Warmherziger Humanist

„Ihm ging es mehr um den Menschen als um die Mode“, sagt Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe. © Dagmar Leischow

Peter Lindbergh (†74), Fotografen-Ikone. Das Museum für Kunst und Gewerbe präsentiert die vom Starfotografen kurz vor seinem Tod selbst kuratierte Ausstellung „Peter Lindbergh: Untold Stories“ Einen bittersüßen Beigeschmack hat die […]

„Wir haben rund 20 Prozent Marktanteil verloren“

Gunther Bonz, Mr. Hafenwirtschaft und Eurogate-Chef, über Corona, Kosten und grüne Bremser im Gespräch mit Wolfgang Time und Melanie Wagner. Das gesamte Interview gibt es als Audio-Version im Podcast Redefluss […]

Digitale Real-Kunst

VR-Kunstmaniac und künstlerischer VHRAM!-Festivalleiter Ulrich Schrauth: „Die gesamte Veranstaltung wird ein totales Experiment.“ © VHRAM!

Das 3. Virtual-Reality-Oberhafen-Festival VHRAM! findet wg. Corona vom 4. bis 7. Juni komplett digital statt – weltweit, mit VR-Brille. Surfen Sie mit unserer VR-Reporterin Dagmar Leischow durchs Programm – und, […]

Redefluss 07 mit Irina Akulov

Unsere HafenCity lebt von Menschen wie Irina Akulov, die daran glauben mit ihrer Leidenschaft den Stadtteil und nichts geringeres als die Zukunft zu prägen. Die Besitzerin von Sweet City weiß genau, […]

Kunst trifft Hafenwirtschaft

Jubiläums-Kunstprojekt 150 Jahre Hamburg Süd: Die Hamburger Künstlerin Jeannine Platz hat Erfahrung mit dem Reisen. Die Idee einen Container it ihren Händen zu bemalen, kam ihr auf ihrer 2-jährigen Weltreise. © Wolfgang Timpe

Containergruß der Hamburg Süd geht auf Weltreise. Die Hamburger Künstlerin Jeannine Platz bemalt Container als weltumspannendes Kommunikationsprojekt Wir sind verbunden mit der gesamten Welt. Das Element Wasser spielt nicht nur […]

Redefluss 06 Mit James Robert „Jimmy“ Blum

In der sechsten Episode des HCZ-Podcasts „Redefluss“ treffen wir den liberalen Politiker und bunten Händler aus der Schanze Jimmy Blum. Er spricht mit uns über seinen Weg in die Politik […]

Tag der Befreiung

Greenpeace-Aktivisten setzen mit einer Lichtinstallation in der Hafencity ein Zeichen für Frieden und Abrüstung. In Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 75 Jahren bilden die erleuchteten Fenster der Hamburger Zentrale der Friedens- und Umweltschutzorganisation das Regenbogenfarbene Wort „Peace“. © Greenpeace

Erinnerungskultur. Greenpeace ruft in der HafenCity mit Lichtbotschaft zu Frieden und Abrüstung weltweit auf. Anlass ist der 75. Jahrestag vom Ende des Zweiten Weltkriegs Der 8. Mai 1945, das Ende […]

Vom Buddeln und Auslaufen

Die Hunde-Anwohner*innen machen immer nachhaltiger auf sich aufmerksam. Eine Erstbilanz Ein sonniger Tag. Noch dürfen die Leute in Vor-Corona-Zeiten raus, noch sind viele Spaziergänger im Lohsepark unterwegs. Melanie Goll geht […]

Wohnzimmer-Shows

Auf quaratunes.de bietet Zoe Wees am 8. Mai u.a. ihren Radiohit „Control“, eine äußerst intensive Midtempo-Ballade. © Nils Bodenstedt

Quaratunes.de-Streamingkonzerte mit den Hamburger Künstlern Pudeldame oder Zoe Wees sammeln erfolgreich Spendengelder für Kolleg*innen Von einem Tag auf den anderen plötzlich unverschuldet überhaupt keine Einnahmen zu haben – das ist […]

Hoffnungsschimmer

Dem NDR sagte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann, er könne sich durchaus vorstellen, die generellen Verbote für Gastronomie und Hotellerie ab dem 18. Mai zu lockern und Öffnungen unter bestimmten Auflagen wieder zu erlauben. © Wolfgang Timpe

#CoronaHH: Gastronomie soll zum 18. Mai öffnen können Für einen Lichtblick am Corona-geplagten Himmel der Gastronomie und Hotellerie sorgte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) jetzt mit einem Vorstoß: Dem NDR […]