Überseequartier Süd: Kultur statt Terminal

Corona stellt das Leben auf den Kopf, auch manche Projekte – irgendwie. Iris Neitmann, Architektin, Galeristin (StadtLandKunst) und HafenCity-Bewohnerin der ersten Stunde, schlägt für das Cruise Center HafenCity im südlichen Überseequartier […]
»Wir lassen nicht locker«

Hamburgs Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks über den neuen Mobilitätsmix in Hamburg Was für ein Jahr 2020. Ein Jahr, das vielen von Ihnen und auch mir in Erinnerung bleiben wird – […]
Eigene Abwehrkräfte stärken

Top-Ten-Checkliste. Der Ernährungsmediziner Niels Schulz-Ruhtenberg setzt auf Selbsthilfe zur Unterstützung unseres Immunsystems – auch gegen Corona Ach ja, natürlich, hat man das alles schon gehört – irgendwie. Aber wer mal […]
TV-Tipp, So., 07.01.21: „Hamburg ist in mir drin“

Der Fernehstar Hinnerk Schönemann aus der Krimiserie „Nord bei Nordwest“ im Gespräch mit HCZ-Autor Manfred Ertel über Küstenkrimis, das zu laute Hamburg und den Luxus des Landlebens Eigentlich hat der Mann […]
Katharsis – die Elbphilharmonie erneuert sich

Die Elbphilharmonie schließt freiwillig bis 27. Januar ihre Türen. Ein Gespräch mit Elphilharmonie-Pressechef Tom R. Schulz Alle Kultureinrichtungen hat es 2020 hart gebeutelt. Sie wurden zuerst in den Lockdown geschickt […]
Ab in die Zukunft

Bis 2035 will Airbus ein Passagierflugzeug auf den Markt bringen, das komplett C02-neutral fliegt – dank Antrieb mit Wasserstoff Nur Fliegen ist schöner – diese alte Weisheit gilt leider im Moment […]
„Unser Immunsystem ist unsere Innenverteidigung“

Christoph Richter drückt den Notruf-Buzzer: für eine gesunde und lebenswerte Zukunft. Der Internist von Ärzte am Kaiserkai über das Coronavirus, Bayern München und das radikal neue Denken von Ökologie und […]
»Gerne dauerhaft einen Wochenmarkt betreiben«

Edeka-HafenCity muss wegen eines Wasserschadens bis Anfang April schließen – und eröffnet einen Container-Pop-up-Markt auf dem -Überseeboulevard. -Inhaber Markus Böcker über neue Konzepte und frische Produkte Herr Böcker, zuerst die […]
»Bewusster mit uns und unseren Nachbarn umgehen«

Falko Droßmann, Bezirkschef von Hamburg-Mitte, notiert als HCZ-Gastautor die Schrecken des Corona-Jahres, beschreibt die Unfähigkeit zur Achtsamkeit und hofft auf authentische Zwischenmenschlichkeit in 2021 Das Jahr 2020 wird für mich […]
»Wir müssen neue Antworten finden«

Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda über Corona-Leugner, Social-Media-Poser und Katastrophen für Schauspieler und SoloselbstständigePlus, am Ende Satzanfänge, vervollständigt vom Kultursenator Herr Brosda, in Ihrem gerade erschienen Buch „Ausnahme / Zustand“ […]