Hoch hinaus

Björn Dahler ist Geschäftsführender Gesellschafter DC Developments – der Projektentwickler baut u.a. die Luxuswohntürme „Fifty9“ und „The Crown“ auf dem Strandkai sowie zweite weitere Premium-Wohnhäuser im südlichen Überseequartier. © DC Developments

Obwohl der durchschnittliche Quadratmeterpreis mit rund 17.700 Euro auch für Hamburger Spitzenlagen sportlich ist, sind von 75 Luxuswohnungen im Ingenhoven-Tower „The Crown Strandkai“ nur noch fünf Objekte am MarktPLUS: 7 Fragen […]

Vorwärts und verdichten

Klimaneutral geplanter Stadtteil Grasbrook: Dichte, nach innen lärm- und emissionsgeschützte Bebauung für 3.000 Wohnungen und 16.000 Arbeitsplätze mit Innenhöfen, begrünten Dächern und klimafördernden Grünfassaden (1); großzügige Parkanlage mit Sportplatz und ebenerdigem Schulhof (2); wassernahe Gewerbe-, Outdoorsport- und Freizeitnutzung unterm 500 m langen Solar-Glasdach am Moldauhafen (3); schwebende U4-Bahnstation „Grasbrook“ mit darunterliegender eigenständiger Radfahrer- und Fußgängerbrücke (4); extrem breite begrünte „Veddeler Brücke“ für Fußgänger und Radfahrer für die gegenseitige Direktanbindung von der Veddel und dem Grasbrook (5). © moka-studio / herzog de Meuron | Vogt

Jahrespressekonferenz 2021 der HafenCity Hamburg GmbH. Der im Oktober 2021 scheidende Chef Prof. Jürgen Bruns-Berentelg übergibt seinem Amtsnachfolger ein grünes Großstadterbe – für die Zukunft Wie es sich für Corona-Zeiten gehört, […]

Rangehen

Veränderungsprozesse begleiten oft falsche Kommunikation und mangelndes Fehlermanagement. © ©mauritius images / Wavebreakmedia

Die schlecht gemanagte Corona-Impforganisation dokumentiert vor allem eins: Menschen und Organisationen brauchen Hilfe zur Selbsthilfe, um keine Fehler zu wiederholen  Bei Fromm beschäftigen wir uns seit über 95 Jahren mit Verhandlungs-, […]

»Wir müssen wachsen«

HafenCity-Kuratorin Ellen Blumenstein: „Ich mag Orte, die ihren Zweck noch nicht gefunden haben, zum Beispiel die Elbarkaden sind völlig dysfunktional, ein Un-Ort. Das mag ich, weil es meine Fantasie anregt, neue Nutzungen für diesen Ort zu erfinden.“ © Thomas Hampel

Vorfreude auf den Sommer. Die HafenCity-Kuratorin Ellen Blumenstein über urbane Kunst, engagierte Bewohner:innen und das Projekt „The Gate. Wohin führt das Tor zur Welt“ Frau Blumenstein, Sie sind seit 2017 […]

»Die Kunst ist frei«

Künstlerstar Jonathan „Johnny“ Meese in seinem Studio: „Dann bekam ich ein Atelier im Hafenklang am Hamburger Fischmarkt. Ich besuchte eine Kunstmappenvorbereitungsschule in Blankenese und wurde im darauffolgenden Jahr tatsächlich an der Hochschule für bildende Künste Hamburg angenommen. Als die Zusage kam, haben Mami und ich in unserem winzigen Flur getanzt.“ © Jan Bauer

Jonathan Meese macht mal nicht in Malerei, sondern präsentiert mit „Mami“ Brigitte und DJ Hell das Album „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst“  Jonathan, Sie sind […]

Im Regen stehen?

Tattoo-Künstlerin Jessica „Jessi“ Svartvit: „Pausen sind nicht nur Unterbrechungen unseres Handelns, sondern meist der Beginn von etwas Neuem. Leinen los, Sommer 2021!“ © Privat

Osterfreude und Auferstehungsfest – ha, Lockdown und Mutantenviren! Wir haben 60 Unternehmer:innen und Kulturschaffende aus der HafenCity gefragt, ob sie trotz 2. Corona-Ostern optimistisch sind. Es beginnt Tattookünstlerin Jessica Svartvit „Wir […]

Überlebenskünstler

Affenbrotbaum, Madagaskar, Menabe Area: Die bis zu 25 Meter hohen Baumriesen mit ihren flachen Baumkronen sind die Wahrzeichen von Madagaskar. © Thorsten Milse | WWF

Die 23. Open-Art-Ausstellung „Survivor“ von Fotograf Thorsten Milse präsentiert ab Mitte April auf dem Überseeboulevard bedrohte Tierarten und Naturräume Unschuldig, leicht skeptisch und neugierig schaut das kleine schwarz-weiße Flaumenknäuel in […]

Rein destilliert, nicht gezuckert

Georg Glitz-Ehringhausen: „Es kommen keine getrockneten Zitrusfrüchte zum Einsatz, sondern bloß frische Früchte. Dieses Verfahren garantiert aber ein natürliches Aroma.“ © Brennerei Ehringhausen

Botanicals machen den Spirit. Die Brennerei Ehringhausen hat den neuen „Club 20457 Gin“ kreiert Antonio „Toni“ Fabrizi ist bekanntlich ein äußerst umtriebiger Mensch. Wieder einmal beschreitet der Betreiber des Club […]

Tschilp, tschilp

Für den Spatz: Ein beliebter und erhaltenswerter Lebensraum für den Haussperling ist die Knöterichhecke neben der Oberhafenbrücke. © Marco Sommerfeld | NABU

Aktion grüne HafenCity. Nabu, Netzwerk und BUND haben im Lohsepark Nistkästen für die bedrohten Haussperlinge, die Spatzen aufgehängtPlus: Netzwerk HafenCity hat der HafenCity HH GmbH ein Pflichtenheft (S.1) zum Vogelschutz […]

Platz da!

Jungfernfahrt von Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks Am Sandtorkai / Bei St. Annen: „Wir haben recht urzfristig für kleines Geld einen fast zwei Kilometer langen Radweg angelegt und probieren das aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bewohner:innen der HafenCity das auch gut finden und nutzen werden. Ich bin optimistisch.“
 © Thomas Hampel

Am Sandtor- und Brooktorkai hat Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks am letzten März-Wochenende die dritte Pop-up-Bikelane Hamburgs eröffnetPlus: 7 Fragen an … Mobilitätswendesenator Dr. Anjes Tjarks Das gesellschaftliche Klima ist für Fahrrad-Fans […]