Anders leben

Partizipationsmanagerin Julia Senft von der Nutzer*innen-Initiative „5 plus 1“: „Die Menschen proben im Oberhafen, wie man Stadt neu denken kann und wollen Lösungen und Konzepte finden.“ © Malte Spindler / Die Brueder Publishing

Tischler, Musiker, Designer und Gastwirte wirtschaften im Oberhafen – Kälte im Winter, Hochwasser und vielen Baustellen zum Trotz. Jetzt wird verhandelt, die Fläche aus dem Hafenentwicklungsplan zu nehmen. Wo geht […]

Schnitzeljagd

Die Welt soll ich heute zwar nicht retten, aber die Stadt Hamburg. Der böse Chemie-Professor Dr. Schröder will nämlich alle Hanseaten vergiften – das muss ich verhindern. Dafür begebe ich mich zwei Stunden lang an den Landungsbrücken auf die Mission „Elbgift“. © Dagmar Leischow

Das Tabletspiel „Elbgift“ startet mit GPS-Hilfe an den Landungsbrücken Man nehme ein Tablet und lasse sich via GPS zu verschiedenen Stationen an den Landungsbrücken leiten, um dort Aufgaben zu lösen […]

Grüne Stadt

Mitinitiator Pastor Frank Engelbrecht von der Hauptkirche St. Katharinen: „Wir zeigen, was möglich ist, wenn wir den Verkehrsraum mutig und gemeinschaftlich mal anders nutzen als zum Parken und Durchfahren.“ © Hartmut Gerbsch

Heute grüner PARK(ing) Day, morgen kreativ gestaltete Straßenstilllegung rund um die St.Katharinen-Kirche mit der Wochenendaktion „Die Altstadtküste atmet – AUF“. Die Rückeroberung der Straße durch die Anwohner gewinnt an Zuspruch […]

Echt Konzerte

Frontfrau Tina Dico, die das Partnerland Dänemark repräsentiert, berührt ihre Fans im Operettenhaus mit Liedern wie „Whispers“ oder „Kids go where the Light“: „Ich bin so dankbar, wieder Live-Musik machen zu können.“ © Niklas Heinecke

Endlich wieder Live-Musik! Das 15. Reeperbahn Festival, das noch bis Samstag läuft, ist ein Lichtstreifen am Horizont. Corona-bedingt sind in diesem Jahr hauptsächlich deutsche oder europäische Musiker nach Hamburg gereist. […]

„Künstliche Intelligenz tötet“

Der Philosoph Richard David Precht legt sich bei seiner musikalischen Lesung mit dem belgischen Pianisten Wim Mertens im Großen Saal der Elbphilharmonie fest: „Eine Künstliche Intelligenz hat keinen Verstand, keine Vernunft.“ © Thomas Hampel / Harbour Front Literaturfestival

Wohin führt uns Künstliche Intelligenz? Mit dieser Frage setzte sich der Philosoph Richard David Precht im Großen Saal der Elbphilharmonie im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals auseinander. Dabei stand ihm […]

Ein Pfundskerl

Schauspieler, „Polizeiruf 110“- und Schauspielhaus-Hamburg-Star Charly Hübner liest beim Harbour Front Literaturfestival 2020 Passagen aus Sinclair Lewis' „Das ist bei uns nicht möglich“: „Na ja, es ist ein Buch, das erstaunlich wirkt, da es einem spiegelt, dass auch zu anderen Zeiten darüber geschrieben, gestritten und gebangt wurde, was die Menschheit am besten zusammenhält.“ © Peter Hartwig

Der Schauspielhaus-Star Charly Hübner liest am So., 13. September, im Großen Saal der Elbphilharmonie aus Sinclair Lewis‘ „Das ist bei uns nicht möglich“ – im Rahmen des 12. Harbour Front […]

Navid Kermani: Protest & Drumsticks

Navid Kermani eröffnet das 12. Harbour-Front-Literaturfestival: Die Tochter von Navid Kermani hält bis heute die Drumsticks in Ehren, die ihr Neil Youngs Schlagzeuger nach einem Auftritt in der italienischen Stadt Lucca schenkte. © Thomas Hampel

Der Kölner Schriftsteller Navid Kermani eröffnete das 12. Harbour Front Literaturfestival (bis 18. Oktober) mit einer Protestrede gegen die Ausladung der Schriftstellerin Lisa Eckhart – und schöne Text-Sezierungen von Neil-Young-Songs […]

Rolling home

Großer Bahnhof für die „Peking“. Kleine Motorboote, historische Dampfschiffe wie die „Scharhörn“ oder der Zweimastsegler „Tolkien“ und allen voran das unermüdlich sprudelnde Feuerlöschboot „Branddirektor Westphal“ begleiteten die Viermastbark bei der Einfahrt nach Hamburg. © picture alliance/dpa | Axel Heimken

Die stolze Viermastbark „Peking“ hat am 7. September 2020 an ihrem vorläufigen Liegeplatz vor dem Hafenmuseum Hamburg im Hansahafen festgemacht Das legendäre Segelfrachtschiff „Peking“ ist angekommen. Eine elegante Viermast-Schönheit legte […]

HCB Run 2020 abgesagt

HCB Run Start 2019 am Terminal1 , Cruise Center HafenCity. © BMS Die Laufgesellschaft mbH

Laufopfer von CoronaHH: Der Hamburg Commercial Bank Run 2020 HafenCity, der HCB Run ist angesagt. Verschoben auf den 19. Juni 2021 Echt schlechte Nachricht für die HafenCity, die Initiative „Kinder […]

Pop-up-Radeln

Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks und Kirsten Pfaue, Koordinatoren der Mobilitätswende in der Verkehrsbehörde, eröffneten heute bei die erste offizielle temporäre Fahrradspur am Schlump: „Die erste Pop-Up-Bikelane in Hamburg ist ein weiterer wichtiger und sichtbarer Baustein der Mobilitätswende und zugleich der breiteste Radweg unserer Stadt.“ © Wolfgang Timpe

Erste Hamburg-offizielle Pop-Up-Bikelane „Beim Schlump“ eröffnet, weitere temporäre Radspuren sollen folgen − demnächst auch am Sandtorkai Es wird enger für die Autofahrer in Hamburg. Die neue rot-grüne Koalition macht ernst […]