Apfelernte Lohsepark: »Fruchtig, mit leichter Säure. Herrlich«

Alle Jahre wieder. Der Original-HafenCity-Apfelsaft aus dem Lohsepark ist wieder da. Erntehelfer Wolfgang Weisbrod-Weber hat schon mal gekostet Mit Apfelpflückern, Leitern, Taschen und Handschuhen – so stapften Kinder und Erwachsene […]
Verlosung Winterdom: Über 50 neue Fahr-Attraktionen & Laufgeschäfte
-1024x683.jpg)
Verlosung. Vom 10. November bis 10. Dezember lockt der Hamburger Winterdom 2023 wieder hunderttausende von Besucher:innen auf das Heiligengeistfeld auf St. Pauli Über 50 Fahrattraktionen und Laufgeschäfte für Groß und […]
Neues Album & Verlosung: »Feierlich und entspannt«

Album & Verlosung. Roland Kaiser präsentiert mit seiner neuen Langspieler-CD „Goldene Weihnachtszeit“ einen neuen Mix der X-mas-Klassiker – mit Till Brönner, Nana Mouskouri u. v. a. Vor zwei Jahren hat Roland Kaiser […]
Coaching: Zweifeln Sie an sich?

Coaching. Man kann negative Überzeugungen von sich mit einem „Gedankentransformator“ ändern Wer kennt sie nicht, diese innere Stimme, die alles kommentiert und kritisch bewertet: Sie redet uns ein, dass die […]
Domachse: »Ich persönlich bin enttäuscht!«

Innenstadt-HafenCity. Jimmy Blum, Mitglied der Bezirksversammlung (FDP), über den Workshop zur neuen Domachse, der Verbindung von City und HafenCity Als Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte bin ich Teil der Jury für die […]
Pro & Contra: Braucht Hamburg eine neue Oper?

Pro + Contra. Mäzen Klaus-Michael Kühne will der Stadt für 300 Millionen Euro eine neue Oper schenken – auf dem Baakenhöft. Brauchen wir sie – und an diesem Ort? Darüber streiten […]
HHLA-MSC-Deal: »Schubkraft für den Hafen«

Fusion. Die Stadt und ihr Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher überraschen Reeder, Partner und Hafen-Öffentlichkeit mit der strategischen Partnerschaft zwischen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der weltgrößten […]
Im Vergessen liegt die Freiheit?

Rückzugsort. as Foto oben zeigt das frühere Kloster der Karmeliterinnen in Finkenwerder. Auch wenn Johanna Sebauers Roman „Nincshof “ ein fiktiver Ort ist: Der Wunsch, die Welt außen vor zu […]
»Das war ein Befreiungsschlag!«

Verlosung Mit ihrem zweiten Album „Snacks“ erfindet sich Antje Schomaker musikalisch neu und präsentiert glamouröse Gitarrenlinien und dezent groovende Beats Als Treffpunkt für das Gespräch hat Antje Schomaker ein Café […]
»Digitales Chillen«

Immersive Kunst. Ende 2023 beginnt der Vorverkauf für Gustav Klimts „Gold und Farbe“-Programm im Port des Lumières – Hamburg des neuen Überseequartiers. Vorab eine Naherfahrung in Amsterdam Ich bin geflasht […]