Anders leben

Tischler, Musiker, Designer und Gastwirte wirtschaften im Oberhafen – Kälte im Winter, Hochwasser und vielen Baustellen zum Trotz. Jetzt wird verhandelt, die Fläche aus dem Hafenentwicklungsplan zu nehmen. Wo geht […]
Schnitzeljagd

Das Tabletspiel „Elbgift“ startet mit GPS-Hilfe an den Landungsbrücken Man nehme ein Tablet und lasse sich via GPS zu verschiedenen Stationen an den Landungsbrücken leiten, um dort Aufgaben zu lösen […]
Grüne Stadt

Heute grüner PARK(ing) Day, morgen kreativ gestaltete Straßenstilllegung rund um die St.Katharinen-Kirche mit der Wochenendaktion „Die Altstadtküste atmet – AUF“. Die Rückeroberung der Straße durch die Anwohner gewinnt an Zuspruch […]
Echt Konzerte

Endlich wieder Live-Musik! Das 15. Reeperbahn Festival, das noch bis Samstag läuft, ist ein Lichtstreifen am Horizont. Corona-bedingt sind in diesem Jahr hauptsächlich deutsche oder europäische Musiker nach Hamburg gereist. […]
„Künstliche Intelligenz tötet“

Wohin führt uns Künstliche Intelligenz? Mit dieser Frage setzte sich der Philosoph Richard David Precht im Großen Saal der Elbphilharmonie im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals auseinander. Dabei stand ihm […]
Ein Pfundskerl

Der Schauspielhaus-Star Charly Hübner liest am So., 13. September, im Großen Saal der Elbphilharmonie aus Sinclair Lewis‘ „Das ist bei uns nicht möglich“ – im Rahmen des 12. Harbour Front […]
Navid Kermani: Protest & Drumsticks

Der Kölner Schriftsteller Navid Kermani eröffnete das 12. Harbour Front Literaturfestival (bis 18. Oktober) mit einer Protestrede gegen die Ausladung der Schriftstellerin Lisa Eckhart – und schöne Text-Sezierungen von Neil-Young-Songs […]
Rolling home

Die stolze Viermastbark „Peking“ hat am 7. September 2020 an ihrem vorläufigen Liegeplatz vor dem Hafenmuseum Hamburg im Hansahafen festgemacht Das legendäre Segelfrachtschiff „Peking“ ist angekommen. Eine elegante Viermast-Schönheit legte […]
HCB Run 2020 abgesagt

Laufopfer von CoronaHH: Der Hamburg Commercial Bank Run 2020 HafenCity, der HCB Run ist angesagt. Verschoben auf den 19. Juni 2021 Echt schlechte Nachricht für die HafenCity, die Initiative „Kinder […]
Pop-up-Radeln

Erste Hamburg-offizielle Pop-Up-Bikelane „Beim Schlump“ eröffnet, weitere temporäre Radspuren sollen folgen − demnächst auch am Sandtorkai Es wird enger für die Autofahrer in Hamburg. Die neue rot-grüne Koalition macht ernst […]