Die Welt nach Corona

Der Zukunftsforscher Matthias Horx stellt die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei“ ist Bild oben: Rückschau aus der Zukunft von Matthias Horx: „Vielleicht war das Virus […]

Energiebündel

HCZ-Autorin Dagmar Garbe über Hamburgs neuesten Zwei-Sterne-Koch Matteo Ferrantino am Sandtorpark Wenn man ihn wie elektrisiert von seinem Beruf schwärmen hört, könnte man glauben, er sei als Koch auf die […]

Hamburg wächst

Visualisierung des neuen Stadtteils Grasbrook mit einem breiten Grüngürtel im Zentrum der Halbinsel und der vorgelagerten „Peking“ als Flaggschiff des neuen Deutschen Hafenmuseums. © HdM und Vogt

Grasbrook nimmt Gestalt an. Das Team der Architekten von Herzog & de Meuron und die Vogt Landschaftskarchitekten sind als Sieger des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbs für den neuen Stadtteil gegenüber […]

Zeichen-Kunst

Tattoo-Künstlerin Jessica „Jessi“ Svartvit nutzt die durch das Coronavirus gewonnene freie Zeit vor allem zum Zeichnen: „Meine Blätter füllen sich rasant. Ich bin begeistert dabei, mich auf anderes zu konzentrieren wie zum Beispiel mein Modelabel ,Svit‘“. © Karla Lovalot

Die Tattoo-Künstlerin Jessica Svartvit hat im Januar ihr Studio am Baakenhafen eröffnet – und im März wieder geschlossen. Die Corona-Krise kontert sie mit vielen Zeichnungen auf Papier   Das neue Studio […]

#CoronaHH

Livestream der vorwiegend digitalen Landespressekonferenz zur Corona-Pandemie in Hamburg, 31. März 2020: Hamburgs Erster ­Bürgermeister Peter Tschentscher (M.) sowie Bildungssenator Ties Rabe (SPD), Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) und Gesundheits- und Verbraucherschutzsenatorin Cornelia Prüfer Storcks (SPD; v. l.n.r.) im Kaisersaal des Rathauses.

Keine Corona-Lockerung: Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher dämpft Hoffnungen auf Erleichterung bei Kontaktverbot und Wiedereröffnungen von Gewerben In einer Livestream-Landespressekonferenz bewertete Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) mögliche […]

„Wir alle können positiv sein“

Für Internist Christoph Richter sind die Corona-Maßnahmen der Politik richtig: „Nur so kann man einen großen Peak mit nachfolgenden Lungenentzündungen vermeiden.“ © Wolfgang Timpe

Ein Corona-Gespräch mit Internist und Hausarzt Christoph Richter von Ärzte am Kaiserkai in der HafenCity Herr Richter, wie bewerten Sie als Internist und Hausarzt aus der HafenCity die Coronavirus-Situation ganz […]

Entdeckertour

„Wenn wir nicht wie gewohnt rausgehen können, lasst uns gemeinsam nach innen gehen“, sagen die App-Erfinder von 7Mind. © 7Mind

#StayAtHome – macht nichts: Mit vielen neuen digitalen Angeboten holen wir uns die Welt ins Wohnzimmer Schneller als je zuvor werden Geschäftsmodelle digitalisiert, ergeben sich neue Chancen für Unternehmen und […]

Corona Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Gewerbetreibende

Unbürokratische Zuschüsse u.a. durch die Hamburgische Investition– und Förderbank zur Liquiditätsüberbrückung für Hamburger Solo-Selbständige, Freiberufler und Betriebe bis 250 Beschäftigte. Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet im Rahmen des „Hamburger […]

Redefluss – Der 2. Podcast der HafenCity Zeitung

Zu Gast: Jessica „Jessi“ Svartvit – die Zeichnerin aus dem Baakenhafen mit der Ink-Pistole In der 2. Ausgabe des HCZ Podcasts treffen wir virtuell aus dem Home-Office die bekannte Tattoo-Künstlerin […]

Kinderkunst weggekärchert

Kinder und ihre Eltern kreieren #wirmalenzusammen: Das Straßenkreide-Kunststück auf dem Marktplatz auf dem Überseeboulevard. ©Privat

Schade. #Wirmalenzusammen – leider nicht! Die Eltern-Aktion für Kidskunst ist auf dem Überseemarktplatz gestartet – doch Straßenmalkreide ist verboten. Keine Ausnahme für die HafenCity-Kids in Corona-Zeiten.  #Kinderkunst für einen Tag. […]