Neue Heimat für eine Königin

Leinen los für die „Cap Arcona“ bei der Verladung ins Internationale Maritime Museum: IMMH-Direktor Peter Tamm jun. und die frühere Hamburg-Süd-Kommunikatorin Eva Graumann. © IMMH

Kaispeicher B: Das Internationale Maritime Museum Hamburg feiert mit „Cap Arcona“ und „Cap Polonio“ seine neuen Exponate von der Reederei Hamburg Süd „Mit der Übernahme der ersten Schiffsmodelle der legendären ,Cap […]

„Frauen können sich besser bestärken“

Cornelia Klinger, Vizepräsidentin des Zonta-Clubs Hamburg Elbufer, mit Elbphilharmonie-Dani an ­Halloween: „Es gibt noch so viel für Frauen zu tun!“ © Privat

Cornelia Klingler, Financial Consultant, über Frauenrechte und 100 Jahre Zonta International Frau Klingler, Zonta International selbst bezeichnet sich als „Frauen-Service­club“. Was ist damit gemeint? Cornelia Klingler: Wir verstehen uns als Gemeinschaft […]

Grün löschen

Die HHLA setzt auf nachhaltige Technik als Wettbewerbsvorteil: Der Container Termi­nal Altenwerder (CTA) ist als weltweit erster klimaneutraler Containerterminal zertifiziert. © Thomas Hampel

Balanced Logistics: Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) will bis zum Jahr 2040 komplett klimaneutral sein Wenn der Hamburger Hafen hustet, leidet die Elbmetropole unter schwerster Grippe. Das gilt für […]

Neue Saiten

Akkordeonspieler Luciano Bondini und Sitar-Künstler Klaus Falschlunger (r.): Seelenmusik voller Poesie, Energie und feinem Humor. © Falschlunger/Streiter

Halle 424 im Oberhafen, Hamburg-HafenCity: Luciano Biondini, Akkordeon, und Klaus Falschlunger, Sitar, kreieren neuen Jazz. Neue #Jazz-Saiten. Gibt es das? New Jazz? Selbst ein Bild machen und die #halle424 im #oberhafen in der #hafencity aufsuchen. Der […]

Roter Teppich für weiße Zähne

Neueröffnung von Konzept Weiss am Sandtorpark Mahir Alias begrüßt jeden, der in seinen neuen Laden am Sandtorpark kommt, mit einem strahlend weißen Lächeln. Das gehört zum Konzept,eben zu seinem Konzept […]

Klimakrise hören

Konzertant auf das Klimasterben aufmerksam machen: Thomas Oepen (Bratsche, von links), Simone Candotto (Solo-Posaunist und Arrangeur), Chef-Dirigent Alan Gilbert, Katharina Kühl (Cello), Motomi Ishikawa, Erste Violine, Volker Donandt (Kontrabass), Gabriel Uhde (Bratsche) und Sono Tokuda (Erste Violine). © Peter Hundert Photography

Das NDR-Elbphilharmonie-Orchester bringt am kommenden Samstag, 16.11., 17.30 Uhr, Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ als spezielle Fassung auf die Bühne. Ab heute 11.00 Uhr Heute kostenlose Karten unter http://www.forseasonsbydata.com und http://ndr.de/eo Da fehlen doch […]

Fröhliches Gewimmel im Welterbe

Das historische Lagerhausviertel hat sich zu einem bunten Quartier gemausert. @Illustration: „Das wunderbare Wimmelbild“ Wiebke Gebers

Die HafenCity Zeitung verlost exklusiv fünf Speicherstadtführer mit Wimmelbild-Poster Die Speicherstadt gehört nicht nur zum UNESCO-Welterbe, sondern ist mittlerweile auch ein lebendiger Teil der Hamburger Innenstadt. Eigentlich gar nicht so […]

Geerdete Nation

Jackson Pollock: Painting B, um 1950; Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, Dänemark Schenkung The Joseph and Celia Ascher Collection, New York; © Pollock-Krasner Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2019

Die pointierte US-Künstlerschau „Amerika! Disney, Rockwell, Pollock, Warhol“ im neuen Bucerius Kunst Forum am Alten Wall„3 Fragen an …“: HCZ-Autorin Dagmar Leischow sprach mit Museumsleiterin Dr. Kathrin Baumstark Norman Rockwell? Dieser […]

„Wir sind ein Speedboot“

Yvonne Funcke und Ralf Brenner, Geschäftsführende Gesellschafter der Kommunikations- und Beratungsagentur Fromm: „„Eine Hafenstadt und ihre Unternehmen sind nur erfolgreich, wenn sie es schaffen, international zu kommunizieren und auf andere Menschen aus anderen Kulturkreisen einzugehen.“ ©FROMM / Verena Reinke

Seit über 95 Jahren ist die Kommunikations- und Beratungsagentur Fromm erfolgreich. HCZ-Redakteur Wolfgang Timpe sprach mit den beiden Geschäftsführenden Gesellschaftern Yvonne Funcke und Ralf Brenner über Konfliktmanagement und Virtual Reality […]

Anziehende Musik

„Voyage“ ist ein Album von schierer Schönheit und frischem originellen Sound, sehr melodisch, von rhythmischer Stärke, voller ungewöhnlicher Klangfarben. ©Daniel Herskedal

Freitag, 1. November, präsentiert die Halle424 im Oberhafen-Quartier exzellente Jazz-Variationen des Tuba- und Basstrompete-Spieler Daniel Herskedal aus Norwegen. Ein Träumchen „Das Daniel Herskedal-Quartett ist eines der einzigartigsten und innovativsten kleinen […]