werde.“ © Thomas Hampel

Christin Siegemund, CEO von Foodlab Hamburg, einer Firmen-Schmiede für 52 Food-Start-ups, eröffnet im Juli im Watermark-Gebäude. Eine feminine Gründerstory Dieses Interview gibt es auch als Audio-Version im Podcast „Redefluss“ Frau […]

„Die Politik übertreibt maßlos“

Premium-Kinounternehmer Hans-Joachim „Achim“ Flebbe: „In einer Stadt wie Hamburg mit fast zwei Millionen Einwohnern gibt es an einem Tag inzwischen nur bis zu 21 Neuinfektionen. Dass dafür die gesamte Wirtschaft ruiniert wird, finde ich unglaublich.“ © Flebbe Filmtheater / M. van Kann

Premium-Kinounternehmer Hans-Joachim „Achim“ Flebbe von der Astor Film Lounge in der HafenCity zeigt klare Kante beim Coronavirus Covid-19 Den Grundstein für seine Kinokarriere legte Hans-Joachim Flebbe 1973 in Hannover, damals […]

Redefluss 04 mit Tristan K. R. Mißner

In der vierten Episode unseres Podcast Redefluss sprechen wir mit dem Restaurantleiter des Bootshaus Grill & Bar Tristan K. R. Mißner über seine Leidenschaft für hochwertige Gastronomie und kreative Gastronomie-Konzepte, […]

Digitale Kunsttour

Ein Highlight der Langen Nacht der Museen: Die Ausstellung „Hyper! A Journey into Art And Music“, die 60 internationale Künstler*innen und Musiker*innen zeigt, die sich explizit im Grenzgebiet der Disziplinen Kunst und Musik bewegen. © Museumsdienst Hamburg / Frank Krems

Sie kommt! Die Lange Nacht der Museen in Hamburg trotzt Corona und präsentiert sich als virtuelles Surfevent mit seinen Häusern und auch dem Projekt Deutsches Hafenmuseum am kommenden Wochenende Surf […]