Mehr Grün wagen?

Die HafenCity Hamburg GmbH erkundet mit Nachbarn und Initiativen neue Grün-Räume in der HafenCity für mehr Biodiversität – und lässt zehn Jahre alte Bäume fällen. Warum? „Hilfe, unsere Bäume sind weg“, […]
»Klassik zu jedem bringen«

Event Starpianist Lang Lang tritt am 7. Juni 2023 in der Elbphilharmonie auf. HCZ-Autorin Dagmar Leischow traf ihn jetzt zur Präsention seines Albums „The Disney Book“ Vor dem Hôtel de Ville […]
»Im Ozean liegt die Zukunft der Menschheit«

Cap San Diego. Die Deutsche Meeresstiftung hat im Rahmen der UN-Dekade der Meeresforschung 2021 bis 2030 die Dauerausstellung „The Science We Need for the Ocean We Want“ eröffnet In dieser […]
IGH: Interessengemeinschaft HafenCity

Netzwerktreffen der Gewerbetreibenden im Netzwerk HafenCity e.V. Das zweite IGH-Netzwerktreffen hat am 18. September auf dem Hausboot-Restaurant Lieger Caesar stattgefunden. Meine Kollegen Thomas Lerche und Prof. Dr. Johann Zitzelsberger aus […]
Blühende Uferzonen

Altstadtküste. Für Pastor Frank Engelbrecht zeigt ein autoloses Quartier Realitätssinn und Zukunft Stellen Sie sich vor, wir schreiben das Jahr 2021. Wir sitzen am Zollkanal im Herzen der Altstadt und […]
Aufs Dach steigen

In der Hansestadt Hamburg gibt es über 37 km2 Flachdächer, die kaum genutzt werden – das entspricht 25-mal der Fläche des Hamburger Stadtparks. Vom 16. bis 18. September 2022 wird […]
»Uns durch Werte verbinden!«

HCZ-Gespräch: Madeleine Beil, Gründerin der Kommunikationsagentur BEiL², verhilft wichtigen HafenCity-Investoren wie etwa DC Developments, Garbe oder nun auch der ECE Group zu authentischer Präsenz im Quartier. Eine Nahaufnahme Stolz tritt bei […]
»Die City ist das Herz Hamburgs«

Exklusivgespräch. Nicole C. Unger, Innenstadt-Fan und Inhaberin der NCU Immobilien Concept GmbH, über City-Kultur, Willy-Brandt-Straße und HafenCity Frau Unger, Sie sind eine erfolgreiche Netzwerkerin, sitzen seit Jahren in den maßgeblichen […]
»Bauzaun, öffne dich!«

HafenCity InSights: Ein Tag. Zehn Baustellen – schon heute ist in der HafenCity ein neues Stück Hamburg entstanden, das von der Elbphilharmonie im Westen bis zu den Elbbrücken im Osten […]
»Das gelingt einfach perfide gut«

Der Roman zum spektakulären Kriminalfall und Politskandal Uwe Barschel vor 35 Jahren, am 18. September 1987. Publizist und Autor Manfred Ertel veröffentlicht seine „Akte B. – Wenn die Möwen tiefer […]