»Neue Nachbarschaftstreffpunkte schaffen«

Stadtentwicklung. Die HafenCity Hamburg GmbH stellte in ihrer Jahrespressekonferenz die -Schwerpunkte der Projekte Science City, Billebogen, Grasbrook und HafenCity vor Aufbruch und Geduld könnte man als Leitmotiv für die rund […]

»Nur ein winziger Teil in dieser riesigen Welt«

Exklusiv-Gespräch Theresa Twachtmann, Geschäftsführerin der HafenCity Hamburg GmbH, über die neue Unternehmensstruktur, den Oberhafen, das Wandern und: Gummibärchen Ja, der Interviewer war erstaunt, wie fröhlich und herzhaft Theresa Twachtmann lachen […]

»Ich wäre ein fröhlicher Residenzhopper«

Meilenstein Ende Februar feierte das hochwertige Seniorenwohn-Konzept VILVIF sein Richtfest im Westfield Hamburg-Überseequartier. Für 186 Mietwohnungen für die sogenannten Best-Ager investiert Bauherr Garbe Immobilien-Projekte 140 Millionen Euro„5 Fragen an …“: VILVIF-Geschäftsführer […]

Überseequartier: »Partner für Flagship-Fitness«

Well-Fitness. Die norddeutsche Well-Fitness-Marke Sports Club wird exklusiver Partner im Westfield Hamburg-Überseequartier. Der Sports Club mit seinen elf Studios u.a. in Hamburg, Flensburg und Rostock will im Fitness-Bereich mit einem „einzigartigem […]

»Die Stadt gemeinsam verändern«

Exklusiv-Gespräch. Dr. Anjes Tjarks, Verkehrs- und Mobilitätswendesenator, über autoarme Strategien und weniger Parkplätze sowie Tempo 30 in der HafenCity Herr Tjarks, Sie sind jetzt, zur Halbzeit der Legislaturperiode, seit zweieinhalb […]

»Ich brenne für den Grasbrook«

Exklusiv-Gespräch. Dr. Andreas Kleinau, Sprecher der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH, über Gemeinschaftshäuser, Tempo 30 und Streitkultur Herr Kleinau, Sie sind seit November 2021 Chef der HafenCity Hamburg GmbH (HCH). Wie fällt […]

Tidehafen wird weiter ausgebaggert

Die Staats- und Senatskanzleien, die Wirtschafts- und Umweltminister aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie der Bund haben sich auf ein gemeinsames weiteres Vorgehen beim Schlickausbaggern verständigt Vereinbarungen zum nachhaltigen Sedimentmanagement […]

Entertainsause

Steinwerder Das Kreuzfahrtschiff „MSC Virtuosa“ lief im November erstmals Hamburg an. MSC will mehr Tja, nice-to-have ist im hart umkänpften Kreuzfahrtbusiness, das nach der Pandemie und trotz der galoppierenden Inflation […]

Alphamännchen funktionieren nicht mehr!

Coaches Yvonne Funcke und Ralf Brenner: „Es muss nicht jede Idee, die einen anspringt, gleich in die ganze Welt hinausgesendet werden und noch am gleichen Tag von Teams aktionistisch in Konzepte verwandelt werden. Darüber einmal schlafen, Verstand einschalten und selbst erst einmal prüfen, ob die Idee tragfähig ist. Dann erst andere ans Arbeiten bringen.“ © Catrin-Anja Eichinger

Exklusiv-Gespräch. Yvonne Funcke und Ralf Brenner, geschäftsführende Gesellschafter der Fromm Managementseminare & -beratung, über die Widerstandsfähigkeit im Job, das Neinsagen gegenüber Vorgesetzten und Zufriedenheit im Team Nach der Pandemie sind […]

»Der Fisch stinkt immer vom Kopf her!«

Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg (UVHH): „Nach der deutschen Einheit haben wir die Abhängigkeit von russischem Gas auf über 55 Prozent geschraubt – gegen massive Warnungen schon damals. Man wollte aus allen fossilen Energien aussteigen, u.a. aus Kohle und Kernkraft, ohne die sinnvolle Umstellung auf regenerative Energien auch nur ansatzweise auf den Weg gebracht zu haben. Das hat uns in die russische Abhängigkeit gebracht. Das war ideologische Politik, die uns jetzt knallhart auf die Füße fällt.“ © Wolfgang Timpe

Exklusiv-Gespräch Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg, verlangt vom Senat, dass der Hafen als Wohlstandsmotor für Hamburg auf Platz eins der Agenda kommt, die Hafen-Infrastruktur modernisiert wird und findet den […]