Alphamännchen funktionieren nicht mehr!

Coaches Yvonne Funcke und Ralf Brenner: „Es muss nicht jede Idee, die einen anspringt, gleich in die ganze Welt hinausgesendet werden und noch am gleichen Tag von Teams aktionistisch in Konzepte verwandelt werden. Darüber einmal schlafen, Verstand einschalten und selbst erst einmal prüfen, ob die Idee tragfähig ist. Dann erst andere ans Arbeiten bringen.“ © Catrin-Anja Eichinger

Exklusiv-Gespräch. Yvonne Funcke und Ralf Brenner, geschäftsführende Gesellschafter der Fromm Managementseminare & -beratung, über die Widerstandsfähigkeit im Job, das Neinsagen gegenüber Vorgesetzten und Zufriedenheit im Team Nach der Pandemie sind […]

Altstadt: Neuer Hopfenmarkt

1. Sieger Die „Duplex Architekten mit Treibhaus Landschaftsarchitektur“ kürte die Fachjury zum Sieger; die Juryvorsitzende Prof. Jórunn Ragnarsdóttir: „Raumübergreifendes Baumdach, attraktive Gestaltung des Stadtbodens und präzise Setzung eines Holzpavillons schaffen einen unverwechselbaren Ort in der Stadt. Der sensible Umgang mit dem denkmalgeschützten Mahnmal St. Nikolai und seine Einbindung in das Gesamtkonzept wird sehr positiv beurteilt.“ © Duplex Architekten und TREIBHAUS Landschaftsarchitektur

Altstadt. In St. Katharinen kann man bis zum 6. November die -Gewinner-Entwürfe für die Neugestaltung des Hopfenmarkts besichtigen Die Bau- und Nutzungssünden der vergangenen Jahrzehnte in der Innenstadt Hamburgs werden […]

City II: Handverlesene Verkostung

„Mutterland“-Gründer und Nachhaltigkeitsfan Jan Schawe: Bereits 2015 gründete er seine eigene Backstube. Dort sind alleine sechs Bäcker:innen und Konditor:innen für die köstlichen Backwaren, die täglich frisch produziert werden, verantwortlich. Selbstverständlich werden auch in der Backstube keine industriellen Backmittel oder Geschmacksverstärker verwendet. Alles wird selber angesetzt und von Hand verarbeitet.“ © Catrin-Anja Eichinger

Nahaufnahme. Deutschlandweit leuchtet die Marke „Mutterland“ aus Hamburg für feinste handgefertigte Feinkostwaren. Die HCZ sprach mit Gründer Jan Schawe Der Deutsche Einzelhandelsverband hat Mutterland gerade zum zweiten Mal zum ,Store […]

Überseebouevard: Ho, ho, ho

Festlich leuchtet der Überseeboulevard in der Vorweihnachtszeit mit seinen Schaufenstern, den weißen festlichen Zelten und – natürlich – mit dem großen Weihnachtsbaum im Zentrum der Flaniermeile im nördlichen Überseequartier – für alle Anwohner:innen und Klönschnacker:innen aus der HafenCity und gerne auch ganz Hamburg. © Florian Janssen

Premiere. Der Weihnachtsmarkt auf dem Überseeboulevard überrascht neben klassischen Ständen dieses Jahr mit einer neuen Attraktion. Da die Eislaufbahn aus Energiespargründen ausfällt, gibt es ein neues Vergnügen: Wintergolfen. Auf zwölf Bahnen sollen […]

Grünkohl-Saison

Foto oben: Nils Olsson, Inhaber „Laufauf“ im Kontorhausviertel: »Ein Großteil unserer Einrichtung ist noch originalgetreu aus den 1920er Jahren, das ist etwas ganz Besonderes – ein echtes Kulturgut.« © Wolfgang Timpe

Gastronomie. Pandemie, Kostenkrise? Mist. Doch dass Inhaber und Chefkoch Nils Olsson nach 28 Jahren „Laufauf“ im Kontorhausviertel das Handtuch wirft, gibt‘s nicht Umgeben vom Backsteinexpressionismus des UNESCO-Weltkulturerbes Kontorhausviertels in der […]

24 QR-Code-Türchen: Musik-Adventskalender

Jessy Martens & Band: Für den Dreh von „Da ist Musik drin 2022“ mit Jessy Martens wurde die Flussschifferkirchein ein gemütliches weihnachtliches Lichtermeer getaucht. © Mareike Behrens

Ab Mitte November kann man den exklusiven musikalischen Adventskalender „Da ist Musik drin 2022“ bestellen, der auf der Flussschifferkirche mit der Blues-Rock-Röhre Jessy Martens & Band & Friends produziert wurde […]

Flussschifferkirche: Nikolaus-Umzug in der HafenCity

Pastor i. R. Uwe Heinrich von der Flussschifferkirche wird am 6. Dezember als Bischof Nikolaus mit einer Barkasse im Magdeburger Hafen am Maritimen Museum anlegen und die Teilnehmer:innen der Prozession begrüßen. © Fotos (2): Flussschifferkirche

Am Dienstag, 06. Dezember,  ab 16 Uhr, startet an der Anlegestellestelle Maritimes Museum im Magdeburger Hafen der Umzug mit Bischof Nikolaus alias Pastor i. R. Uwe Heinrich von der Flussschifferkirche […]

Robbie Williams: »Ich war früher naiv!«

Solokünstler, Ex-Take-That-Frontman und Weltstar Robbie Williams: „Irgendwann kommt man an einen Punkt, wo das Ganze nicht mehr so wunderbar ist. Ich glaube, extremen Ruhm übersteht keiner unbeschadet.“ © Leo Baron

Event. HCZ-Autorin Dagmar Leischow traf Popidol Robbie Williams jetzt zum Videointerview. Am 15. November tritt er beim Telekom Street Gig in der Elbphilharmonie auf Robbie Williams ist offensichtlich ein Langschläfer. Als […]

Junge Musik in Elbphilharmonie: »Pure Energie«

Schlagzeugerin Vivi Vassileva nimmt sich im Großen Saal das Schlagzeugkonzert von Friedrich Cerha vor, begleitet vom Polish National Radio Symphony Orchestra: „Sie geht ganz im Rhythmus auf, Gestik, Mimik und der gesamte Körper sind pure Energie.“ © Adriana Yankulova

Junge Musik. Mit dem „Fast Lane“-Programm präsentiert die Elbphilharmonie Musiker:innen, die kurz vorm internationalen Duurchbruch stehen Die Elbphilharmonie hat ihre „Fast Lane“ geöffnet – mit jungen Musiker:innen, deren internationaler Durchbruch […]