HafenCity Run 2022: Endspurt

Traditionsevent: die beliebten Team- und Startfotos zum Downloaden. © Wittert GmbH

20 Jahre Laufen für den guten Zweck: Team–Anmeldung noch bis zum 25. Mai geöffnet etzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum 18. Juni. Dann steht das     20-jährige Jubiläum des […]

»Biodiversität in Städten im Aufwind«

Prof. Dipl.-Ing. Antje Stokman, Lehrstuhlinhaberin für Architektur und Landschaft an der HafenCity Universität Hamburg und hinzugezogene Expertin für Biodiversität im Workshop „Steigerung der Biodiversität in der HafenCity“: „Die Lust auf wilde Blumenwiesen, Schilf im Winter oder Flächen zum Selbergärtnern ist nachvollziehbar.“ © Catrin-Anja Eichinger

Nachgefragt Landschaftsarchitektin Prof. Antje Stokman über Flora, Fauna und Biotope in urbanen Räumen Ach, das Leben und der Beruf können einen doch oftmals befreit anlachen. Nicht nur, dass Landschaftsarchitektin Prof. Antje Stokman von […]

»Unendlich viele Aromakombinationen«

HafenCity-Gin-Kreateur René Wolf: „Wenn ich einen Gin kreiere, ist das ein bisschen so wie beim Blumenstraußbinden. Ich habe die große Blume Wacholder in der Mitte und überlege dann, welche Blumen man drumherum steckt.“ © Hanna Boerm

René Wolf hat gerade mit dem Gin „Hafencity Zanzibar Fusion“ eine Goldmedaille bei den Craft Spirit Berlin Awards in Deutschland gewonnen. Worauf es bei der Destillerie ankommt und was ihn dazu […]

Hammerbrooklyn: Netzwerk-Magie

Campuschefin Lubi Barre: „Ich bin verantwortlich für alle Facetten in diesem Gebäude. Ich habe ein Team von derzeit acht Menschen, die mir dabei helfen, den Campus wachsen zu lassen. Das bedeutet ein Wachstum in der Mitgliederzahl, der Events und in der Zusammenarbeit mit den Playern der Stadt.“ © Catrin-Anja Eichinger

Campus-Chefin Lubi Barre ist verantwortlich für Diversität in der Factory Hammerbrooklyn Sie ist eine Sammlerin, die Frau, die wir zum Gespräch in der Factory Hammerbrooklyn treffen. Sie sammelt Menschen, sie […]

Das Schiff in der Kirche

Die Ausstellung „See und Hafen“ ab 3. Juni in der Hauptkirche St. Katharinen. © Heinz-Joachim Hettchen

Vorschau. Die Ausstellung „See und Hafen“ der vier Fotografen Hampel, Hettchen, Stempels und Wigger wird mit Beginn des Elbjazz-Festivals ab dem 3. Juni in der Hauptkirche St. Katharinen zu sehen […]

Das grüne Band von Hamburg

Infografik „Das Grüne Band Hamburgs?“. © HafenCity Zeitung | Infografiken: Matthias Schinck

Runder Tisch. Der digitale Vorbereitungsworkshop „Mehr Grün für die HafenCity“ des Netzwerks HafenCity e. V. hat neue Ideen und eine erste Überraschung geboten: Hamburg und die Besucher:innen rücken in den Fokus für mehr […]

Ist der Elbtower noch zu stoppen?

Visualisierung I: Geplanter Elbtower vom Kleinen Grasbrook aus gesehen mit Hubschrauber auf 245 m Höhe. © Privat

Eine zivilgesellschaftliche Initiative von Architekten und Pfarrer Frank Engelbrecht von der Hauptkirche St. Katharinen will ein radikales Nachdenken erreichen, ja, sogar einen Baustopp des 245 Meter hohen „Elbtower“-Wolkenkratzers mit 64 […]

Elbtower: Frühjahrsbeben durch Baugenehmigung

Mitteilung der Hamburger Senatskanzlei zur Baugenehmigung für den Elbtower in der HafenCity: „Letzte Woche konnte die Baugenehmigung nun fertiggestellt und im Transparenzportal der Stadt Hamburg veröffentlicht werden. Die Baugenehmigung wird voraussichtlich Ende dieser Woche rechtskräftig.“ © SIGNA Real Estate

Was als kleine Senatsmitteilung daherkam, Baugenehmigung für Elbtower erteilt und Ende dieser Woche rechtskräftig, hat die Hamburger Bürgerschaft, die SPD und die Opposition auf den Baum gebracht und beschert der […]

»Ich schätze das offene und klare Wort«

Ralf Neubauer auf dem Präsidiumstisch der Bezirksversammlung: „Hamburg-Mitte kann man nicht ohne die City, ohne die ­Altstadt, die Neustadt sowie die HafenCity denken. Das ist meine Überzeugung. Wir werden dabei die Attraktivität und Aufenthaltsqualität ­unser»Ich schätze das offene und klare Wort«er Plätze steigern und planen die Wiederbelebung des Quartiers durch Wohnen.“ © Catrin-Anja Eichinger

Hamburg-Mitte. Der neue Bezirkschef Ralf Neubauer (SPD) im exklusiven HCZ-Gespräch über das neue „Mitte machen“, eine neue Sportanlage und die Fehler in der HafenCity  Ralf Neubauer auf dem Präsidiumstisch der Bezirksversammlung: […]

Endlich wieder richtig: HafenCity Run 2022!

Endlich das große Comeback zum Jubiläum: 20 Jahre HafenCity Run – am Sa., 18. Juni! Hier das Team der Hamburger Hochbahn beim letzten großen HafenCity-Run-Gig ohne Cotona-Beschränkungen beim Hamburg Commercial Bank Run 2019 (Ex-HSH-Nordban k-Run). © Witters Sportfotografie

Bye, bye, Corona-Auflagen. Das Comeback des Jahres 2022 feiert zum 20. Jubiläum der HafenCity Run 2022 – am Samstag, 18. Juni, wieder in großer Runde mit großen Teams. Seit 1. […]