Geschmackskunst

Auf den Tisch kommen pflanzenbasierte Köstlichkeiten der vietnamesischen Küche, die von Küchenchef Ta Tien Hop (li.) raffiniert weiterentwickelt werden. © TA VEGAN HOUSE / Philipp Troche

Mit dem TA Vegan House hat das erste vegane Restaurant an der Stadtküste im Portugiesenviertel eröffnet Ta Tien Hop wirkt auf den ersten Blick wie ein zurückhaltender Mann. Der gebürtige […]

Rush-Hour des Lebens

Dipl.-Betriebswirtin und Gesundheitsökonomin Helga Schöne in ihrer Naturheilpraxis HafenCity am Sandtorpark. © Melanie Wagner

Am Sandtorpark hat die Naturheilpraxis-HafenCity eröffnet Seit Anfang dieses Jahres bietet Helga Schöne in der neuen Naturheilpraxis HafenCity verschiedene Naturheilverfahren an – auch ergänzend zur Schulmedizin. Dabei geht es der […]

Dialog malen

Die zwei Gründer und Macher, Jan Helbig und Matthias Kucke: Mit dem „Denktraum“ im zweiten Boden des Kreativspeichers M28 am Sandtorkai 27 hat endlich ein gemeinsames Projekt im Wortsinn Form und Farbe angenommen. © Melanie Wagner

Interaktive Zeichenkurs im Kreativspeicher M28 Als die beiden kreativen Köpfe Jan Helbig und Matthias Kulcke sich zum ersten Mal trafen, kamen sie schnell ins Gespräch. Und aufgrund ihrer vielfältigen Interessen […]

Mit Literatur zuhause

Der Festsaal im Literaturhaus am Schwanenwik wird aufwändig saniert Bild oben: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Literaturhaus-Leiter Rainer Moritz, Kultursenator Dr. Carsten Brosda und Ralf Staack, Bezirksamtsleitung Hamburg-Nord, freuen sich, dass der Saal bald wieder in altem […]

Après moi le Déluge!

arabesques-HipHopper Passepartout aus Hannover. © Jesse Wiebe

„Nach mir die Sintflut!“ ist das Motto des deutsch-französischen Kulturfestivals „arabesques“, das vom 22. Januar bis 27. Februar mit über 30 Veranstaltungen das kulturelle Erbe der deutsch-französischen Beziehungen feiert – mit […]

Käptn’s Lesung

Das Discovery Dock in der HafenCity hat seine Event-Reihe Hamburger Hafen, „Ein Ort für Geschichten“, gestartet. Eigentlich regieren hier Algorithmen und digitale Programme: Im Discovery Dock am Kaiserkai 60 faszinieren […]

Macht was daraus!

Prof. Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität (HCU): „Wir haben das große Glück und die Freude, dies alles live vor Ort in der HafenCity Universität mitzuerleben – schöner wäre allerdings noch, wenn man ab und an die vielen klugen und hochqualifizierten Menschen an der HCU ein wenig mehr einbinden würde, denn an Wissen, Können und Lust an der Mitgestaltung der HafenCity herrscht kein Mangel.“ © Thomas Hampel

HCZ-Gastautor Prof. Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität (HCU), wünscht sich mehr junges Leben für den Stadtteil  Sehr häufig wird man als Wissenschaftler gefragt: „Wie sieht das Morgen aus, das […]

Im Wunderland

Bezirkschef Falko Droßmann lehnt aktuell wegen zu hoher Kosten die Übernahme der Grünflächen der HafenCity ab: „Nur ein fehlender Unterhalt von Grünan­lagen ist sichtbar, nur eine fehlen­de soziale Infra­struktur ist messbar.“ © Thomas Hampel

HCZ-Gastautor Falko Droßmann, Bezirkschef von Hamburg-Mitte, folgt dem Rat von „Alice im Wunderland“ Am 24.Dezember sprach die Pastorin meiner Kirchengemeinde davon, dass es gut sei, wenn man sich in der […]

Ach, wie gut 
war das!

„Wir möchten kompaktere Kurse, nämlich 20-Minuten-Formate als Quick-Workout für Kraft & Ausdauer, Mobility und Spirit, für die Mitglieder anbieten, die nicht so viel Zeit bei uns verbringen können oder möchten“. © Julia Schwenden © Julia Schwenden

Christin Lüdemann, stellv. Geschäftsführerin Meridian Spa & Fitness Deutschland GmbH, über neue Kursangebote, digitale Fitness und selbstbewusstes Auftreten Plus: MOTIVATION LERNEN – 3 Tipps 2020 von Fitness-Expertin Urte Lipsow Fitness wird den Deutschen […]

„Niemand soll ruiniert werden“

„Als Grüne sind wir nicht mehr in Konfrontation zur Hafenwirtschaft, sondern streben ein Hand-in-Hand-Gehen an.“ © Thomas Hampel

Farid Müller, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion in der Bürgerschaft, über Hafenwirtschaft, Wahlkampf und die HafenCity Herr Müller, Sie tragen den deutschesten aller deutschen Nachnamen und einen orientalischen Vornamen. Wie kommt es […]