Rein destilliert, nicht gezuckert

Georg Glitz-Ehringhausen: „Es kommen keine getrockneten Zitrusfrüchte zum Einsatz, sondern bloß frische Früchte. Dieses Verfahren garantiert aber ein natürliches Aroma.“ © Brennerei Ehringhausen

Botanicals machen den Spirit. Die Brennerei Ehringhausen hat den neuen „Club 20457 Gin“ kreiert Antonio „Toni“ Fabrizi ist bekanntlich ein äußerst umtriebiger Mensch. Wieder einmal beschreitet der Betreiber des Club […]

Tschilp, tschilp

Für den Spatz: Ein beliebter und erhaltenswerter Lebensraum für den Haussperling ist die Knöterichhecke neben der Oberhafenbrücke. © Marco Sommerfeld | NABU

Aktion grüne HafenCity. Nabu, Netzwerk und BUND haben im Lohsepark Nistkästen für die bedrohten Haussperlinge, die Spatzen aufgehängtPlus: Netzwerk HafenCity hat der HafenCity HH GmbH ein Pflichtenheft (S.1) zum Vogelschutz […]

Platz da!

Jungfernfahrt von Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks Am Sandtorkai / Bei St. Annen: „Wir haben recht urzfristig für kleines Geld einen fast zwei Kilometer langen Radweg angelegt und probieren das aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Bewohner:innen der HafenCity das auch gut finden und nutzen werden. Ich bin optimistisch.“
 © Thomas Hampel

Am Sandtor- und Brooktorkai hat Mobilitätswendesenator Anjes Tjarks am letzten März-Wochenende die dritte Pop-up-Bikelane Hamburgs eröffnetPlus: 7 Fragen an … Mobilitätswendesenator Dr. Anjes Tjarks Das gesellschaftliche Klima ist für Fahrrad-Fans […]

Vision Innenstadt

Ausblick: Neue Grenzen für eine neu definierte „Innere Stadt“ – inklusive HafenCity: 1. Neue Aufenthalts- und Angebotsqualitäten sollen in der klassischen Innenstadt (blaue Linie) entstehen. Plus: 2. Die Erweiterung um Wallanlagen, Hauptbahnhof, Teile der Alster und St. Georg sowie die gesamte HafenCity mit der Stadtküste® von der Elbmeile bis zu den Elbbrücken (rote Linie). © HCZ | Grafik: Tobias Hahn | Quelle: Google

In einem Forum erörterten 25 Vertreter:innen von Politik, Tourismus, Städteplanung und Kultur neue Innenstadt-Strategien für mehr Lebensqualität und kaufmännischen Erfolg Die Stiftung StadtLandKunst hatte in Kooperation mit dem Tourismusverband Hamburg […]

»Es müssen jetzt alle an einen Tisch«

Neue Visionen von Aufenthaltsqualität in der Innenstadt und auch am Hamburger Hauptbahnhof: „Wichtig ist ein guter Nutzungsmix. Es muss weiterhin möglich sein, mit einem Verbrennungsmotor in die Innenstadt zu fahren, zu parken, genauso wie es erforderlich sein wird, mehr Auflade-Stationen für Elektroautos anzubieten..“ © moka-Studio | BSW

Shoppingcenter-Experte Rüdiger Cornehl über neue Innenstadtqualitäten und neue Nutzungskonzepte von Einzelhandelsflächen Herr Cornehl, Sie waren über 30 Jahre beim deutschen Shoppingcenter-Spezialisten ECE aus Hamburg, davon 10 Jahre Managing Partner. Nun werden Sie […]

440 Millionen Banknoten bewegt

Dr. Arno Bäcker, Präsident der Hauptverwaltung der Bundesbank für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein: „Die Planwirtschaft hatte zu einer zurückgestauten Inflation geführt.“ © Dagmar Leischow

In einem Glaskubus vor der Bundesbank an der Deichstraße / Willy-Brandt-Straße wurde jetzt die Ausstellung „Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen“ eröffnet Eigentlich […]

Alles Gin oder was? Geheimnisvoll!

Partner beim Unternehmen „Club 20457 Gin“ und ihrem neuen Konzept „Zauberwald“: Christian Niese und „Club“-Gründer Antonio „Toni“ Fabrizi. © Jessica Svartvit

Premierenfieber: Im April kommt der neue „Club 20457 Gin“ auf den HafenCity-Markt „Es wird immer jemanden geben, der dir sagt ,Das geht nicht’. Dreh dich um und sag ihm: ,schau […]

Gesundheit: Essen gegen Stress

Vitamin- und Mikronährstoff­mangel schwächt unsere Stresstoleranz und Leistungsfähigkeit. © mauritius images / Yuliya Furman / Alamy

Gesundheitskolumne „Ruhtenbergs Rat“: Sich bewusst und Vitamin-orientiert ernähren stärkt das Immunsystem und macht das Leben leichter – sagt Niels Schuöz-Ruhtenberg von Ärzte am Kaiserkai Hallo? Nein! Dieser Text ist keine […]

Auferstehung

Ostern 2021 steht auch nach einem Jahr immer noch im Lockdown-Modus, doch der Frühlingsanfang und das Nachvorneblicken schaffen die Stimmung für torösterliche Auferstehung. © Thomas Hampel

Vorfreude ist die schönste Freude. Hamburger Skiferien sind seit 1. März schon da. Und die Lust auf Hasen-orientierte Auferstehung und Überseeboulevard-Aktionen lässt schon jetzt die Osterstimmung steigenPlus I: „7 Fragen […]

„Mut und Anstand zur Aufhebung der Verträge“

Am Rande des Lohseparks wird in Ergänzung zum denk.mal Hannoverscher Bahnhof ein Dokumentationszentrum entstehen, in dem an die Deportation von über 8.000 Juden, Sinti und Roma erinnert wird. Der siebenstöckige Bau wird mit Backsteinen verklinkert. Der Sockel mit dem Dokumentationszentrum im Erdgeschoss setzt sich farblich ab und erhält eine große Glasfront. © Visualisierung: Wandel Lorch Architekten

Opferverbände und die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano protestieren gegen den Mitmieter, die Wintershall DEA Deutschland GmbH mit Nazi-Vergangenheit, im geplanten neuen Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof in der HafenCity 15 Jahre lang haben Opferverbände für […]