Neue Wagenknecht-Partei BSW: »Wagnis oder Kalkül?«

Gastkommentar von Prof. Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität (HCU) Wenn mich vor gut fünf Jahren jemand gefragt hätte: Brauchen wir eine Wagenknecht-Partei? Ich hätte gesagt: Wir brauchen eine funktionierende […]

Im Vergessen liegt die Freiheit?

Rückzugsort. as Foto oben zeigt das frühere Kloster der Karmeliterinnen in Finkenwerder. Auch wenn Johanna Sebauers Roman „Nincshof “ ein fiktiver Ort ist: Der Wunsch, die Welt außen vor zu […]

Greenwashing, oder was?

Naturschutzräume. Der Bau des Dokumentationszentrums am Ericusgraben vernichtet Naturräume und grüne Erholungs­flächen, die ausgeglichen werden müssen. Die Pläne der Stadt dazu werfen Fragen auf – an die verantwortliche Behörde BSW Ja, […]

Nicht jedes Tier ist eine Bedrohung

Kolumne. HafenCity-Zeitung-Autor und Kolumnist Jan Ehlert in seiner Kolumne No. 69 »Literatur zur Lage« im August 2023.  Hans Blumenberg traut seinen Augen nicht. Auch wenn er sein Leben hauptsächlich mit […]

Lebenswerte Zukunft: Baukunst und Metropole in der HCU

Fragend, forschend und gestaltend präsentiert sich die HafenCity Universität Hamburg (HCU) im Hamburger Architektur Sommer 2023 und öffnet ihre Türen für alle Interessierten Baukunst und Metropolenentwicklung für eine lebenswerte Zukunft. […]

Innenstadt: Ein Haus der Arbeit

Alter Wall. Art-Invest Real Estate vermietet den Alten Wall 38 in der Innenstadt an das ­„Haus der Bürgerschaft“, wo ab Mitte 2025 alle Fraktionen fußnah unter einem Dach vereint sein […]

Sterben in der HafenCity …

ChatGPT (3). Unser HCZ-Autor Harald Nebel hat diesmal die künstliche Intelligenz (KI) mit symbolischen Schlagworten der HafenCity getestet. Kann KI kritisch?  Wer den Textroboter ChatGPT, offiziell zertifiziert als künstliche Intelligenz (KI), […]

Vorfreude aufs Feiern

Sommerfest. Am Samstag, 8. Juli, startet wieder das Nachbarschaftsfest des Netzwerks HafenCity im Lohsepark – mit neuem Bühnen- und Freizeitprogramm: mit sechs Bands, dem Kinderchor des Campus HafenCity sowie vielen […]

»Dazugehören und Freundschaft finden«

Glauben. Neben der protestantischen St. Katharinen, dem katholischen Kleinen Michel und dem ­Ökumenischen Forum mit seinen vielen Glaubensrichtungen trifft sich jetzt jeden Sonntag zum ­Gottesdienst in der Hamburger Bucht im […]