
Leben

»Was für ein Hundeleben!«
Tierreport. Egal, ob süßer Corgi oder majestätischer Australian Shepherd, ob Yorkshireterrier oder Labrador-Mix, ob Bolonka Zwetna

»Wir wollen den Stadtteil lebenswerter machen!«
Interview. Mit Jan Engelshowe, im Vorstand Quartiersmanagement HafenCity e. V. (QM), und Julia Hergert, QM-Geschäftsstellenleiterin, sprach die

»Das Quartier feiert das Miteinander«
Save the Date. Am Samstag, 19. Juli, steigt im Lohsepark zum 5. Mal das große

HafenCity-Fest I: Interview mit Marianne Wellershoff
»10 Fragen an …« Marianne Wellershoff, 1. Vorsitzende des Netzwerks HafenCity e. V. und Musikerin

HafenCity-Fest II: Interview mit Sebastian Baller
»10 Fragen an …« Sebastian Baller, Bühnenmanager beim Sommerfest des Netzwerk und Musiker bei Beletage,

Der Oberhafen wird zur HafenCity!
Fußball-Kultur. Das Einweihungsfest des neuen Sportplatzes Hafenkante und des privat vom Spielhaus HafenCity e. V. organisierten
Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Stadtküste

City-HafenCity: Alster & Elbe neu entdecken
Veranstaltung. Zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag 2025 ruft das Citymanagement Hamburg mit dem Slogan »Open! Sommerzauber

»Geschichte beflügelt uns!«
Innenstadt | HafenCity. Im Exklusivinterview spricht Dr. Willfried Maier, 1. Vorsitzender der Patriotischen Gesellschaft von

St. Katharinen: »Hier dreht sich was!«
Event. Noch bis 17. Juli leuchtet die Kunstinstallation »Gaia« in der HafenCity-Kirche St. Katharinen Der

Jimmys Parkett: Neue Food-Kunst
Kolumne. er HCZ-Reporter James Robert „Jimmy“ Blum, Veranstalter von Flohmärkten in Hamburg und dem Langschläfer-Flohmarkt

»Für ein angenehmes Stadtklima sorgen«
Urbanes Klima. Das Projekt »Moin Stadtnatur« der Umweltbehörde BUKEA will mit vielenkleinen Schritten Großes erreichen.

»Grüner, gemeinschaftlicher, kindgerechter«
Innenstadt. Seit Mitte Mai kann in Nähe der Mönckebergstraße hinter der St. Petri-Kirche im neuen
Wirtschaft

»Ohne Veränderung gibt es kein Wirtschaftshandeln!«
Exklusivgespräch. Quo vadis, Hamburg? Der Unternehmer Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer und mit dem

»Ein Stück Begeisterung zurückgeben!«
Reederei-Fest. Mit ihrem MSC Yellow Festival feierte der neue HHLA-Hafenlogistik-Partner, die Schweizer Reederei MSC, Mitte

Baakenhafen: »Wir bieten einzigartiges Tapas-Flair!«
Kuilnarik. Die Gründer der neuen Tapas-Bar »deseo« im Baakenhafen, die Gastronomen Farsan Khoshnevis und Eric

»Ein richtiger Tausendsassa!«
Workout. Personal Trainerin Lale Brinkmann von Prime Time fitness sorgt für körperliche und geistige Frische

»Die Architektur passt zu unserer DNA«
Lohsepark. Der Siegerentwurf des neuen Hauptsitzes der Reederei MSC in der HafenCity wurde präsentiert Die

Coaching: »Oben ohne geht es nicht!«
Kolumne: Coaching Yvonne Funcke, Geschäftsführende Gesellschafterin bei FROMM Managementberatung & -seminare über Führung: Anwesend –
Politik

Opern-Zwischenruf: »Die Menschen mitnehmen!«
Kommentar. Fünf Architekturbüros inklusive Landschaftsplaner sind in einem Wettbewerb mit den Entwürfen für eine neue

Kolumne: »Welches Recht rechtfertigt den Tod?«
Meinung. In seiner 91. Kolumne »Literatur zur Lage« beschäftigt sich HCZ-Autor Jan Ehlert in der

»Verkehrssicherheit bleibt auf der Strecke!«
Mobilität. Autoschlangen am Wochenende, gefährlich schmale Radspuren und ein schwerer Unfall bestimmen das unsichere Verkehrsklima

Dialogforum: »[T]Räume für das Baakenhöft«
Safe the Date. Am 10. Juli findet ein Zukunftsabend auf dem Baakenhöft, dem besonderen Ort

»Stadtteil-Open-Air kehrt zurück!«
Event. Das Headland Festival mit Live-Musik, Diskussionsrunden, Kulinarischem sowie Initiativen- und Projekt-Ständen der Studierenden aus

»Einsatz für ein lebendiges und lebenswertes Quartier«
Wahlen. Die Mitgliederversammlung des Netzwerk HafenCity e. V. hat getagt, den Vorstand entlastet und beschlossen, die
Kultur

»Er hat mich tief in sein Leben gelassen«
Kunst. HCZ-Autorin Dagmar Leischow sprach mit der Direktorin Kathrin Baumstark über die neue Ausstellung »Sean

»Eine Welt voller Täuschungen!«
Buchpremiere. Der Sylter »Spiegel«-Bestsellerautor Eric Weißmann hat seinen zweiten Insel-Krimi »Tod im Friesenhaus« veröffentlicht. Ein

»Lauter energiegeladene Songs«
Konzert. HCZ-Autorin Dagmar Leischow sprach mit der Singer-Songwriterin Amy Macdonald über ihr neues Album, negative

»Von der ersten bis zur letzten Minute drangeblieben«
Vorschau. Künstler:innen prägen das Internationale Sommerfestival 2025 auf Kampnagelmit aufregenden (Musik-)Inszenierungen – von Jazz-Soul-Hip-Hop bis

Kartenverlosung: »Yeah, yeah, yeah!«
Reeperbahn. Im Beatles-Musical »All You Need Is Love!« brilliert neben den Darstellern die Kapelle Twist

»Voller Inspirationen zu Freude und Demut!«
Kunst.Die Galerie Hafenliebe zeigt Werke von Daniela Friederike Lüers von 2018 bis 2025 in der
Bevorstehende Veranstaltungen
Nachrichten von der Hamburger Stadtküste
Die HCZ auf Facebook
Save The Date! Falls es feucht wird, tafeln wir neben dem Überseeboulevard unter den Arkaden der Osakaallee von Sencha Sushi über Club 20457 bis 25hours😉💪. Aber: Wenn Engel relaxen und schnacken, dann:🌻☀️. Logo. … Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- likes 5
- Shares: 1
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentare auf Facebook
Mitmachen, zuhören, schauen, mitdiskutieren! Willkommen alle, die sich für das letzte Filetgrundstück der HafenCity, das Baakenhöft, interessieren. Der Chefredakteur der HCZ HafenCity Zeitung darf die Präsentations- und Debattenrunde „{T}Räume für das Baakenhöft“ am Do., 10. Juli, 18 Uhr, auf dem Baakenhöft moderieren. Die Veranstalter:innen und die geladenen Referentinnen und Referenten präsentieren spannende Nutzungsideen und -projekte für das Baakenhöft – als Alternativen zur dort bislang geplanten neuen Oper der Kühne-Stiftung und des Senats. Hier geht es erstmals um Meinungen aus dem Stadtteil (Umfrage von Studierenden im Stadtteil) und die Nutzungsideen und -konzepte von Studierenden und Lehrenden an der HCU HafenCity Universität Hamburg der Hamburgischen Architektenkammer, dem Förderverein Science Center Hamburg e.V. oder dem Netzwerk HafenCity e.V., um eine öffentliche Debatte über mögliche alternative Baakenhöft-Nutzungen als die geplante neue Oper von Stifter Klaus-Michael Kühne in Gang zu setzen.
Ganz aktuell nimmt auch noch der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende des Kulturausschusses der Bürgerschaft, Arne Platzbecker, teil. Das wird spannend! Wer neugierig darauf ist, was aus dem letzten, wasserumschlungenen 1A-Grundstück der HafenCity werden könnte, wird sicher mit neuen Gedanken und Ideen versorgt – um diese Zuhause, am Arbeitsplatz oder mit Freundinnen und Freunden weiterzudiskutieren. Macht euch einfach mal eine schöne anregende Zeit auf dem Baakenhöft. Schaut mal vorbei, solange er noch ungestaltet ruppig ist. Der öffentliche Dialog beginnt!
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 KommentarKommentare auf Facebook
Was für eine sinnfreie Veranstaltung von Menschen die nicht damit zurechtkommen, daß schon längst klar ist, was dort von wem gebaut wird. Was ist das Ziel von so einer Veranstaltung?
Binnenalster-City und Elbe-HafenCity neu entdecken. Zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag ruft das Citymanagement Hamburg mit dem Slogan »Open! Sommerzauber – von der Alster bis zur Elbe« zum großen Shopping-Bummeln auf. Neu ist auch, dass die HafenCity und ihr neues Westfield-Überseequartier mit einbezogen werden. Zu den Höhepunkten des musikalischen Programms zählt »«Kat Wulff, die sich mit ihrem Song »AndersSein vereint« in der Europa Passage für ein Miteinander von Menschen mit und ohne (offensichtliche) Behinderung einsetzt. In der Spitalerstraße begeistern die »Hamburg Caledonian Pipes & Drums «mit Dudelsack-Klängen. Weitere Live-Musik gibt es von Nathalie Tineo im Alsterhaus, vom Chor Belle Alliance und vom Shanty-Chor »Tampentrekker« im Westfield Hamburg-Überseequartier. Der Auftritt der »Nicas Dream Band« im Nica Jazz Club bildet den Ausklang dieses Sonntags. Mehr Infos oben unter der Bio: hafencityzeitung.com/city-hafencity-alster-elbe-neu-entdecken/
#hafencity #hafencityzeitung #westfieldhamburgüberseequartier #innenstadthamburg ##verkaufsoffenersonntaghamburg | Fotos: © Citymanagement Hamburg, moka-studio + moka-studio/URW,
… Mehr anzeigenWeniger anzeigen



0 KommentareKommentare auf Facebook