»Mit Gemeinsinn und echter Teilhabe anfangen«

Essay. Pastor Frank Engelbrecht fragt sich für 2023: Ist die Demokratie noch zu retten? Kleiner möchte er es nicht und setzt auf drastische Veränderungen bei Umwelt und Menschenrechten Zeitenwende“ – […]

»Anker der Herzlichkeit!«

Eröffnungsshow „Engel und Bengel“ auf dem Weihnachtsmarkt Überseeboulevard: Schauspielerin Margarida Martens aus Lissabon von der Performance-Gruppe Vagalume. © Catrin-Anja Eichinger

Überseeboulevard. Der Weihnachtsmarkt der HafenCity leuchtet wieder – mit Glühwein, Winter-Minigolf und Gesprächen. Ab 1. Dezember lockt auch der große Adventskalender mit wertvollen Gewinnen. Jeden Abend öffnen HafenCity-Engel um 18 Uhr […]

Campus HafenCity: »Ausreichend Schulplätze schaffen!«

Lohsepark. Eltern, deren Kinder auf den Campus HafenCity, die weiterführende Schule im Quartier, gehen sollen, sind irritiert. Eine Umfrage an der Katharinenschule bestätigt Elternwünsche Behördenneubau statt Campus HafenCity?“, fragt die […]

Vegane Küche: Der Miau-Effekt

Katzentempel-Inhaber Andrej Huber und Nadezda Menkova. „Ich bin mein ganzes Leben lang mit Katzen aufgewachsen, habe selbst zu Hause eine Katze und lebe vegan.“ © Catrin-Anja Eichinger

Gastronomie. Im neuen Restaurant „Katzentempel Hamburg HafenCity“ sind zehn vor Ort lebende Hauskatzen immer dabei – und holen sich auch schon mal Streicheleinheiten ab Feel-Good-Food und eine ganze Rasselbande süßer […]

»Es ist eigentlich ganz einfach«

Goa-Inhaber und Gastronom Gurbir Singh: „Wir wollen die indische Küche nicht nur klassisch mit Reis und Curry anbieten, sondern mit unserer erweiterten ,Fusion Küche‘ ein vielfältiges Angebot machen, das die geschmackliche Vielfalt Indiens bestmöglich abbildet.“ © Catrin-Anja Eichinger

Nahaufnahme. Die HCZ trifft den Inhaber Gurbir Singh in seinem neuen Goa-Restaurant. Er spricht über Träume, Risiken und ein großes neues Projekt An einem sehr grauen Herbstnachmittag, an dem sich Platzregen […]

HafenCity-Chor: Positive Energie schaffen

Chorleiterin Patrizia von Palubitzki (re.) und ihr Gesangsorchester „Meerstimmig – Chor des Ökumenischen Forums“.© Catrin-Anja Eichinger

Gesang. Patrizia von Palubitzki, die junge Leiterin von „Meerstimmig – Chor der HafenCity“, spricht mit der HCZ über Leidenschaft zur Musik und magische Gesangsmomente. Sie ist musikalisch, ehrgeizig und liebt […]

Überseebouevard: Ho, ho, ho

Festlich leuchtet der Überseeboulevard in der Vorweihnachtszeit mit seinen Schaufenstern, den weißen festlichen Zelten und – natürlich – mit dem großen Weihnachtsbaum im Zentrum der Flaniermeile im nördlichen Überseequartier – für alle Anwohner:innen und Klönschnacker:innen aus der HafenCity und gerne auch ganz Hamburg. © Florian Janssen

Premiere. Der Weihnachtsmarkt auf dem Überseeboulevard überrascht neben klassischen Ständen dieses Jahr mit einer neuen Attraktion. Da die Eislaufbahn aus Energiespargründen ausfällt, gibt es ein neues Vergnügen: Wintergolfen. Auf zwölf Bahnen sollen […]

Grünkohl-Saison

Foto oben: Nils Olsson, Inhaber „Laufauf“ im Kontorhausviertel: »Ein Großteil unserer Einrichtung ist noch originalgetreu aus den 1920er Jahren, das ist etwas ganz Besonderes – ein echtes Kulturgut.« © Wolfgang Timpe

Gastronomie. Pandemie, Kostenkrise? Mist. Doch dass Inhaber und Chefkoch Nils Olsson nach 28 Jahren „Laufauf“ im Kontorhausviertel das Handtuch wirft, gibt‘s nicht Umgeben vom Backsteinexpressionismus des UNESCO-Weltkulturerbes Kontorhausviertels in der […]

24 QR-Code-Türchen: Musik-Adventskalender

Jessy Martens & Band: Für den Dreh von „Da ist Musik drin 2022“ mit Jessy Martens wurde die Flussschifferkirchein ein gemütliches weihnachtliches Lichtermeer getaucht. © Mareike Behrens

Ab Mitte November kann man den exklusiven musikalischen Adventskalender „Da ist Musik drin 2022“ bestellen, der auf der Flussschifferkirche mit der Blues-Rock-Röhre Jessy Martens & Band & Friends produziert wurde […]

Stöbern im Baakenhafen

An den über 50 Ständen des „hello handmade“-Marktes herrscht reges Treiben. Es wird gestöbert und sich ausgetauscht. Marktplatz-Projektleiterin Xenia Welker: „Auf dem Marktplatz der ­Manufakturen soll es möglich sein, mit den Produzierenden ins Gespräch zu kommen, sich über die Herstellung oder die Herkunft der verwendeten Produkte zu informieren.“ © Daniel Sumesgutner

Premiere. Die HafenCity und der Projektentwickler Garbe feierten die Neueröffnung auf dem „Marktplatz der Manufakturen“ – mit Blick auf den Baakenhafen. Ein neues modernes Vermietungskonzept bietet ab Oktober einen lebendigen Wechsel von verschiedenen […]