Jane Birkin: »Ich bin gern eine Fremde«

Vorschau. Jane Birkin füllt am 24. März den Großen Saal der Elbphilharmonie mit ihrer Persönlichkeit Jane Birkin ist in Hamburg nicht etwa in irgendeinem durchgestylten Designerhotel abgestiegen, sondern im alteingesessenen […]

Ein Ureinwohner erzählt: »Treffpunkt war der Kiosk«

HafenCity-Biografie Prof. Helmut Gärtner lebt seit 16 Jahren am Kaiserkai in der HafenCity. Der emeritierte Umweltpädagoge zieht positive Bilanz – mit klarer Kante Sechzehn Jahre wohnen am Kaiserkai: Erinnerungen und Gedanken […]

»Ein attraktives Quartier in bester Innenstadtlage«

Rathaus Im Dezember erfolgte der erste Spatenstich für die nachhaltige Erneuerung des Quartiers rund um Rathausstraße und Große Bäckerstraße  Nach mehrjähriger Planungs- und Vorbereitungszeit war es zum Nikolaustag nun so […]

Tidehafen wird weiter ausgebaggert

Die Staats- und Senatskanzleien, die Wirtschafts- und Umweltminister aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie der Bund haben sich auf ein gemeinsames weiteres Vorgehen beim Schlickausbaggern verständigt Vereinbarungen zum nachhaltigen Sedimentmanagement […]

Hans Zimmer: »Ich kann das überleben«

Vorschau. Hollywood-Star Hans Zimmer hat unter anderem für „König der Löwen“ die Musik geschrieben. Am 28. Mai tritt der Komponist live in der Barclays Arena auf Das Soho House in London […]

Lina Beckmann: Schauspielerin des Jahres

Sie liefert, was nur wenige so direkt und empathisch an die Rampe der Theaterbühnen bringen können: Intensität, Authentizität und eine feinsinnige Schönheit in theatralischer Hässlichkeit. Wenn es noch einer exzeptionellen […]

»Mit Gemeinsinn und echter Teilhabe anfangen«

Essay. Pastor Frank Engelbrecht fragt sich für 2023: Ist die Demokratie noch zu retten? Kleiner möchte er es nicht und setzt auf drastische Veränderungen bei Umwelt und Menschenrechten Zeitenwende“ – […]

Grasbrook: Nachhaltig leben an der Norderelbe

Grasbrook. Der Hamburger Senat bestätigt die Funktions- und Freiraumplanung für den neuen Stadtteil Grasbrook gegenüber der HafenCity. Das grüne autoarme Quartier kommt Mitten in Hamburg entsteht am Süd-ufer der Norderelbe […]

Coaching: Detox für den Geist

Coaching. Überflüssiges loswerden – für einen leichteren und erfolgreicheren Start ins neue Jahr Gerade zum Jahreswechsel kommt man am Thema Detox kaum vorbei. Eine entsprechende Entgiftungskur soll die Organe von […]

»Ein Ort voller Leben und Zuversicht!«

Generalintendant Christoph Lieben-Seutter auf dem Besuchersofa in seinem Arbeitszimmer im zehnten Stock der Elbphilharmonie: „Dieser Ort hier hat mich vom ersten Tag an fasziniert, als ich vor dem noch nicht bebauten Kaispeicher A stand und spürte, wie unglaublich spannend und energiegeladen dieser Ort ist.“ © Catrin-Anja Eichinger

Exklusiv. Die HafenCity Zeitung sprach mit Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant von ­Elbphilharmonie und Laeiszhalle, über Krisen, Konzertpreise und Plaza-Eintritt Eigentlich ist er schon immer da – irgendwie, seit 2007, und bleibt […]